Tipps gegen Orks und Space Wolfes

Metalmind

Aushilfspinsler
20. Januar 2012
23
0
4.776
Hey,
ich habe mich breitschlagen lassen, nun mit 40K anzufangen und mir eine Tyranidenarmee zuzulegen, einfach weil ich sie geil finde 😛 Die Regeln habe ich soweit drauf, mir fehlt allerdings die Erfahrung

Nun wollte ich mal fragen, ob mir jemand Tipps gegen meine 2 Kollegen, die zeitgleich angefangen haben, geben könnte?

-Der eine spielt Space Wolfes, allerdings ohne Fahrzeuge (bis auf einen Razorback und einen Cybot) und nimmt generell immer eine Einheit Graumähnen mit
-Der andere spielt Orks und ist absolut unberechenbar

Was für Einheitenauswahlen sind gegen die jeweiligen Gegner gut und welche sollte man absolut zuhause lassen?
 
Ich habe gegen beide noch nicht gespielt, aber allgemein habe ich mit Zangenkrallen gute Ergebnisse gegen Dosen gehabt. Was du brauchst, um deine Symbionten vor Bolterbeschuss zu schützen, ist genug Deckung und kleines Gezücht, dass mehr Feuer auf sich zieht. Müssenja nicht nur Symbionten mit Zangen sein, Kannst ja auch Krieger damit ausrüsten.
Orks haben relativ leichte Panzerung, war es nicht so? Dann würde ich Massen von Termaganten empfehlen... bzw. wäre das jetzt meine Wahl.
...ich war aber noch nie gut im Zusammenstellen meiner Armee...
 
Wir haben uns bei unseren Spielen entschieden (von unseren Fantasy-Erfahrungen beeinflusst) die ganzen "Namhaften" Charaktere rauszulassen, also in meinem Fall die Nemesis, den Todeshetzer, den Parasiten und Einauge.

Wie sieht es denn mit Zoantrophen aus? Die müssten mit DS3 doch ordentlich unter den Marines wüten können oder? (Und den Cyborg gleich mit rausnehmen dank der Lanze)
 
Zoantrophen werden meistens eher als One-Hit-Wonder gespielt.
Also mit einer Landungskapsel runter, einen Panzer in den Tod reissen und dann sterben.
Durch die kleine Reichweite wirst du schnell weggeboltert.

Kann man schon spielen, aber Schwarmwachen ( für Cybot und Buggys ) und Symbionten ( gegen Rüstungen ) sind zum Anfangen einfach eine stabilere Kombination.
 
Jep lieber nen Trygon als nen Fex ist Preis - Leistungstechnisch einfach besser.

Und du musst dran denken dass die Schussauttacke der Zoas noch immer ne Psikraft ist und dagegen hilft der Wolfsschwanztalisman der Wölfe. Ist also unsicher ob das durchkommt.

Tatsaächlich sind Symbionten DAS Mittel der Wahl gegen die Dosen, mit einem Meatshield aus Ganten. Gegen Orks wirken Symbs auch ordentlich, aber da reichen zumeist auch Massen von Ganten.

Schwarmwachen sind mMn aber ein Muss. Die bekommen auf die Punktzahl nen Cybot und auch die Panzer kaputt.
 
Ich hatte das Glück einige Male gegen Orks zu spielen. Folgendes ist dabei zu sagen:
Orks schießen äußerst scheiße. Wir schießen besser, weil durchweg bessere BF.
Biovoren am besten 3 Stück.
Schwarmwachen sind super gegen Bosse und Bossbiker, sowie Trucks und Bots.
Toxotrophen sind auch toll, weil die Orks mit Sicherheit versuchen anzugreifen. Ich spiel immer einen Blob aus Schwarmtyrant mit Dornenwürger und Alter Widersacher, einer oder 2 Tyrantenwachen, dann Alphakrieger mit Toxo angeschlossen (sonst überlebt Letzterer nicht lange) dann einen Tervigon dabei und ein Gantenschild davor aus mind. 20 Ganten. Den Rest mit Schwarmwachen und Symbionten auffüllen. Carnifexe sind Obermüll, weil die sofort an Krallän krepieren. Trygonen sind besser aber haben gleiches Problem. Besser daheimlassen und Symbionten mitnehmen.
Wichtig ist dabei aber die Aufstellung und die Bewegung. Tyrant und Toxo und Tervigon müssen möglichst alle mit ihren Verbesserungen versorgen, dann ist das eine unaufhaltsame Walze. Sollte man nicht zu agressiv spielen, weil du den Vorteil des Beschusses ja hast.

Gegen Wolves kann dir jemand anderes bestimmt besser helfen.

(sorry wegen der Rechtschreibung, bin unterwegs und hab grade wenig Zeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutze meine Hormas haupsächlich als schnelle Angriffseinheit. Schnell vorwärts, druck machen und Einheiten binden. Nachteil ist eben wieder Beschuss. Was die Effektivität gegen manche Einheiten angeht, müsste ich nochmal ins Regelbuch gucken. Aber ich meine aufgrund ihrer Initiative sollten die zumindest gegen Orks was bringen. Bei Dosen brauchst du dir nicht viel Hoffnung machen. Die sind gegen schwer gepanzerte Einheiten einfach nicht zu gebrauchen.
 
Hi,
die Vorredner preisen durchaus die richtigen Einheiten an, aber scheinbar schaut kaum einer auf die Spielgröße, die ihr da erstmal fahrt.

Hier mal 1-2 Sachen die mir so allgemein zum Start einer Tyranidenarmee einfallen:

HQ:
Als grundlegender Anfang ist im HQ eigentlich nur ein Alphakrieger sinnvoll.
-> der Schwarmtyrant ist zu teuer in kleinen Spielen (und 50€ sind auch zu teuer...)
-> nen Tervigon kann man sich als Anfänger kaum selber bauen (vielleicht kommt da ein Modell... beachte die Neuheiten im Februar)

-> die einfachste Variante ist ein Tyranidenkrieger aus der 2. Edition über Ebay als Alphakrieger(die gibts schon mit Schwertpaar etc.) oder eben einen Tyranidenkrieger "aufrüsten"

Standard:
Symbionten ohne wenn und aber

Hormaganten im Freundeskreis immer
-> ich spiele regelmäßig gegen Chaos und SM damit und es klappt dank Gift oder rasender Angriff (je nach meiner Laune) ganz gut
-> nackt werden sie gegen Wölfe durchaus Probleme haben, aber Orks immernoch erlegen können

Termaganten
-> spielt man eigentlich nur in Begleitung eines Tervigon (wenn das Modell kommt sicher ne gute Sache für dich, weil er auch Symbionten unterstützt und deine Massenarmee pusht)

Tyranidenkrieger
-> sind gut, aber sie fürchten Raketenwerfer/LasKas ... gerade Devastoren der Wölfe sind fies mit der entsprechenden Waffenwahl
-> ich spiele sie gerne ^_^


weitere sinnvolle Einheiten für den Start:
- Zoantrophen sind böse solange der Wolf ohne Psioniker (sorry erinnere mich gerade nicht an den Namen^^) spielt... Psiabwehr macht die Jungs praktisch sinnlos-_-
- Schwarmwachen sind als Panzerjäger oder zum Orkbosse schießen sinnvoll (mit die beliebteste Einheit im Codex)
-> ich mag Gargoyles auch gern, weil sie schnell und die Aufwertungen billig sind
-> später mal nen Trygon kann auch nicht schaden, aber zum Start würde ich auf anderes setzen


Prinzipiell gibt es gerade viele Gerüchte, dass der lang ersehnte Tervigon im Februar als Modell kommt und noch 1-2 Sachen mehr... du solltest dich vielleicht gedulden bis da näheres bekannt ist.
Vielleicht ist es aber auch nur heiße Luft...

mfg jazzgun
 
Also mit den großen Modellen habe ich wenige Probleme, da ich sowohl Mortheim als auch Fantasy gespielt habe (ebenso wie einige andere in diesem Haus/Nachbarschaft) komme ich jederzeit an schöne Modelle für alle Arten von Großen Viechern ran (speziell altes Chaos ist teilweise sehr schön).

Was haltet ihr eigentlich von dem Vergleich Termaganten/Gargoylen?
Die Gargoylen kosten ja immerhin nur einen Punkt mehr und haben sowohl Blendendes Gift als auch Flügel...Was haben die Termaganten da für Vorteile?
 
Am besten liest Du Dich mal um was bei Tyraniden so gespielt wird, die einzige vernünftig spielbare Liste aus diesem Codex funktioniert auch gegen Deinen Gegner gut. Das macht Deinen Anschaffungsplan recht einfach, guck z.B. mal in diesen thread und die darin verlinkten Themen:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=166308

In gut einem halben Jahr kommt die nächste Edition, nach dem aktuellen Gerüchtestand werden dann zwar einige Codexleichen brauchbarer aber im Wesentlichen wird sich am Verhältnis der Einheiten zueinander wenig ändern.
 
Eine Armee, die gegen beide Gegner gut besteht, wird etwas knifflig.
Ich stell jetzt mal was Provokantes in den Raum: Symbionten sind gegen Orks gar nicht so gut. Klar töten die was, aber die Orks flüchten nicht wegen ihrem blöden Köppe-zählen und dreschen übelst zurück. Hormaganten mit Toxinkammern und Biovoren helfen da sehr. Symbionten würde ich natürlich trotzdem mitnehmen, aber nicht meine Armee drauf aufbauen. Und auf jedenfall mit Symbiarch um böse Bossbiker wegzustarren.