Hiho
da sich einige hier doch ziemlich gut mit dem bau von Gelände auskennen bin ich auf die Idee gekommen doch mal einen Thread aufzumachen wo alle ihre Tipps reinschreiben können.
Zb. welche materialien müll sind und welche gut geeignet oder vielleicht auch dinge die man benutzen kann, worauf sonst niemand kommt.
vielleicht könnten die mods den ja Sticken
ichf ang mal an obwohl ich noch nich lang genug gebastel habe um irgendwas besonders zu können 🙂
Grundieren: Schotter und flächen mit Sand niemals mit normaler abtönfarbe grundieren.
Immer mit wasser verdünnen und bei kleineren stellen geht gekauftes oder selbstgemischtes ink wahnsinnig gut und wird genauso schwarz als wenn man unverdünntes chaos black aufträgt.
Werkzeuge: Ein elektronisches Nagelset mit kleinen und großen Pfeilen ist wahnsinnig klasse um Kunstoffe (styropor/styrodur etc.)
zu verarbeiten. die dinger drehen sich recht schnell und erleichtern einem die arbeit wesentlich.
Beauty sets nennt man die auch glaub ich. (preis weiß ich jetzt aber keinen)
Trockenbürsten: Schotter kann man klasse mit den etwas steifen Brostenpinseln trockenbürsten
abe rnicht zu stark aufdrücken sonst wird der sand weggewischt.
Grundieren:erdige farben wirken als grundierung unter gras natürlicher als eine grüne (obs besser aussieht ist geschmackssache)
Bitz-box:durchforstet eure alten spielsachen. Actionfiguren (grade monsster und bösewichte) liefern klasse Teile für eure Bitz- Box.
Kunststoffe:
hier mal ein paar beschreibungen der verschiedenen kunststoffe für den Geländebau
Styropor:
Pro+: Billig, weit verbreitet
Contra-: Grobkörnig und brüchig
Verwendung: Für Große sachen wie berge die meistens eh noch zugespachtelt werden.
Styrodur:
Pro+:Nicht brüchig sehr sehr sehr viel Feinkörniger, leichter zu bearbeiten, mit sandpapier bearbeitbar gibt grade kanten, details-aufnahmefähig.
Contra-: etwas teurer als Styropor und nicht so stark verbreitet wie sein weißer bruder
Verwendung: Hügel,Kleine Bases,Statuen,Ruinen,Burgen etc.
da sehr viel leichte rzu berabeiten für alle feinen sachen die meist nichtmehr verspachtelt sondern nur mit strukturfarbe überpinselt werden oder gleich bemalt.
Jackodur (rosa)
Pro+: wie Styropor
Contra-: leicht grobkörniger als Styrodur und hat meist eine kacelige form die abgeschliffen werden muss
Domodur(schwarz)
Pro+: wie Styrodur&jackodur
Contra: schwarze färbung (grün auf schwar deckt schlechter als grün auf hellgrün bzw. weiß)
so hoffe hier posten noch viel mehr Gelände-Profis und helfen den etwas unbedarften (so wie mir)
wär klasse wen ein Mod es sticken würde
Gruß Khagan
da sich einige hier doch ziemlich gut mit dem bau von Gelände auskennen bin ich auf die Idee gekommen doch mal einen Thread aufzumachen wo alle ihre Tipps reinschreiben können.
Zb. welche materialien müll sind und welche gut geeignet oder vielleicht auch dinge die man benutzen kann, worauf sonst niemand kommt.
vielleicht könnten die mods den ja Sticken
ichf ang mal an obwohl ich noch nich lang genug gebastel habe um irgendwas besonders zu können 🙂
Grundieren: Schotter und flächen mit Sand niemals mit normaler abtönfarbe grundieren.
Immer mit wasser verdünnen und bei kleineren stellen geht gekauftes oder selbstgemischtes ink wahnsinnig gut und wird genauso schwarz als wenn man unverdünntes chaos black aufträgt.
Werkzeuge: Ein elektronisches Nagelset mit kleinen und großen Pfeilen ist wahnsinnig klasse um Kunstoffe (styropor/styrodur etc.)
zu verarbeiten. die dinger drehen sich recht schnell und erleichtern einem die arbeit wesentlich.
Beauty sets nennt man die auch glaub ich. (preis weiß ich jetzt aber keinen)
Trockenbürsten: Schotter kann man klasse mit den etwas steifen Brostenpinseln trockenbürsten
abe rnicht zu stark aufdrücken sonst wird der sand weggewischt.
Grundieren:erdige farben wirken als grundierung unter gras natürlicher als eine grüne (obs besser aussieht ist geschmackssache)
Bitz-box:durchforstet eure alten spielsachen. Actionfiguren (grade monsster und bösewichte) liefern klasse Teile für eure Bitz- Box.
Kunststoffe:
hier mal ein paar beschreibungen der verschiedenen kunststoffe für den Geländebau
Styropor:
Pro+: Billig, weit verbreitet
Contra-: Grobkörnig und brüchig
Verwendung: Für Große sachen wie berge die meistens eh noch zugespachtelt werden.
Styrodur:
Pro+:Nicht brüchig sehr sehr sehr viel Feinkörniger, leichter zu bearbeiten, mit sandpapier bearbeitbar gibt grade kanten, details-aufnahmefähig.
Contra-: etwas teurer als Styropor und nicht so stark verbreitet wie sein weißer bruder
Verwendung: Hügel,Kleine Bases,Statuen,Ruinen,Burgen etc.
da sehr viel leichte rzu berabeiten für alle feinen sachen die meist nichtmehr verspachtelt sondern nur mit strukturfarbe überpinselt werden oder gleich bemalt.
Jackodur (rosa)
Pro+: wie Styropor
Contra-: leicht grobkörniger als Styrodur und hat meist eine kacelige form die abgeschliffen werden muss
Domodur(schwarz)
Pro+: wie Styrodur&jackodur
Contra: schwarze färbung (grün auf schwar deckt schlechter als grün auf hellgrün bzw. weiß)
so hoffe hier posten noch viel mehr Gelände-Profis und helfen den etwas unbedarften (so wie mir)
wär klasse wen ein Mod es sticken würde
Gruß Khagan