Tipps und Tricks beim Kauf

Silvercore

Codexleser
23. Januar 2010
261
1
13.166
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, einen Warpriss zu nutzen und ein paar Dämonen in die Realität zu ziehen, um auf dem Schlachtfeld den Willen der Chaosgötter zu verbreiten.

Jetzt kommt die allseitsbekannte Frage: womit und wieviel fange ich an.

Vorab möchte ich sagen, dass es keine Mono-Liste werden soll und auf kurz oder lang möchte ich Kairos aufnehmen. Der Vogel hat es mir angetan. Außerdem möchte ich die Armee Stück für Stück ausbauen, wobei ich bei ca. 500 bis 1.000 Punkte anfangen möchte.

Ich hatte an folgendes an Truppen gedacht:
Kairos, Herold(e) des Khorne, Slaaneshbestien, Zerschmetterer, Bluthunde, Seuchenhüter, Rosa Horros mit Wechselbalg.

Was habt ihr für Tipps?

Gruß
 
Deine Auflistung klingt gut!
Blutdämon mit Segen spiele ich auch noch gern gemeinsam mit Kairos.

Kairos in 500pkt zu stopfen wird sicher schwierig. Ich nutze ihn selbst auch absolut immer und die Power die Du durch ihn in deine Armee bekommt ist auch nicht zu ersetzen. Meiner Meinung nach eines der stärksten HQs und ohne ihn ist es sehr schwer mit anderen starken Armeen Schritt zu halten.

Zu 500-1000pkt mag ich aber nichts sagen, macht einfach wenig Sinn mit Dämonen.
 
Gute HQ(die auch später zusammen was mit Kairos bringen) sind Herolde des Tzeentch auf Streitwagen, die kosten mit Streitwagen, Meister der Zauberei und Blitz nur 100Pkt, sind jetbikes und haben 5 LP und n 4+ Save.
Ansonsten ist ein großer Verpester nicht schlecht, dieser braucht aber n Haufen Übung bis man da den dreh raus hat ihn immer da zu haben wo man will ^^

Herolde des Khorne sind leider nicht so pralle genau wie Bluthunde, den Rest kann man getrost kaufen.
 
Deine Auflistung klingt wirklich brauchbar. Allerdings sind Bluthunde wirklich nicht so der Knaller und Herolde des Khorne würde ich wenn dann auf Moloch spielen. Mit einem Halsband machts mit einem 2+ Retter gegen Psi auch mal Spaß, wenn der Gegner Grey Knight heißt. Für kleine Spiele kann man wirklich sinnvoll einen Herold des Tzeentch auf Streitwagen nehmen. Alternativ einen Herold des Khorne auf Moloch oder einen Verpester mit Fliegenwolke für 165 Punkte.

Seelenzermalmer sind in der Unterstützung auch meist ihre Punkte wert. Alternativ gegen Dämonenprinzen ersetzen. Diese sind zwar teurer halten aber gegen einige Armeen auch mehr aus. Beim Zermalmer konzentriert sich schnell mal das gesamte Anti-Panzer Feuer auf ihn, da er das einzige Modell mit Panzerung ist.
 
Feuerdämonen können unglaublich weh tun, sind aber genau so fragil. Am sinnigsten ist es sie nicht sofort zu schocken, sondern erst in der 2ten Welle, wo sie von einer sinnig platzierten Ikone profitieren können. Sollten sie mal zuerst kommen, dann kann es sinnvoll sein sie nicht in einem "Alles oder Nichts Wurf" zu verheizen, sondern sie, wenn vorhanden, in Deckung schocken und die Runde drauf als Sprungtruppe 12" nach vorn zu bringen.

Der Große Verpester ist einfach nur ziemlich langsam und hat eine miese Ini. Also natürlich weg von Spielzeugen wie Schlund und da er so langsam ist, darf man ihn gern sehr aggressiv schocken, damit er Gegner in Reichweite hat. Als Feuermagnet in der ersten Welle nutze ich ihn sehr gern. Mit W6 4Lp 4+ Save und Fnp schluckt der Knape schon einiges an Beschuss.
 
müssen recht nah geschockt werden.

es fährt grade auch irgendwo hier ein Thread zu 1000 Punkte Dämonen rum. Ich sags aber gleich: wir funktionieren erst ab 1,5k wirklich gut wegs den Wellen.

Was noch ein guter HQ ist: Herold des Slaneesh auf Wagen. Kommt auch gut und billig und hat mit der Pavane ne gute Synergie zu Crushern und anderen langsamen Nahkämpfern, oder mit Schablonenwaffen (Grinder)
ausserdem sind sie gut gegen Bots und nette CC unterstützer. Bluthunde sind spielbar aber Gegner und situationsabhängig. Mit Übung aber durchaus nutzbar.
 
Blutdämon ist hallt schnell und Stark, dafür auch teuer.

Verpester: ist Billig hält viel aus und kann alles mit W sehr einfach töten egal wie hoch dieser ist, dafür ist er langsam.

Hüter der Geheimnisse: punktegrab, kann nix so gut wie andere und ist sehr teuer ^^

Moloche: ich habe 14 Stück, wenn du kairos spielen willst sind die sehr nützlich (aber auch sonst) ^^

@ Raise, der Verpester hat 5 LP ^^

@ Verpester allgemein, es gab mal viel geheule das der Verpester nicht einsetzbar ist und nie dort in den NK kommt wo er hin soll, der Verpester ist etwas schwerer zu spielen als ein Blutdämon ist aber mit etwas Übung eine gute Ergänzung für die Armee (meiner kommt so gut wie immer dorthin wo ich will ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, die ersten 1000 Punkte sollen ein Grundstock sein, die Liste muss man nicht auf diese Punktzahl optimieren. Diese Auswahl sind jeweils alle Modelle der Box. Nur die Bestien würde ich aus Jägerinnen bauen, da wird dir dann eine fehlen, aber das schaffst du schon, ne zweite Box von denen kann man langfristig eh brauchen für noch mehr Bestien.

*************** 1 HQ ***************

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 100 Punkte

3 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 100 Punkte

3 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 998


EDIT: Noch preiswerter, alle 10 Jägerinnen sind untergebracht!

*************** 1 HQ ***************

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte


*************** 3 Elite ***************

4 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 130 Punkte

3 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 100 Punkte

3 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 998
 
Diese Auswahl sind jeweils alle Modelle der Box. Nur die Bestien würde ich aus Jägerinnen bauen, da wird dir dann eine fehlen...

Von welcher "Box" redest Du? Von der aktuellen Armee-Box mit den 4 Einheiten? Da sind aber nur 5 Jägerinnen drin. Sofern Du Einzelboxen meinst, kann ich das nachvollziehen, ja.

Slaanesh-Bestien aus Jägerinnen bauen:
hast Du da einen heißen Tipp oder ein Bild wie das aussieht?

Zum den beiden Armee-Builds:
Würde am Anfang den dicken Verpester mit einbauen und nicht Kairos. Würde sich da was vom Build her ändern, außer das da dann noch Points frei wären?
Für das Zusammenspiel?
 
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=160954

bissl runter scrollen .... die sehen richtig cool aus, finde ich.

Boxen: 2x5 Seuchenhüter, 10er Horrors, 3er Zerschmetterer, 2x5 Jägerinnen zu Bestien.

Wenn du auf den Verpester stehst, besorg dir einen, aber ich würde den Mittelweg wählen und Kairos als einen einfachen Herrscher des Wandels spielen. Letztendlich ist es aber latte. Ich spiele bei 1750 Punkten beides. Es sind sehr wenige Modelle, wie du hier sehen kannst, recht günstig zu erwerben.

http://depletor.wordpress.com/2011/10/13/2000-points-daemons-completed/


EDIT: Das Zusammenspiel, ganz ehrlich, würde ich vorerst hinten an stellen. Aufbauen, anmalen, die ersten Spiele, das wichtigste ist, dass du keine Mülleinheiten kaufst, die nur im Regal stehen, weil sie nicht nützlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Deine Hilfe. Ja, die Slaaneshbestien von JayCop sind sehr gut und treffen es mMn. Ich denke, dass ist eine klasse Alternative.

Ich hadere noch ein wenig mit mir wegen der Dämonen.
Ich denke Kairos/Herrscher des Wandels sind gesetzt bei mir. Jetzt pendele ich zwischen Verpester und Blutdämon hin und her.
Hat der Bluter eig. "Nachteile" außer der hohen Punktkosten?