Hallo Zusammen,
ich bin absoluter Neuling in der Warhammer Fantasy Welt. Also in der Tabletop-Welt überhaupt. Ich habe nun lange Jahre Erfahrung bei Pen & Paper Rollenspiele, aber fange nun mit Tabletop an. Zu mir: 28 Jahre alt, in NRW lebend.
Ich würde mich freuen, den ein oder anderen Tipp zu bekommen, wie man als Einsteiger am besten los legt.
Meine Armee die ich über einen Bekannten abgekauft habe (und in ein paar Tagen abhole) besteht aus Untoten älterer Editionen (Totenkopf-Katapulte, streitwagen, ganzer Haufen Skelettkrieger, Nekromanten, roter Baron, Nekromant Heinrich von Kemmler, usw.) und Vampiren (Vlad und Isabell, Geister, Fledermausschwärme usw.) aber auch genügend unbemalt, damit ich noch was zu tun habe.
Da wird natürlich auch ein altes Armeebuch bei sein.
Nun ist die Frage, ob ich diese alten Figuren mit der aktuellsten Edition spielen kann?
Welche Malanleitung empfehlt ihr einen Anfänger?
Sind die Acryl-Basis-Farben von Revell gleichwertig mit denen von Citadel? (obwohl günstiger als Citadel) oder habt ihr da eine andere preisgünstige Alternative?
Welche Bücher / weitere Armeen (ggf. mit Untoten kombinierbar) könnt ihr noch empfehlen?
Ich hab sicher noch mehr Fragen, aber schau erst mal ob die weiteren ggf. hier im Forum schon beantwortet wurden.
Besten Dank
Neuhammer
ich bin absoluter Neuling in der Warhammer Fantasy Welt. Also in der Tabletop-Welt überhaupt. Ich habe nun lange Jahre Erfahrung bei Pen & Paper Rollenspiele, aber fange nun mit Tabletop an. Zu mir: 28 Jahre alt, in NRW lebend.
Ich würde mich freuen, den ein oder anderen Tipp zu bekommen, wie man als Einsteiger am besten los legt.
Meine Armee die ich über einen Bekannten abgekauft habe (und in ein paar Tagen abhole) besteht aus Untoten älterer Editionen (Totenkopf-Katapulte, streitwagen, ganzer Haufen Skelettkrieger, Nekromanten, roter Baron, Nekromant Heinrich von Kemmler, usw.) und Vampiren (Vlad und Isabell, Geister, Fledermausschwärme usw.) aber auch genügend unbemalt, damit ich noch was zu tun habe.
Da wird natürlich auch ein altes Armeebuch bei sein.
Nun ist die Frage, ob ich diese alten Figuren mit der aktuellsten Edition spielen kann?
Welche Malanleitung empfehlt ihr einen Anfänger?
Sind die Acryl-Basis-Farben von Revell gleichwertig mit denen von Citadel? (obwohl günstiger als Citadel) oder habt ihr da eine andere preisgünstige Alternative?
Welche Bücher / weitere Armeen (ggf. mit Untoten kombinierbar) könnt ihr noch empfehlen?
Ich hab sicher noch mehr Fragen, aber schau erst mal ob die weiteren ggf. hier im Forum schon beantwortet wurden.
Besten Dank
Neuhammer