7. Edition Tipps und Tricks

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Hallo und guten Abend liebe Freunde :lol:

Ich komme soeben von einer Alt-Ägyptischen Ausstellung und muss sagen, das ich mehr als wieder mal beeindruckt war...
Nun ist meine Frage eher so gerichtet, was zu empfehlen ist, wenn man als Anfänger nun Khemri zu neuem Glanz verhelfen möchte.. die Einheitenwoche hier haben mich leider wenig weiter gebracht und auch die bisherigen Armeelisten nicht wirklich.. Daher dachte ich mir mal nen Fred zu öffnen, wo das "must have" und "of course not" erläutert wird. Hoffe ihr nehmt den Faden auf und spinnt ihn weiter, da ich in naher Zukunft mal mit einer neuen Armee beginnen möchte...

Was ist zu empfehlen? Die 80€ Box, mehrere Boxen im Einzelkauf, Armeebox suchen usw... Einheiten die dabei sein müssen, welche unentbehrlich sind, Ausrichtung auf die Ausrüstung der Prister, Prinzen und und und...



P.S. Bisher hab ich nur Dunkelelfen gespielt und das sehr Magielastig....
 
Hallo!

Schön einen neuen Khemri-spieler zu sehen!
ich versuche deine fragen - so gut wie es geht - zu beantworten!

ich nehme mal an, dass du vor hast, eine spielbare armee in der große von 2k aufzustellen!^^


das wichtigste ist auf jedenfall das Armeebuch, aber das sollte eh mMn klar sein!

Die Streitmachtbox ist sicherlich nützlich und eine überlegung wert!
Streitwagen braucht man immer, skelettkrieger sind auch ok, kav. (leichte) ist auch fein und sicherlich nützlich!^^

auf jedenfall nützliche einheiten sind: Streitwägen, Gruftskorpione, Katapult, Grabwächter!

Als Standardeinheiten eignen sich Streitwägen (ab 2k gelten diese als Standardauswahl), leichte kav. und skelettbögenschützen!

Der Kommandant besteht meistens aus einem Gruftkönig, der entweder auf einem "Auto" platziert wird und mit Schädelflegel, Flammenderstreitwagen etc. ausgerüstet wird, oder zu fuß in einem regiment grabwächter mit Zerstörer der ewigkeiten und kragen!

Als Heldenauswahlen würde ich einen prinzen auf streitwagen (gesachmackssache, ansonsten gg. priester ersetzen) und 2 Priester empfehlen!

Wie du sicher weißt enötigt jede Khemriarmee einen Priester des Todes, welcher als oberster priester fungiert und deine Armee praktisch aus dem schlaf erwachen lässt - sollte dieser besagte priester fallen, dann zerfällt deine armee langsam wieder zu staub!
Deshalb solltest du deinen obersten gut schützen - die bevorzugte ausrüstung ist der staubmantel (flugbewegung) und die urne!
den zweiten priester würd ich auf nen pferdchen platzieren und ihn mit bannrollen oder stab der plagen!

so, als standardauswahlen sind 2x 10 bogenschützen, 2-3x3 streitwagen und eine einheit leichte kav. recht nützlich (ist meine meinung - aht bei mir immer sehr gut funktioniert)!

elitesektion würd eich mit eineer einheit grabwächter (20+) mit banner der ew. legion oder banner des rakh. (oder wie das heißt^^), 1-2 gruftskorpione!
aber auch geier machen sich bei einer langsamen armee wie die khmeri (keine marschbewegung) recht nützlich!

die selteneauswahl stopfst du mit einem kata voll, am besten mit schädel des feindes!^^

so, hoffe ich habe geholfen! 🙂

LG
 
Danke Maleus für deine Hilfe.. Hast mir auf alle Fälle schon mal geholfen.. wie schauts eigentlich mit der Lade aus? nutzt ihr sie für eure Tuniere/Spiele oder ist sie zu überteuert und bringt die Punkte nicht ein?

Was mich enttäuscht ist die besch... BF der Bogenschützen.. Taugen sie so überhaupt etwas oder nutzt ihr sie einfach nur als Bremsklotz für den Gegner?
 
Ähm ... Khemri-Skelette gehören zu den besten Bogenschützen den Warhammer-Welt. Die treffen aus der Bewegung auf lange Reichweite ein Einzelmodell hinter schwerer Deckung auf 5+.

Ein Hochelfen-Bogenschütze braucht bei gleichen Voraussetzungen ne 7+.

Und die Hochelfen stehen nicht wieder von den Toten auf, wenn sie mal gestorben sind, außerdem sind sie nicht immun gegen Psychologie und haben nicht die Möglichkeit zweimal pro Runde zu schießen.
 
das mit den bogenschützen stimmt!
ihr vorteil liegt darin, dass sie immer auf 5+ treffen, egal welche modifikationen anfallen!
deshalb sind khemribogenschützen immer sehr beliebt!

als blocker verwendet man 20+ normale skelette!

wegen der lade:
ich setze sie nie ein! sie ist mir einfach zu teuer, und da du immer stationär sein musst bist du auch ein leichteres ziel - außerdem gibt es mMn bessere seltene-auswahlen (katapult)....aber wenn du defensiv spielst ist sie sicher recht lustig - ich würd eaber zu normalen priestern dentieren! 🙂

bitte, gern geschehen - helfe gerne!
 
soho.... hab mal eben begonnen meine ersten modelle zusamen zu kleben und stelle fest, ich hab nur kuddelmuddel bisher zusammen...20 bogner wobei ich das komando rauslassen möchte.. brauch ich die? ich denke NÖ! bin eh schon tot 🙂

dann hab ich noch khalida die ich als gruftkönigin einsetzen möchte.. ausrüstung? hmm.. mal sehen.. kragen auf alle fälle und zerstörer der ewigkeit, wie maleus mir bereits geraten hat... ich will meine chars nicht in autos parken... dann hab ich noch nen normalen gruftkönig der ursprünglich mal im auto stand.. nen vorschlag als was ich den einsetzen kann? AST evt?

dann hab ich noch nen prister des todes auf pferd.... soweit so gut.... und natürlich den streitwagen mit besatzung wo ursprünglich der könig drauf war..



ich stell mir mal die armee so vor:


gruftkönig
oberster priester
schweine prister
AST

2x20 Bogner
4x3 Autos
2x 5 leichte kavalleristen

29 grabwächter mit kommando
5 todesgeier
2x gruftskorpion

2 schädelkatapulte

sollten so auf die 2.500 points kommen... was würdet ihr für ein banner für den AST und für die Grabwächter vorschlagen?
 
Hol Dir erstmal das AB, ich habe den Eindruck daß Du das nicht hast: Wächter haben maximalgröße 25 und Khalida kann keine Ausrüstung kriegen. Das mit den Wächetern steht auch im anderen offenen Thread, lies Dir erstmal die übrigen Khemri-Threadshier durch denn so wie es aussieht hast Du das wohl noch nicht getan.

20 Bögen sind zu groß, leichte Kavallerie isch schrott da Bögen halb so viel kosten und leichte Kavallerie ohne Marschieroption völlig sinnlos ist. Wenn überhauüt dann schwere, aber die würde ich höchstens mal in eine Streitwagenarmee nehmen und nur da wenn ich unbedingt bestimmte Sachen brauche. Laß die AST draußen, die Magie die ein Priester beiträgt ist viel wertvoller.

Soll das eine Spaßarmee oder eine Turnierarmee werden?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lifegiver @ 19.10.2007 - 15:17 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Hol Dir erstmal das AB, ich habe den Eindruck daß Du das nicht hast: Wächter haben maximalgröße 25 und Khalida kann keine Ausrüstung kriegen. Das mit den Wächetern steht auch im anderen offenen Thread, lies Dir erstmal die übrigen Khemri-Threadshier durch denn so wie es aussieht hast Du das wohl noch nicht getan.

20 Bögen sind zu groß, leichte Kavallerie isch schrott da Bögen halb so viel kosten und leichte Kavallerie ohne Marschieroption völlig sinnlos ist. Wenn überhauüt dann schwere, aber die würde ich höchstens mal in eine Streitwagenarmee nehmen und nur da wenn ich unbedingt bestimmte Sachen brauche. Laß die AST draußen, die Magie die ein Priester beiträgt ist viel wertvoller.

Soll das eine Spaßarmee oder eine Turnierarmee werden?[/b]


spaßarmee, grabwächter hab ich jetzt erst gesehen, buch hab ich, khalida wird nur als model genutzt und nicht nach deren regeln 😉 leichte kav kommt dann weg.. AST wird durch prister ersetzt..

welche übrigen threats? hier gibts nur zwo 😀

ich setz mich mal heute nachmittag komplett hin und schuster mir was ok?


mal so nebenbei lifegiver.... studierst du die bücher und lotest die stärken und schwächen aus oder was machst du den ganzen tag?? :lol: nach deinen anweisungen seh ich viele völker hier ihre armeelsiten-kombo :clown:

öhm.. wo kommen auf einmal die anderen freds her?? die ganze zeit hab ich hier nur zwo angezeigt bekommen !!!
 
Stell unten in der Khemrisektion mal von "zeige Threats der letzten Monate" (Standardeinstellung) auf "zeige alle Threats" um, dann tauchen noch einige mehr auf wie z.B. der hier:
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php...70596&st=20
Sehr interessant ist auch der Threat "Khemri kann nichts" (oder so ähnlich) aus einer anderen Sektion, da gibt es eine große Diskussion um die Turniertausglichkeit von Khemri - such mal danach, da wir auch viel zu Khemris Schwächen und Stärken gesagt. Ich hoffe mal der ist mit der gwfw-Umgestaltung nicht gelöscht worden, einige Threats vermisse ich mittlerweile schon.

Ich studiere mitnichten die Armeebücher, ich bin nur durch meinen Beruf verflucht: Ich habe berufsbedingt ein exzellentes Gedächtnis und merke mir praktisch alles was ich mal irgenwo gelesen oder gesehen habe, und da ich berufsmäßig öfter mal ein Viertelstündchen totschlagen muß surfe und schreibe ich eben hie und da im Internet umher.
Um ehrlich zu sein finde ich 40k und WHF nicht mehr sonderlich taktisch, es gibt trotz der potenziell großen Auswahl nur wenige Kombos die wirklich effektiv funktionieren was aber mehr GWs Unfähigkeit ist als die Dummheit der Spieler - daher sehen erfolgreiche Listen ziemlich ähnlich aus, nach ein paar Jahren Erfahrung hat man die besten 2-3 Varianten für jede Armee raus und dann wird es langweilig (das gilt für Khemri genauso wie für alle anderen Völker). Daher spiele ich nur noch wenig GW-Spiele und bin großteils auf andere Systeme umgestiegen, aber wenn es irgendwo ebenbürtige Gegner anzutreffen gibt mach ich gern noch ein Spielchen oder gehe auf Turniere wo ich diese antreffen kann (nein nicht als Lifegiver 😉 ). Sonst halte ich mich lieber an anspruchsvollere und taktischere Spielsysteme die ausgeglichener sind und mehr Möglichkeiten bieten, eine Auswahl davon findest Du in meinem Profil: Wenn du in 40k/WHF 5 signifikant unterschiedliche Möglichkeiten hast einen Zug zu spielen hast Du da 100, dagegen ist das hier die reinste Erholung. Lustigerweise habe ich in einigen GW-Foren mitllerweile einen Haufen Taktikauszeichnungen und ähnlichen Krimkrams bekommen, aber in den Foren anderer Spielsyteme habe ich nur ein durchschnittliches Ansehen - was aber eher daran liegt daß mein Umstieg noch nicht allzu lange her ist und ich nicht mehr die Zeit habe mich großartig in etwas zu vertiefen, naja irgendwann gibt es ja Rente und dann hab ich endlich die Zeit dazu^^.

Na gut dann schreib mal Deine Liste und stell sie rein, gib dann einfach mal an auf welchem spielerischen Niveau sich Deine Gegner so befinden (am besten auf einer Prozentskala) und dann suchen wir etwas das beiden Seiten äquivalenten Spielspaß bietet.
 
Gruftkönig
Streitwagen
flammender Streitwagne
Siegeszeichen
Schädelflegel
verzauberter Schild
leichte Rüstung

Oberster Prister
Staubmantel
Tafeln

Priester d. Todes
Stab d. Lichts

Priester d. Todes
2 Bannrollen

20 Bogner
20 Bogner

3 Streitwägen
3 Streitwägen
3 Streitwägen

24 Grabwächter
Kommando
Standarte d. Rakaph
2 Gruftskorpione
4 Ushabti

2 Schädelkatapulte
Schädel des Feindes
 
Hey ich kann in die Zukunft sehen, guck mal in die Liste die in meinem link aus dem letzten post besprochen wird die ist Deiner nämlich sehr ähnlich und darin hab ich genau das geschrieben was ich faules Tier jetzt nicht wiederholen will. Wenn Du dazu noch die allgemein bekannte Binsenweisheit "Uschis sind Mu... äh, Unsinn" addierst und bedenkst was ich oben zu den Größen von Bogenschützen geschrieben habe ist das genug um Dir eine brauchbare Liste zusammenzubauen und dann machen wir ein bißchen Feintuning.
Mit dem Streitwagenkonzept wirst Du in Freundschaftsspielen jedenfalls nicht sonderlich viel Spaß haben, Deine Siegchancen hängen praktisch nur davon ab wie viel S7 der Gegner drin hat. Zu Streitwagenarmeen auf Turniern (wozu die Liste ja nicht ist, aber nur der Vollständigkeit halber) auch siehe link; ich hab mittlerweile so viele Streitwagenarmeen auf Turnieren zerkloppt daß Khemri eigentlich gar keine mehr haben dürfte^^.
 
Ähm ... Khemri hat gar nix, um Nahkämpfe an der Front über lange Zeit durchzustehen - aber Khemri kann locker in die Flanken des Gegner kommen (Durch Anrufungen) und das ist ihre größte Stärke.

Ich find die Liste gar nicht so verkehrt, immerhin sinds nur 2 Skorpione. Allerdings wirst du das auf vielen Turnieren so nicht spielen können (Seltene Auswahl doppelt). Wenn die Bogenschützentrupps so groß sind, dann lohnt sich ne Kommandoeinheit eigentlich immer, ob dann ein 20er oder 2x10er Trupps besser sind, ist m.E. Geschmackssache. Große angstverursachende Blöcke sind eigentlich nie verkehrt.