tips für den einstieg

tork bluthunga

Aushilfspinsler
30. November 2014
58
0
4.986
Moin leute!
AI soll meine nächste Armee werden ! 😀
Allerdings wäre ich für Tipps womit ich grade als Anfänger "erfolgreich" spielen kann wirklich sehr dankbar.
Was mir sehr gefällt der der imperialen Armee ist die Möglichkeit viele Fahrzeuge zu spielen, die sich vielseitige Optionen haben und die LR finde ich auch sehr cool.
Vielleicht sollte ich auch erwähnen dass ich kein Turnierspieler bin und ich wollte erstmal so 2000 pkt haben um in meinem Spielkreis auch mithalten zu können.
Vielen lieben dank im voraus 😀
 
Wenn du Panzer cool findest, wäre ja der Leman Russ schon Pflicht. Der ist gut gepanzert und sein Geschütz hat eine optimale Reichweite. Erfolg ist immer relativ und bei mir läuft es selbst selten wie geschmiert. Aber wenn ihr z.B. nach den Mahlstrom-Szenarien spielt, musst di zusehen, möglichst viele Siegespunkte einzufahren und die kriegt man am Anfang vor allem für das kurzzeitige Besetzen der "normalen" Missionsmarker. Von daher ist motorisierte Infanterie, am Besten Veteranen für BF 4, sicherlich auch ein wichtiges Element.

Darüber hinaus nehm ich auch gerne den Tank-Commander, da er bei seiner Schwadron mit nem erfolgreichen Befehl das Feuer auf ein anderes Ziel lenken kann. Gegen Massen an schlecht gerüsteten "normalen" Gegnern macht der Punischer mit kompletten 3 Boltern immer wieder Spaß, gegen gut gerüstete Feinde wie Termis machts der Demolisher. Nachteil bei beiden ist die etwas geringe Reichweite der Hauptbewaffnung.
 
Wie schon erwähnt ist es wichtig zu Wissen um was gespielt wird. Bei Mahlstrom Missionen hilft dir eine Ballerburg meistens nichts. Allgemein sind Ballerburgen mit den Imps schwierig und meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll. Man verschenkt zu viel Potential was der Codex hergibt. Auch eine reine Panzerliste finde ich nicht optimal. PZ10 im Heck ist halt nicht so der Bringer im NK 😀

Willst du...
...nur Panzer?
...komplett mechanisiert sein?
...viel Masse - also viel Infanterie?
...eine schnelle Eingreiftruppe?
 
Ich sollte vielleicht dazu sagen dass ich unter anderem AM auch mit meinen GK kombiniert spielen möchte und ich auch orks spiele.
Sprich eine Massenarmee hab ich bereits und mit den GK kann man schon schnell vorne sein und sehr böse im nahkampf austeilen.
Allgemein möchte ich jetzt mit AM mehr ifernkampfmäßig unterwegs sein.
Ich hatte mir das so vorgestellt dass dann AM Ziele auf Distanz oder in Deckung perforieren und mit Fahrzeug im beschuss zerstören.
Ich würde auch wirklich gerne Panzer spielen (ich liebe den baneblade als Modell).
Also kurzum:
Ich stelle mir einen Mittelweg vor aus
- schwerpunkt Panzer
- schnelle Truppe
Und natürlich eine rund 2000 pkt Armee die auch ohne allies funktioniert und Spaß macht (fluffig).Ich bin mir halt nur nicht so schlüssig was jetzt Sinn macht sich zu holen, welche LR Variante funktioniert, oder ob es Sinn macht diese als schwadron zu spielen usw.
Ich hoffe mit den Infos könnt ihr mir Tipps geben 😀
Nochmal vielen dank im voraus dafür
 
Ich sollte vielleicht dazu sagen dass ich unter anderem AM auch mit meinen GK kombiniert spielen möchte und ich auch orks spiele.
Sprich eine Massenarmee hab ich bereits und mit den GK kann man schon schnell vorne sein und sehr böse im nahkampf austeilen.
Allgemein möchte ich jetzt mit AM mehr ifernkampfmäßig unterwegs sein.
Ich hatte mir das so vorgestellt dass dann AM Ziele auf Distanz oder in Deckung perforieren und mit Fahrzeug im beschuss zerstören.
Ich würde auch wirklich gerne Panzer spielen (ich liebe den baneblade als Modell).
Also kurzum:
Ich stelle mir einen Mittelweg vor aus
- schwerpunkt Panzer
- schnelle Truppe
Und natürlich eine rund 2000 pkt Armee die auch ohne allies funktioniert und Spaß macht (fluffig).Ich bin mir halt nur nicht so schlüssig was jetzt Sinn macht sich zu holen, welche LR Variante funktioniert, oder ob es Sinn macht diese als schwadron zu spielen usw.
Ich hoffe mit den Infos könnt ihr mir Tipps geben 😀
Nochmal vielen dank im voraus dafür

Fahrzeuge im Beschuss zerstören ist nicht wirklich gut zu machen. Geht natürlich alles ist aber eher die Schwachstelle des AM.

Magnetisier dir deine Russe. Dann kannst du immer Variieren. Bis auf den Exterminator sind die eigentlich alle brauchbar.

Punisher und PlasmaRuss sind aber die meißt verbreiteten Varianten.

Schwadrone sollte man wenn es geht vermeiden. Aber beim Tank Comander bist du ja zum Schwadron gezwungen. Im Unterstützungsslot spiel ich nie Schwadrone. Die haben zu viele Nachteile.

Grüße Oberst Ryza
 
Ich spiele oftmals mit keinem einzigen LR und schneide da nie schlecht ab. Meine Gegner haben ein Händchen dafür meine Leman Russ ziemlich schnell zu zerstören, da sind dann gleich immer ~150 Punkte hinüber.
Das ist natürlich wieder Ansichtssache, wenn er eh schon GK mitnimmt kann man sich da vielleicht eher mal ein paar dicke Panzer in die Liste packen.

Mich überzeugen sie nicht mehr...

Sind denn die anderen hq auswahlen auch spielbar ohne pask?
Oder sollte man schon einen panzerkommander spielen wenn man viele Panzer Spielen möchte?

Klar, Pask gibt halt nochmal Extra nette Boni. Da lohnt sich dann auch der Plasma Russe - entweder als Begleitpanzer oder Pask & Begleitpanzer - da du 1 wiederholen kannst. Mit dem Punisher hat er zudem noch Rüstungsbrechend 😀

Mit dem Panzerkommandant hast du "nur" die Panzerbefehle (die aber nur für die Einheit des Panzerkommandanten zählen) und BF4.

Die Befehle vom Company Command Squad kann nur Infanterie empfangen. Ist daher für die Panzer nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein. Im groben sind in meiner Liste derzeit 9 Chimären, 2 Wyvern, 1 Vendetta, 2 Scout Sentinels, 1 Aegis, 1 Kommandotrupp der Kompanie, 45 Rekruten, 3x 10 Veteranen, 1 Infanteriezug mit 25 Mann.

Ich habe immer noch die Inquisition dabei die auch 2 Chimären besetzen. Alle Imps sind ebenfalls in Chimären.
 
Ich finde die waffenstellungen auch grundsätzlich sehr cool[/QUOTE]

Ich persönlich würde die für denn Einstieg erstmal weglassen weil deren Statline einfach schlecht ist , mit MW7 ist es da recht schwer denn ein Befehl zukommen zu lassen und der Widerstand kombiniert mit der kleinen Einheitengrösse macht die auch sehr anfällig .
Wenn du unbedingt Waffenteams spielen willst dann würde ich die nur in zusammengelegten Infanterie Trupps spielen damit man mehr Ablativ LP hat und damit man die effizienter buffen kann .
Allerdings bin ich mir gerade unsicher ob son zusammen gelegter Infanterie Trupp ( Gewaltmob ) mit all sein möglichen Synergien etc einstiegs freundlich ist .

Nur ich stell mir so eine klassische infantrieliste der AM schon recht statisch vor...
Was stellst du dir unter einer klassischen IA Infanterie Liste vor ?

- - - Aktualisiert - - -

Mit vielen kleinen Units kann man schon mal Probleme mit der Beweglichkeit bekommen weil etwaige Buffs ( Befehle oder Liber Heresius der =][= zB) nicht effizient oder grossflächig verteilt werden können .
Bei 2-3 großen Mobs hingegen kann man schon mal besser arbeiten weil man da viele Modelle mit wenig Buffs nach vorne schleudern kann .
Generell ist es auch im falle von Maelstrom Spielen gut wenn man bei der Mziel platzierung etwas vordenkt und die mittig platziert damit man nicht so weit laufen muss und nicht angeschmiert ist wenn man nicht die Seitenwahl kriegt .
Sollte man nämlich MZs recht defensiv in Aufstellungszonen platzieren und nicht die Seitenwahl bekommen , kann ich dir versprechen das du mit Infanterie lastigen Listen " niemals " mehr an o.g MZs rankommen wirst .