Tips gesucht bezüglich 2 Schirm Einsatz am PC

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Hallo Leute,
ich suche eine Grafikkarte für den Bürobereich PCI-e, die zwei analoge oder 2 digital Anschlüsse für LCD's hat, damit ich im Zwei-Schirm-Betrieb sowohl übersichtlich die Warenwirtschaft offen haben kann und gleichzeitig aber auch Outlook besser im Blick habe.
Hat einer Erfahrungen ?!
Ich weiß daß Matrox früher gut darin war.
Empfehlungen werden gerne genommen.

gruß
Wolkenmann
 
Der Betrieb von mehreren Bildschirmen gleichzeitig ist heutzutage absolut nichts besonderes mehr, das kann jede Durchschnittsgrafikkarte schon sehr gut.

Matrox braucht man eigentlich nur wenn man selbst speziellere Ansprüche hat, vor allem fängt der Preis da bei ~160€ erst an.

Mit einer 0815 Karte von ATI oder NVIDIA im Bereich von 50€ bist du gut bedient.

edit:
Sind jetzt beides ATI Karten weil ich mich bei NVIDIA nicht so genau auskenne. Hab mal welche mit Passivkühlung genommen für den ruhigen Bürobetrieb.

HD2400

Wenn du 2xDVI willst:
HD2600

Ich würde auf jeden Fall zu einer Karte mit 2 DVI Ausgängen raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankesehr - werde mir das mal anschauen.
Die Karten die ich privat so kenne haben in der regel zwar auch zwei Ausgänge aber eben analog + digital gemischt.

PS: So wie bei deiner Karte auch..
Das heißt aber dann, daß ich zwei unterschiedliche Schirme verwenden müßte, denn die wenigsten LCD's werden wohl Analog und digital sein, oder ?!

Gruß und Danke
Wolkenmann
 
Die meisten Flachbildschirme haben eigentlich beide Anschlüsse.
Es ist aber auch kein Problem da nen Adapter einzusetzen. Bei einer Grafikkarte mit zwei DVI Anschlüssen liegt meist auch ein DVI-auf-analog Adapter bei (obs die auch umgekehrt gibt, weiß ich gerade aus dem Kopf nicht)
Beim DVI Anschluß ist die Bildqualität aber deutlich besser, deswegen würde ich auch auf jeden Fall zu einer Grafikkarte mit zwei DVI Anschlüssen greifen, wie Kanedat schon geschrieben hat.
DVI Anschlüsse haben mittlerweile auch die meisten Flachbildschirme im unteren Preisbereich.
 
Das heißt aber dann, daß ich zwei unterschiedliche Schirme verwenden müßte, denn die wenigsten LCD's werden wohl Analog und digital sein, oder ?!
Du kannst an die Karte zwei ganz normale TFTs anschließen. Der eine kommt
ganz normal an den analogen Ausgang, beim anderen setzt du einfach einen
solchen DVI-Adapter dazwischen:

image_HAM00045074_0b.jpg

Ich hab das genauso gelöst, und damit bisher überhaupt keine Probleme.
 
Für einen Büro-PC würde ich eine der neuen ATi-Grafikkarte den HD 3000er Serie nehmen. Begründung: Die haben entsprechende Funktionen zum Stromsparen im 2D-Betrieb. Die Radeon HD 3450 gibt es mit zwei DVI-Ausgängen schon für 35€:

http://geizhals.at/deutschland/a309301.html

Mehr (3D-)Leistung hat natürlich dann die Radeon HD 3650:

http://geizhals.at/deutschland/a309304.html

2x DVI sollten es aber denke ich auf jeden Fall sein. Es kann die Augen irritieren, wenn man zwei Bildschirme hat und die dann jeweils eine unterschiedliche Schärfe (oder andere Anzeige-Eigenschaften) haben.


Eine Alternative wäre natürlich noch die angeblich hervorragende Matrox Parhelia. Die ist zwar schon etliche Jahre alt, aber "berüchtigt" für ihre ausgezeichnete 2D-Bildqualität. Allerdings kommt man an sowas nur schwer heran, und dann wohl nicht unter 60€.