Tips und Tricks gegen Flamenwaffen

Vor allem Transporter spreaden! Also nie zu nah beieinander stehen, damit ein Flamer nie zwei Raider oder 2-3 Venoms auf einmal grillen kann... Ansonsten kannste nicht viel machen

Vielleicht noch die Einheiten mit Flamern zuerst aufs Korn nehmen... Kommt halt auf den Gegner an, was sonst noch so gefährliches auf'm Feld steht

ich spiele oft gegen Tyra mit 4 Fliegern (Tyrant, Hive Crone, etc.) die sind noch dazu extrem mobil... Das tut einfach weh!

Grüße
Spawny
 
Regeln beachten. Schablonenwaffen müssen, wenn sie auf ein Fahrzeug anlegen, so viel wie möglich davon bedecken, ist also nix mit vorderen Raider anvisieren und hinteren gleichzeitig erwischen. Aber hier gilt auch wieder: Verteilt stehen machts schwieriger. du kannst auch so gedrängt stehen, dass er nichts erwischt, dafür musst du aber ravager vorne parken oder andere schwere viecher, die sich nicht so an Schablonen stören.

Das wiederrum macht einen anfällig für Salvenkanonen, ist also ein zweischneidiges Schwert.
 
Die Kaballen aus dem Venom aussteigen lassen und als Meatshield nutzen, die bekommen eh den Schaden, ist besonders gegen GK und Dropplisten zu empfehlen

Klingt interessant. Aber ehrlich gesagt kann ich mir das nur schwer vorstellen.
Stell ich sie vor das Fahrzeug, bekommt der Flamer sie doch genausogut, als wenn sie drin sind? Zudem hält der Trupp die böse Schablone auch so nicht ab, oder hab ich etwas falsch verstanden?

Gerade gegen GK bekomm ich regelmäßig das Kotzen.
 
Nen Flammer hat ca 8" Reiweite
Also stellt du die Kaballen einfach 6,5Zoll vor dein Fahrzeug 6,5" vor dein Fahrzeug, dann hast 6,5" Abstand +1" Basebreite und er muss noch 1" Abstand halten.
Mit etwas Übung und nem gutem Auge geht das denn bei der Aufstellung oder dem Aussteigen plus rennen ganz fix^^ und dann hat der GK nix mehr zu lachen!
Wenn man sich geschickt anstellt hat der GK-Spieler gegen einen DE nämlich ganz schlechte Karten
 
Die Kabalisten (oder wer auch immer den Kopf hinhalten muss) werden das nicht überleben, das ist richtig, aber stellt man sie im Fahrzeug auf, geht das Taxi auch gleich vom Tisch. Es wird auch mehr als 5 Mann benötigen, aber 10+ könnten für das Wichtigste schon reichen. Neben dem maximalen Ausreizen der Formation ist es auch wichtig, etwas Abstand zum geschützten Objekt zu halten, gerade soviel, dass eine Kapsel nicht in die Lücke passt. Allgemein lässt sich durch solche Lücken viel Raum gewinnen. Dazu sollte man auch das Gelände nutzen bzw. die Tischkante, was gerade gegen Pods sinnvoll ist, da sie nur so ein Mishap erleiden können. Manchmal muss man auch Fahrzeuge opfern, die machen auch viel Raum zu und im Falle von Venoms haben wir zumindest noch Rettungswürfe, auch wenn das meist nur ein Tropfen auf den sprichwörtlich heißen Stein darstellt.

Um das mal an einem Beispiel fest zu machen: Ich erinnere mich an ein Spiel gegen Salamanders, die natürlich Flamer in Pods ohne Ende hatten. Mein wichtigstes Fahrzeug war eine Lord-Barke mit Archon, Inccubi und Rakarth an Bord, die habe ich direkt am Spielfeldrand geparkt. Die Barke wollte ich gerne aufstellen, damit ich Rakarths PfP-Blase mobil einsetzen kann. Für etwas mehr Schusskraft habe ich meine Schattenjäger daneben geparkt und das Ganze dann mit Kriegern umzingelt, die eigentlich in einer Splitterbarke hätten sitzen wollen, auch deren Barke nutzte ich dabei zur Abschirmung, da sie ohne den Inhalt eh nicht mehr viel Wert gewesen wäre. Die Kabalen hatten dank Rakarth immerhin noch FnP 6+, was natürlich keinen großen Unterschied gemacht hat, aber alles in allem konnte ich so die wichtigen Elemente schützen.

Grey Knights können da natürlich eine ganze Nummer schwieriger werden, schließlich funktioniert das gegen Schwallflamer kaum bis gar nicht.