6. Edition Tiranoc Streitwagen

Ich stelle sie als Infantrieunterstützung zwischen den Regimentern ein. Aufgrund der doppelten Angriffsbewegung können die dann noch frontal angreifende Kav. abfangen.
Ich setze sie auch allgemein zur Regimentsunterstützung im Angriff ein, um einem Regiment mehr Schlagkraft zu verleihen.
In meiner Armee setze ich nach Bedarf 2 normale Streitwagen oder einen mit 4 Rössern ein.
Die Streitwagen finde ich sind vom Punktewert günstig. Die W6-Atacken im Angriff richten doch meist odentlichen Schaden gegen Einheiten mit größerer Einheitenstärke an.
 
@Elvenblood: Im Vergleich zu Chaosstreitwagen sind HE-Streitwagen günstig. Sensenklingen geben eh nur einen Aufpralltreffer mehr. Da kann man darauf auch verzichten.
Ein Chaos-Streitwagen kostet immerhin 120 Pkt. und belegt eine Kerneinheitenauswahl.
Da sind Elfenstreitwagen besser, auch wenn diese nicht ganz so stark sind.
 
Ich setzte fast immer 2 ein. Nen Helden drauf habe ich noch nie verscuht ich wusste bis vor kurzen nichtmal das das geht. Muss ich echt mal austesten ob das wirken tut oder nicht. Son Held bringt natürlich die nötige Power mit die dem Wagen fehlt wenn er mal den Gegner nicht in der ersten Runde killt.



Mfg Iceman
 
Ich stelle immer wieder fest, das ein Charaktermodell auf Streitwagen nicht sinnvoll ist. Viele meiner Gegner versuchen die Streitwagen mit Fliegern zu binden oder durch Beschuß zu zerstören. Mit einem Charaktermodell darauf würden es viele Gegner mit dem Beschuß darauf dann wahrscheinlich noch weiter forcieren.
Es ist doch dann besser Charaktermodelle beritten zu spielen und berittenen Regimentern anzuschließen.
 
Ich setze die Streitwagen fast in jeder Schlacht ein. Meinst auch immer 2 Stück.
Sie sollen die InfantrieUnterstützen und evtl. Kavallerie abfangen.
Mit Chars im Streitwagen finde ich nicht so gut, hatte es paar mal ausprobiert und jedesmal kam der Streitwagen
nicht weit.
Also bei mir hatts nie mit nem Char im Streitwagen gefunkt.
Würde ich auch niewieder machen *g*.
<_<