Hallo allerseits,
ich spiele nun seit knapp einem Jahr regelmäßig 40k mit einem Kumpel und weil wir beide lieber bemalte Modelle spielen wollen, sind wir immer noch im Bereich von ca 1000 Punkten maximal. Diese Spielgröße spielen wir auf einem Tisch der Größe 48 mal 48 Zoll (1,2 m mal 1,2 m).
Und was soll ich sagen: Der Tisch ist mal direkt zu klein. Viel zu klein. Mein Kumpel hat sich letztens auch noch die restlichen Starterboxen mit den Orks und den SW geholt (unser Laden hatte noch einige) und da haben wir mal zum Spaß die Szenarien gespielt. Und was soll ich sagen: auch hier, trotz max 600 Punkten pro Seite, fühlte sich der Tisch zu klein an. Deshalb schreibe ich das hier auch.
Bei 1000 Punkte auf 48x48 zu spielen war für mich eine Notlösung irgendwie, deshalb habe ich mir da nicht so den Kopf darum gemacht. Wenn ich aber jetzt bedenke, dass die Turnierstandards von 1500 bis 1850 Punkte gerade einmal auf 72x48 (also 1,8 m mal 1,2 m) gespielt werden, was ja im Prinzip mindestens ebensoviele Modelle pro Flächeneinheit ist, frage ich mich echt, ob die Tische nicht generell zu klein sind bei 40k.
Was ich auch bemerkt habe: Im Vergleich zu früher (4. Edition, dann gab es bei mir eine lange Pause) sind Nahkämpfer heute deutlich schneller unterwegs (einerseits Rennen, andererseits 2W6 Angriffsdistanz), was möglicherweise der Grund für die gefühlte kleine Tischfläche ist (wir haben früher regelmäßig Turniere von 1000 Punkten auf 48x48 ausgetragen, da war der Tisch nie zu klein).
Wie seht Ihr das?
Welche Tischgrößen nutzt Ihr?
ich spiele nun seit knapp einem Jahr regelmäßig 40k mit einem Kumpel und weil wir beide lieber bemalte Modelle spielen wollen, sind wir immer noch im Bereich von ca 1000 Punkten maximal. Diese Spielgröße spielen wir auf einem Tisch der Größe 48 mal 48 Zoll (1,2 m mal 1,2 m).
Und was soll ich sagen: Der Tisch ist mal direkt zu klein. Viel zu klein. Mein Kumpel hat sich letztens auch noch die restlichen Starterboxen mit den Orks und den SW geholt (unser Laden hatte noch einige) und da haben wir mal zum Spaß die Szenarien gespielt. Und was soll ich sagen: auch hier, trotz max 600 Punkten pro Seite, fühlte sich der Tisch zu klein an. Deshalb schreibe ich das hier auch.
Bei 1000 Punkte auf 48x48 zu spielen war für mich eine Notlösung irgendwie, deshalb habe ich mir da nicht so den Kopf darum gemacht. Wenn ich aber jetzt bedenke, dass die Turnierstandards von 1500 bis 1850 Punkte gerade einmal auf 72x48 (also 1,8 m mal 1,2 m) gespielt werden, was ja im Prinzip mindestens ebensoviele Modelle pro Flächeneinheit ist, frage ich mich echt, ob die Tische nicht generell zu klein sind bei 40k.
Was ich auch bemerkt habe: Im Vergleich zu früher (4. Edition, dann gab es bei mir eine lange Pause) sind Nahkämpfer heute deutlich schneller unterwegs (einerseits Rennen, andererseits 2W6 Angriffsdistanz), was möglicherweise der Grund für die gefühlte kleine Tischfläche ist (wir haben früher regelmäßig Turniere von 1000 Punkten auf 48x48 ausgetragen, da war der Tisch nie zu klein).
Wie seht Ihr das?
Welche Tischgrößen nutzt Ihr?