4. Edition Titan bei ner Space Marine Armee?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Space Marine Orden besitzen keine Titanen, denn die Titanen sind im Besitz des Adeptus Mechanicus.
Deswegen ist es auch egal ob dein Orden von der Inquisition unterstützt wird oder nicht,
einen Titan kannst du mit oder ohne Inquisition aufs Feld stellen.

Nach den ForgeWorld Regeln hat ein Titan seinen eigene Kategorie in einer Armeeliste und sollte auch erst ab 2000 Punkten eingesetzt werden.

Aber du solltest schon einen relativ großen Tisch nehmen um den Titanen zu nutzen, denn die haben "leichte" Einschränkungen was sich bewegen/drehen betrifft. 🙂
 
Also,

War bei der alten 3ten edi so gedacht.

das es eine Überschwere Unterstützungs Kategorie gibt. ( da waren die Titanen drinnen )

eigendlich sollte das system ja so aussehen
2-3-6-3-3

bei mehr als 2000 Punkten, war nach FW das man eine Auswahl pro 1000 Punkte mehr bekommt.
der neue plan sähe bei 2001+ dann so aus

3-4-7-4-4-1
bei 3001
4-5-8-5-5-2
( HQ - Elite - Std - Sturm - Unterstützung - Schwere Unterstützung)

angeblich soll im neuen FW Buch die regeln dann auch so drinnen stehen.
Das würde die verwendung von TITAnen bei Spielen mit 2001 Punkten und mehr automatisch erlauben.
 
Cool danke! :wacko:
ja mein problem war halt, das ich die Titanen ganz cool finde,aber leider das Imperiam amour 1 nicht habe.Daher habe ichauch noch keine ahnung von den regeln, da ich mir dieses erst am nächstem gamesday hole.


hat einer von euch vielleicht etwas bessere regeln als die, welche man auf der Forge World seite downloaden kann (die sind echt scheiße.) ;-)

Was kostet z.B. so ein Titan an punkten? :blink: welche bewafnung kann der haben? :heul: wie geht das mit dem bewegen? :wacko:

Das mit der schweren unterstützung ist ja klar (ist ja wie beim Thunderhawk). 😀
 
Du benötigst nur das Imperial Armour Update 2004, in Vol. 1 und Vol. 2 sind keine Titanen zu finden.

Wenn du eine Kreditkarte hast, kannst du dir das Buch auch gleich bestellen ... beim letzten GD hat Forgeworld netterweise die Portokosten noch auf die Preise aufgeschlagen, da spart man dann nicht wirklich was.

Ein imperialer Titan kann sich maximal 6" bewegen und um 90° pro Runde drehen.
Die Punktkosten sind so ~600 Punkte, glaube ich (Habe mein IA Update gerade nicht neben mir)