Titanen Waffen

@ rusherX:
ja daran dachte ich auch schon, also alles TK. Die Vortex würde ich lieber so mit den Todesstoß spielen. Allerdings finde ich das etwas .. nunja .. langweilig oder eintönig. Dennnoch werde ich, wenn ich keine "hübschere" Kombi finde den so in die Richtung bauen, eventuell einmal Laserblaster, einmal Vulkan. Aber danke 🙂

@Tarik:
das Grundgerüst aus PVC Rohren und den Rest größtenteils aus Schaumpappe und dann natürlich noch ganz ganz viele Details.

so und hier noch ein kleiner Einblick in die Waffen:
Ein Warlord hat halt 2 Arm- und 2 Schulterwaffen

Armwaffen:
Plasma Destructor (72" S 8 DS 2 Geschütz 3, 7") oder
(96" S 10 DS 2 Geschütz 2, 10");
Volcano Cannon (240" TK DS 2 Geschütz 1, 10");
Quake Cannon (S 24-360" S 9 DS 3 Geschütz 1, 10");
Laser Blaster (96" TK DS 2 Geschütz 3, 5");
Melter Cannon (72" S 10 DS 1 Geschütz 1, 10", wirft immer 2W6 Panzerdurchschlag und 3W6 unter der Mitte);
Gatling Blaster (72" S 8 DS 3 Schwer 6, 5")

Schulterwaffen:
Apo. Rakwerfer (S 24-360" S 7 DS 3 Apo.bomb. (5));
Vortex Missile (S 48-480" 10" schablone, alles drunter ist weg; nur ein Schuss);
Turbo-Laser (96" TK DS 2 Geschütz 2, 5");
Plasma Blastgun (72" S 8 DS 2 Geschütz 2, 7") oder
(96" S 10 DS 2 Geschütz 1, 10");
Mega-Bolter (60" S 6 DS 3 Schwer 15)

EDIT: Schreibfehler berichtigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch als Armwaffen ein Vulkangeschütz (TK 1*10 Zoll) und ein Ragnarok Tremor Geschütz (S9 2* 10 Zoll).

Und als Schulterwaffen entweder 2 Turbolaser oder 1 Turbolaser und 1 Plasmageschütz. So ist der Warlord gut bestückt gegen Fahrzeuge und Monströse Kreaturen mit den TK´s und gegen Massen mit den anderen Waffen.