4. Edition Titanen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
das war aber keine umfassende antwort.. ^^

also die regeln für den warhound gibts jeweils leicht unterscheidlich in einigen der Imperial Armour büchern bzw. updates und im apo buch, und ebensfalls im apo buch gibt es noch die regeln für einen noch viel größeren (imperator klasse?) titanen, dafür gibts aber keinen bausatz zu kaufen den muss man selbst machen (gibts hier im foren nen sehr netten thread zu, ein echtes scratchbuild-träumchen *sabber*). zusätlich bastelt forgeworld gerade an einer neuauflage des alten reaver titan (auch dazu gibt es einen thread), aber wann der soweit ist und wann und wo die regeln dafür kommen (apo oder IA) ist noch völlig umbekannt. okay das war jetzt nur über imperiale/verräter titanen *g* für ork stampfa gibt es auch regeln im apo buch, gerüchte über einen kommenden bausatz gibts auch immer wieder, bisher aber nur scratchbuids vorhanden (ebenfall eigener thread). eldar und ´niden halt von fw, und DE, tau & necrons verfügen z.Z. meines wissens nach nicht über titanen.

mfG
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Delta_07 @ 23.10.2007 - 21:42 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Kurze Frage:
1.Welche Titanen sind inzwischen nach Regeln spielbar?
2. Wo sind diese Regeln jeweils zu finden?
3.Sind sie vom Preisleistungsverhältnis zu was in der Lage?[/b]
Für normale W40K Spiele befinden sich die Regeln in den Imperial Armor Updates.

Für APO Spiele finden sich die Regeln im APO Buch.

Preisleistung --- was ist für Dich Preisleistung ? Was möchtest Du hören ? Baneblade kostet 100 Euro und im Spiel 500 Punkte. Je Euro bringt er mir also 5 Punkte. Für 30 Euro bekomme ich 10 Marines und die kosten im Spiel 200 Punkte. Bringen also knapp 6,7 pro Euro. Ein Grey Knight Termi kostet 10 Euro und 46 Punkte , also nur 4,6 Pukte. Ein Warhound kostet 420 Euro und 750 Punkte, also nur 1,8 . Nein Titanen lohnen sich nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Metahumanoid @ 24.10.2007 - 12:32 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
aber wann der soweit ist und wann und wo die regeln dafür kommen (apo oder IA) ist noch völlig umbekannt.[/b]

Naja denke das zu allem was Forgeworld macht (Zusatzteiel und Umbausets nicht inbegriffen) Regel im IA oder auf deren Seite erscheinen, ob er noch zusätzlich in Apo kommt weiß man net, aber das FW Regeln dafür verröfentlich wird kann man als sicher ansehen.
 
Also nach IA bringen Titanen Punktemäßig eigentlich recht wenig, mit Ausnahme des Kuanor Jagdtitanen der Eldar vielleicht.
Am Beispiel des Warhounds wird das recht offensichtlich:
bei IA zwischen 810 und 870 Punkte teuer und alle Waffen nutzen maximal die Geschützschablone. Bei Apo kostet er 750 Punkte und die Waffen benutzen die größeren Schablonen. Ergo mehr Schaden durch einzelne Schüsse.
Außerdem sind meiner Meinung nach Die Regeln für die Massepunkte bei Apo härter als bei IA.

Ich finde das sich Titanen in Spielen nach IA Regeln nicht wirklich lohnen.
Bei Apo sieht es allerdings durch die anderen Waffenregeln, andere Bewegungsregeln und die Zerstörungskraft gegen normale Truppen im Nahkampf (ich sag nur Titanentanz😎) ganz anders aus. Bei Apo sind sie verdammt heftig.
 
@Ismael Blutstein: Ok da habe ich mich undeutlich ausgedrückt...ich meine Punkte-Leistungsverhältnis...nicht euro preise

Es war auch eigentlich mehr Sakastisch gemeint. Du kannst gerade diese Einheiten nicht an einer Leistung festmachen. Ein LandRaider kann ein Spiel dominiere, oder nach einem Schuss in sich zusammenfallen. Wonach misst Du effektivität ? Daran das er genauso viel vernichtet wie er kostet, oder daran was er in einem Spiel für Dich gebracht hat ? Ich selber betrachte sowas aus der Sicht was er für mich gebracht hat.

Beispiel . Mein Apo auf Bike mit Adamant und meisterhafter Rüstung boostet in Runde ein nach vorne. Er hat jetzt einen 2+ Rüstungswurf und Wiederstand 5 ... der Gegner verwendet fast sein gesamtes Feuer auf den Apo und erlegt ihn letztendlich sogar. Der Apo hat nicht einen Punkt getötet, aber er hat meiner Armee eine gesamte Feuerphase Sicherheit gebracht .. ja er hat sich gelohnt.

Titanen können in APO eine Menge Feuer fangen und mit Glück auch richtig austeilen. Du darfst aber einfach nicht entäuscht sein wenn er in der ersten Schussphase drauf geht.