Blood Angels TK im Neuen Dex

lucas

Codexleser
28. März 2010
212
0
6.426
Hey Brüder des Blutes,
Ich hab den neuen Dex aktuell noch nicht Zuhause. Aber da ich wollte mal Fragen, da die TK Jumppacks spottbillig sein sollen ob es sich lohnt meine alten TK Modelle auszukramen welche mit festem Sprungmodul allerdings auch mit Boltern ausgerüstet sind. Meine neuen TK Modelle hab ich zum glück magnetisiert. Bin kein Freund von abbrechen und neu machen 😉

Liebe Grüsse
 
Ich werde ein paar mehr Spezialwaffen mit nehmen. Gerade die Infernopistole lacht mich irgendwie an. Klar die Reichweite ist sehr gering, aber der Melterschuss ist sehr verlockend, gerade wenn man Einheiten mit entweder hohem Widerstand oder nem 2er Rüster angeht. Oder ne Mischung aus beidem. Die Reichweite kann ich ja durch die Sprungmodule umgehen und sollte eigentlich in der Lage sein, den Schuss vor dem Angriff immer abgeben zu können.
 
Hab die Jungs grade ausprobiert in Kombi mit Scriptor und Prister und sie kommen weiterhin ihre Aufgabe nach die harten Einheiten mit Attacken zu zuschütten.

Hab sie so aus lust und laune gespielt auf 1000 Pkt.

Scriptor
-2.Stufe
-Sprungm.
-Engelkrone

SangP.
-Boltpistole
-Sprungm.

10xTk
-Sprungm.

Im Nahkampf hart anzugehen, besonders im Angrief. Psyzeugs hatte ich Schrecken aus der Finsternis und Zorn entfesseln.
Hat recht spaß gemacht mit den Jungs.

Meine Hoffnung stirbt nicht und ich hoffe auch noch auf das TK-Supplement 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher Bewaffnung die Todeskompamie ausrüsten?

In meiner neuen Armeeliste ist Todeskompanie auf jedenfalls immer mit drin. In der Regel sind es wahrscheinlich 9 oder 10 Modelle mit Sprungmodule. Ein angschlossenes UCM sollte natürlich auch nicht fehlen und da kommen derzeit für mich als Teilzeitfluffbunny nur Astorath oder als CM nur Lemartes in Frage. Lasst ihr den TK-Trupp nur mit Boltpistole und Kettenschwert ausgerüstet, um ihn billiger zu halten oder nehmt ihr noch eine oder mehrere Energiewaffen mit?
Mein alter 9er TK-Trupp aus dem letzten BA Codex hatte ich mit zwei E-Streitkolben ausgerüstet und der angeschlossen Reclusiarch hatte noch eine E-Faust mit. Alle zusammen dann in einer Landekapsel und für B&B Spiele war das vollkommen ausreichend.
Mit dem Baal-Einsatzverband aus dem neuen BA Codex ist meine HQ Auswahl mit einem Librarian/Mephisto und einem Sanguinary Priest/Corbulo schon besetzt, so dass ich meinem TK-Trupp nun Lemartes als CM anschließen werde. Dadurch fehlt natürlich der Vorteil Liturgien des Blutes von Astorath. Aber um das ein wenig auszugleichen dachte ich mir, rüste ich meinen TK-Trupp mit 3 oder 4 einzelnen E-Klauen aus.

Astorath mit 10er TK-Trupp inklusive Sprungmodule = 395 Punkte
Lemartes mit 9er TK-Trupp inklusive Sprungmodule und 4 einzelnen E-Klauen = 397 Punkte

Von den Punkten kommt es fast hin, außer dass ich weniger Modelle dabei habe, dafür aber vier DS 3 E-Klauen.

Sinnvoll für B&B Spiele oder anstatt der 4 E-Klauen lieber 4 E-Streitkolben, um mehr Attacken und eine höhere Stärke (im Angriff S7) zu bekommen (dafür aber nur DS 4)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde der TK wenn, dann Energieschwerter, oder Kolben geben. DS 2 haben andere im Codex, wie Termis, Dante, Gravbiker, Melter und Plasma. Die Todeskompanie ist dazu da, den Gegner in Scharen dahin zu schlachten, oder sich auf ein Monster zu werfen und es zu vernichten, wozu besonders die Kolben wirklich effektiv sein können. Vielleicht 2 Kolben und 2 Schwerter, oder so, auf 10 Mann.