7. Edition TK Waffen

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Hallo Zusammen,

da wir wieder den Weg ins Hobby zurückfinden (langsam) fangen wir mit ein paar kleinen Testspielen an!
Auf kurz oder lang sollen die Spiele aber zu der Standardturniergröße von 1850P erweitert werden.

Da ich die GK mein eigen nenne, kommt meine Frage auf, wenn ich Kaldor Draigo einsetzen möchte...

Geht um seine Waffe. Im Profil seiner Waffenstärke steht TK.

1.) TK = Titanenkiller?

2.) nutze ich bei einem Angriff einfach die TK Tabelle gegen Fahrzeuge oder Infanterie? (frage weil der Name TK meinen Gegner schon ein bisschen zweifeln lässt. Sein Argument: so eine Einheit sollte/ darf man nur nehmen wenn man auch Titanen in Spielen einsetzt)

3.) Da seit unserer Abstinenz einige neue Dexe rausgekommen sind, kenne ich viele Bücher nicht genau mit Ihrem Inhalt... Welche Armeen bieten noch Einheiten an die die Sonderregeln TK aufweisen?


Danke schon mal für Euer Feedback...
 
Draigo hat TK? Dachte, sein Schwert hat auch nur +1S oder so etwas.

Aber ja, TK steht für Titanenkiller und nach dem Treffer wird nicht verwundet, sondern stattdessen die Tabelle aus dem GRB konsultiert.

TK findet sich derzeit bei Grey Knights durch eine Psikraft, die ja eh fast nur sie gescheit einsetzen können, bei Imperialen Rittern (als Nahkampfwaffen, aber die sind eh alle superschwer) und ansonsten können Eldar einen mittlerweile tatsächlich zu sehr moderaten Kosten damit tot werfen, wenn sie es darauf anlegen.
Abgesehen davon ist es eigentlich die Ausnahme am Tisch.
 
Also TK waffen sind erst treffen und dann auf der tabelle würfeln, wobei gilt: 1 save gegen w3 wunden.
Beispiel:
Peter schießt mit einem Schuß TK auf einen Trupp Phantome
Peter trifft, Peter würfelt auf der Tabelle die 4 und dann beim w3 eine 3.
Option A Necronspieler würfelt eine 1 oder 2 beim Retter:
1Phabtom stirbt, die überschüssige Wunde wird nicht auf den Trupp übertragen.
Option B Necronspieler würfelt eine 3+:
Phantom lebt

Völker mit TK die mir auf die schnelle einfalln:
Orks
Eldar
Imperiale Ritter
Niden(FW)
Necrons(nicht ganz sicher)

Gibt bestimmt noch mehr

Achja und das Argument von deinem Kumpel ist Blödsinn, den Gigantische sind schon lang kein Apo-only mehr

Ich hoffe ich konnte helfen
 
Kaldor Draigo ist ein Kriegskollos. KK darf man ganz legal in normalen spielen einsetzen. KD ist ungefähr so gefährlich wie ein Nemesis Dreadknight. TK hat er meines Wissen nach nicht. Da kommt man als GK, wie bereits erwähnt, ohne Verbündete nur über die PSI-Lehre ran.
Schönes Gegenbeispiel dafür, das TK-Waffen in normalen Spielen eingesetztwerden können: In der PSI-Lehre "Dämonologie-Erhaben", die nur GK ohne Nachteile einsetzten können, ist die letzte Kraft eine TK-Schablonen-Waffe. Wenn man TK-Waffen nicht einsetzten dürfte müsste man ja auch seien Scriptor der diese Kraft ermittelt aussortieren.
Draigos Schwert macht "nur" S+3, DS2. Da er feste PSI-Kräfte hat kommt er garnicht an die TK-Schablone ran.

@Tenshi: Necrons haben TK-Waffen nur bei den Kräften der C`Tan.
 
Im deutschen Dex hat er auch "nur" S+3... mit Hammerfaust kommt der so auf S9... Der Vortex der Verdammnis ist die einzige "TK-Waffe" der Grey Knights.

Entweder ihr habt sehr komisches Papier oder schlichtweg gelogen....

Außerhalb von Psikräften und Lords of War sind TK-Waffen äußerst selten. Wenn ich mich nicht irre, sind die derzeit lediglich bei Eldar zu finden... also, abgesehen von LoW und Psi...
Ansonsten haben die neueren Dexe fast alle irgendwie Zugriff auf TK (wenn auch nicht in den Massen, die Eldar aufs Schlachtfeld stellen können).
 
Zuletzt bearbeitet: