8. Edition TM-Armeeliste

Schädelbrecher

Aushilfspinsler
08. Januar 2011
20
0
4.956
Hi erstma ^_^

Habe vor kurzem angefangen TM zu sammeln und habe schon eine kleine Armee zusammen.So setze ich sie meistens ein (oft gegen Echsen oder Zwerge). Würde mich gerne mal von erfahreneren TM Spielern beraten lassen, die natürlich auch kritik üben dürfen...

Helden
Häuptling (zus Handwaffe,Schwere Rüstung,verwachsene Haut) 108P
Schamane (Stufe 2,Lehre des Todes,zus. Handwaffe) 112P

Kern
20 Gor (2 Handwaffen,CMS) 185 P
20 Gor (2 Handwaffen,CMS) 185 P
5 Ungor Plünderer (C) 36P
5 Ungor Plünderer (M) 33P

Elite
3 Minotauren (zusätliche Handwaffen,C) 185 P
10 Bestigor (CMS) 150 P

Selten
Riese 225P

Macht 1219 Punkte 😀



So des ist sie ... wollte mir als nächstes noch mehr Minos oder Streitwägen anschaffen.

MfG Schädelbrecher😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es lohnt sich auf jeden Fall die Minos größer zu machen - 6 dürften passen.
Ansonsten hast du mit Streitwagen eben mehr Geschwindigkeit bzw. die Möglichkeit, in einen bestehenden Nahkampf zu rammeln. Und sie sind dafür recht günstig! Mit einem Gnargor als Zug'pferd' hauen die noch mehr rein...
Für 2k Punkte solltest du die Gor-Blöcke noch vergrößern, so 30er Trupps passen.
 
Willkommen bei den Tiermenschen 🙂
Da du gerade erst anfängst Tiermenschen zu sammeln, könnte dieses Thema hilfreich sein:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=147191


Es wäre schön zu wissen, bei wievielen Punkten du aktuell stehst.
Du darfst hier gerne alle Gesamtkosten der Einheiten posten, oder verwende den Onlinecodex (damit geht es schneller, zwar nicht schön aber eben schnell :lol🙂.

Bei 2K würde ich auf einen größeren Schamanen setzen (Stufe 3) und definitiv einen AST dabei haben wie Edelmieps schon erwähnt hat. einen AST sollte man sogar schon bei kleineren Armeen dabei haben, lohnt sich immer.
Auch die größeren Gorblöcke sind bereits angesprochen worden, spreche ich also mal etwas an was bei deiner aktuellen Armee flach fällt: Geschwindigkeit und Flexibilität: Du spielst aktuell einer recht starre Armee, klar bewegt sich nichts langsamer als 5 Zoll, aber du hast keinerlei Sturmeinheiten dabei die in kürzester Zeit über den Tisch kommen.

Die Streitwagen eignen sich dafür sehr gut, was ich auch immer gerne dabei habe sind Chaoshunde. Bevorzugt 10-20er Einheiten (um den Feind richtig zu ärgern) wobei auch 5-10er Einheiten ausreichen. Aber bloß keine Optionen kaufen da die sich kaum lohnen (mit Ausnahme der Rüstung die ab und an mal helfen könnte), auch Harpien sind nicht verkehrt da diese dank Fliegen sehr flexibel sind.

PS: Da du gegen Echsen udn Zwerge spielst lohnen sich auch keine "Rüstungen" bei den Hunden da der 6er Rüstunmgwurf den Musketen/Armbrüsten recht egal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Eigenschaften einer Magischen Standarte sind nur zusätzliche Sonderregeln die der Armeestandartenträger erhält. Ob er nun ein magisches Banner trägt oder nicht ist uninteressant, soll heißen: Auch wenn er kein Magisches Banner trägt (also nur die Armeestandarte welche +1 zum Kampfergebnis addiert) befolgt er die im Regelbuch stehenden Regeln bezüglich eines AST (zB widerholen der Moraltests in X Zoll, absolut hilfreich bei Tiermenschen).
Was du aber beachten musst: Hat der AST ein magisches Banner, darf er keinerlei andere magische Gegenstände tragen (außer Chaosgeschenke)

Ich gebe meinem AST meist Beschussabwehrende gegenstände da er nicht in den NK kommen soll. Gut fahre ich da mit dem Kelch des Schwarzen Regens oder dem Pelz des Schattengeborenen. Auch das Eisenfluchtotem ist sehr witzig (tut mir leid wenn die Begriffe anders heißen, habe nur Englische Regeln 😉 )

Wie Edelmieps schon geschriebe nhat musst du entscheiden, ob du lieber ein magisches Banner nehmen willst und dann den AST normal ausrüstest (schwere Rüstung, leichte Rüstung etc) oder ob du es bei der Armeestandarte belässt und ihm dafür magische Gegenstände gönnst (magische Rüstungen etc).