Da ich die wichtigsten Klausuren erstmal geschrieben habe, und in Hinsicht darauf, dass wir sowohl den Leitfaden schleunigst überarbeiten müssen und ich sowieso meinen zur 7. Edi angefangenen Armeeaufrbau gerade komplett überhole und auf die 8. angleiche, habe ich begonnen einige Analysen zu schreiben:
Dies ist der Text, den ich in meinen Armeeaufbau posten werde, sobald ich Rüstungen, Gaben, etc überarbeitet habe, gleichzeitig bedeutet dies, das dies mein Vorschlag für unseren leitfaden ist.
Ihr dürft nun gerne eure Meinungen/Erfahrungen zu den Waffen posten damit wir unseren leitfaden endlich überarbeitet bekommen 🙂
Die Magischen Gegenstände und Magie Lehren der Tiermenschen (im Vergleich)
Hier folgt nun meine objektive Einschätzung aller, den Tiermenschen zur Verfügung stehenden Magischen Gegenständen. Und auch hier gilt wieder: Es handelt sich nur um meine Meinung. Dies bedeutet nicht, dass alle hier genannten Einschätzungen zutreffend sind 😉
Es ist nun einmal so, dass (fast) jeder Gegenstand seine Berechtigung und seine ganz spezielle Anwendung hat. Fakt ist, man wird immer auf die eine Spielsituation stoßen in der man sich gewünscht hätte den Gegenstand XY dabei gehabt zu haben etc. Sowas bleibt nicht aus.
Bei der folgenden Gliederung versuche ich die Gegenstände objektiv einzuschätzen (was sehr schwer ist) und daher gebe ich bei jedem Gegenstand eine genaue Erklärung, die das jeweilige Ranking rechtfertigt. In erster Linie vergleiche ich den Kosten/Nutzen Faktor (bei Spielen bis zu 2500 Punkte). Wenn ich von „größeren Spielen“, oder „hinreichend großen Spielen“ spreche, meine ich Punktzahlen jenseits der 3000er Grenze und ab diesen Punktzahlen lohnt sich eigentlich fast alles. Wer also auch bis 3000 Punkte spielt, kann sich grob an meiner Richtlinie orientieren (keine Gewähr 😀), wer größere Spiele spielt, der weiß dass sich jeder gegenstand irgendwann lohnt wenn man sowieso genug Punkte hat.
Um einen schnellen Überblick zu ermöglichen, dient die folgende Gliederung, welche allgemein gehalten ist.
(++) Der „perfekte“ Gegenstand: Dieser Gegenstand ist in jeglicher Hinsicht erhaben und in fast jeder Spielsituation nützlich, und seine Punkte somit absolut wert.
(+) Der „gute“ Gegenstand: Dieser Gegenstand ist entweder einen Tick zu teuer, oder seine Einsetzbarkeit deckt nur ein gewisses Aufgabenfeld ab (es ist eben nicht der allgemein funktionierende Gegenstand der seine Punkte immer wert ist)
(0) Die „Nullrunde“: Dieser Gegenstand ist von mittelmäßigem Nutzen. Es ist sehr Situationsabhängig/ Spielabhängig, ob er seine Punkte wert ist oder nicht. Wenn man die Punkte über hat kann man ihn aber ruhig ausrüsten.
(-) Der Gegenstand ist für Tiermenschen nicht ganz so gut geeignet. Soll heißen, entweder profitiert man nicht genug von den Regeln, oder aber der Kosten/Nutzenfaktor ist nicht tragbar, da die Tiermenschen über günstigere Wege verfügen einen ähnlichen (oder gar den selben) Effekt zu erzielen. Bedenkt aber immer: Es wird immer die Situation geben in der sich ein magischer Gegenstand lohnt 😉
(--) Die „Armeebuch-/ Regelbuch Leiche“. Von dem Einsatz dieses Gegenstandes rate ich strickt ab. Gründe werden bei entsprechenden Gegenständen direkt genannt.
(Speziell) Während der Gegenstand im Schnitt dem jeweiligen Ranking entspricht, finden sich auch Situationen in denen der Gegenstand einem besseren Ranking entsprechen würde (meist eine Stufe höher). Les dir die Erklärung genau durch um zu erfahren wann der Gegenstand lohnenswerter ist als angegeben.
Magische Gegenstände:
Regelbuch
Giant Blade (-/ speziell)
Das Schwert ist für den Vorteil den es bringt zu teuer. Fakt ist: Tiermenschen Charaktere, egal welcher Sorte verfügen über genug Stärke, um mit den normalen Gegnern fertig zu werden. Einziges Problem bilden die eigene Attackenzahl und widerstandsstarke Charaktermodelle, Monster und Dampfpanzer die uns entgegen stehen. Aber nur um gegen diese Einzelmodelle anzugehen einen solch teuren Gegenstand mitzunehmen und dann auf wichtige Schutzausrüstung zu verzichten ist nicht wirklich lohnenswert. Zumal man denselben Effekt temporär mit dem Stärketrank erzielen kann. Wem dies zu misslich ist, der sollte lieber eine günstigere Waffe nehmen, die den Stärkebonus gibt, oder aber eine normale Zweihandwaffe. Wenn man allerdings die Punkte übrig hat kann man das Schwert ruhig mitnehmen, da es sich dann auf alle Fälle lohnen wird (je mehr Monster/ Charaktere etc präsent sind, desto lohnender wird diese Waffe)
Allgemein gilt jedoch: Ich persönlich empfinde es als wichtig, die eigenen Charaktermodelle zu schützen, denn Schadensoutput kann man heutzutage auf vielerleiweise holen.
Sword of Bloodshed (-/speziell)
Bei dieser Waffe falle ich gleichmal mit der Tür in das Haus: Die Waffe ist speziell für Tiermenschen zu teuer, da wir in unserem Armeebuch über bessere Waffen verfügen, die uns für weniger Punkte Extraattacken bieten (The Brass Cleaver sowie The Steel-Claws). Diese Waffe lohnt sich bei uns also erst, wenn man 3 oder mehr Nahkampfcharaktere mitnehmen mag, und selbst hier muss man bedenken mindestens ein Modell so auszurüsten dass es mit feindlichen Charakteren und Monstern klar kommt.
Obsidian Blade (0/ speziell)
Dem Gegner keine Rüstungswürfe zu gestatten ist immer etwas Feines. Doch muss man bedenken: Die Attackenanzahl machts! Normale Helden (Wargors etc) sollten daher lieber eine andere Waffe wählen, da sie die Zusatzausrüstung nicht wählen können welche mehr Attacken gibt (zB Tränke oder Chaosgaben). Ein Beastlord benötigt noch einen solchen Attackenspendierenden Gegenstand. Doombulls und Gorebulls jedoch profitieren extrem von diesem Gegenstand da sie von Natur aus mit ausreichend Attacken gesegnet sind.
Eins muss man jedoch bedenken: Dieser Gegenstand lohnt nur gegen Rüstungswurfstarke Armeen (Schockreiterei wie Imps und Chaos, oder Chaoskrieger und Eisenbrecher). Gegen reguläre Imperiums Soldaten und Orks und Goblins wird diese Waffe eher kaum von Vorteil sein.
Ogre Blade (+)
Die Waffe hat den Vorteil, dass sie nicht ganz so teuer ist wie das Giant Blade und somit ist sie schon lohnenswerter. Am besten ist es, einen General mit dem Ogre Blade auszustatten, da dieser mehr Attacken hat und mehr magische Gegenstände (und somit zusätzlich Schutzgegenstände etc) auswählen kann.
Sword of Strife (--/ speziell)
In der Regel ist diese Waffe für Tiermenschen absolut gar nicht lohnenswert, denn sie ist a) viel zu teuer und b) haben wir bessere Gegenstände mit größerem Nutzen. Allgemein rate ich also von diesem Gegenstand ab, die Ausnahme ist natürlich die, dass bei hinreichend großen Spielen auch dieser Gegenstand einigermaßen lohnend ist, da jede magische Waffe nur einmal ausgestattet werden kann, dies ist auch schon der einzige Vorteil der Waffe.
Fencer‘s Blades (0)
Gegen reguäre Soldaten treffen unsere Charaktere im Schnitt auf 3+, die Frage ist ob KG10 dabei lohnt? Meine Einschätzung: Spielt man gegen KG starke Gegner (Elfen, Skaven etc) ist es nicht verkehrt diese Waffe dabei zuhaben, da man es so feindlichen Charakteren erschwert den eigenen Helden/Kommandanten zu treffen. Auf der anderen Seite steht nur die Frage: Gibt es nicht doch einen besseren Gegenstand, von dem ich in meinem Spiel mehr Nutzen habe? Diese Frage muss jeder selber entscheiden 😉
Sword of Antiheroes (-/speziell)
Ich schätze gemeinhin alle zu spezifischen Gegenstände als eher unbrauchbar ein. Über diese zu richten ist echt schwer, da sie nur in sehr speziellen Fällen großen Nutzen finden, man sich aber oft ärgert wenn solch ein Fall unverhofft eintritt und man den Gegenstand gerade nicht dabei hatte. Da ich hier aber in erster Linie vom allgemeinen Nutzen und nicht so sehr vom speziellen Nutzen ausgehe, werte ich diese Waffe allgemein betrachtend als nicht so brauchbar ein. bei hinreichend großen Spielen wo man eben auf mehrere Charaktere trifft, lohnt sie wiederum schon.
Spellthieving Sword (--)
Diese Waffe lohnt sich nicht für Tiermenschen. Der Grund ist leicht: Da die Tiermenschen eine Nahkampfarmee darstellen und man dies besonders am Profil unserer Helden/Kommandanten erkennt werden gegnerische Zauberer den Nahkampf mit Sicherer Wahrscheinlichkeit nicht verlassen. Ausnahmen hierzu bilden lediglich Slans, Chaoszauberer, und auf Monstern sitzende Zauberer. Wobei man bei letzteren Nachwievor den Zauberer einfach vom Monster runterschlagen kann. und man bei den ersten beiden mit Schadenmachenden Waffen besser läuft: Ergo, eine Zauberklauende Waffe ist unnütz da die meisten Zauberer sowieso vom Spielfeld entfernt werden wenn sie von unseren Helden in die Mangel genommen werden und die anderen zu Robust sind um sie mit unserem regulären profil zu knacken.
Sword of Swift Slaying (++)
Diese Waffe ist genial. Sie ist nicht all zu teuer, sodass auch Helden von ihr profitieren und der Effekt merzt eine unserer Schwächen (fehlende Geschwindigkeit und Initiative) aus. Natürlich wäre diese Waffe für zB Elfen total unnütz und verglichen mit denen zu teuer. Aber da wir keine Elfen sind und nicht über deren Sonderregeln verfügen entfällt dieser Vergleich. Man muss immer abwiegen, ob der Effekt für speziell seine Armee nützlich ist, unabhängig davon was andere Armeen für vergleichsweise Effekte zahlen müssten. Und in der Hinsicht ist dieser Gegenstand allemal nützlich.
Sword of Battle (+/ speziell)
Die Waffe lohnt besonders für Minotauren, oder Bestigors, also die entsprechenden Anführer besagter Einheiten. Für Kommandanten gibt es weitaus lohnendere Waffen, einzig die Wargors ziehen etwas Nutzen aus der Waffe.
Berserker Sword (-)
Für Minotauren-Charaktere ist dieser Gegenstand alles andere als witzlos, darüber muss man nicht sprechen. Ein Problem ist es, dass der Charakter durch diese Waffe die Pariermöglichkeit in Verbindung mit einem Schild verliert, also beraubt man ihn schon einmal einer wichtigen Schutzmöglichkeit. Hinzu kommt noch, dass Eigenschaften von Charakteren nur übertragbar sind, wenn dies bei dem jeweiligen Effekt dabei steht und das tut es nicht. Ergo erhält nur der Charakter selber eine Bonusattacke, und damit viele Verbundene Nachteile (Pflichtangriffe, kein parieren etc). Es ist daher ein Wagniss diese Waffe zu verwenden, zudem es besere Varianten gibt um Attacken zu spendieren.
Sword of Might (0)
Wenn man die Punkte über hat, kann man diese Waffe ruhig ausrüsten, aber so lohnenswert ist es im Grunde nicht da die Grundstärke unserer Chars mit normalen Gegnern klar kommt, die Bonusstärke aber nicht ausreicht um gegen Monster gefährlich zu werden.
Gold Sigil Sword (+)
Die Waffe ist nicht ganz so gut wie das Sword of Swift Slaying, aber da sie sehr günstig ist immernoch lohnenswert. Leider hilft sie nicht gegen Elfen und andere Einheiten mit der Sonderregel always stikes first. Als Alternative gäbe es hier den Initiativetrank, welcher jedoch nur temporäre Wirkung zeigt.
Sword of Striking (+)
Wenn man nicht genug Punkte zur Verfügung hat (kleine Spiele, wo jeder Punkt zählt) oder die wichtigeren Gegenstände schon ausgerüstet hat, ist diese Waffe lohnenswert. Auch hier rate ich dazu diesen Gegenstand zusammen mit dem Stärke Trank zu spielen.
Biting Blades (0)
Helden, Kommandanten und Truppanführer profitieren von dieser Waffe, besonders gegen stark gepanzerte Gegner. Da Minotauren zB gerne von Schockkavallerie angegriffen werden (vorausgesetzt der Gegner hat nur wenig Beschuss) wäre hier die Möglichkeit gegeben, den Attacken des Bloodkine etwas Nachdruck zu ermöglichen.
Relic Sword (--)
Der Effekt lohnt bei der enormen Stärke der Tiermenschen gar nicht. Während dies bei Goblins etc zwar anders aussehen mag, müssen wir uns mit S5 und höher dabei keine Gedanken machen. Die Punkte sind anders wirklich besser investiert.
Shrieking Blade (--)
Auch hier ist das Problem, dass der Effekt nicht auf die Einheit übertragen wird. Also kann man mit der Waffe nur dem Charaktermodell selbst etwas Schutz geben. Ich selber hatte mal angedacht meinem Schamanen die Waffe zu geben, für den Fall, dass er mal im NK attackiert wird. Aber es ist dann doch sicherer, wenn man die Punkte lieber gleich für Rettungswürfe etc investiert. Die Waffe lohnt sich in meinen Augen nicht.
Tormentor Sword (+ / speziell)
Da diese Waffe nur in speziellen Fällen funktioniert, ist es schwierig sie komplett einzuschätzen. Tritt ein solcher Fall ein ist man froh sie dabei zu haben, wenn nicht waren die Punkte vergebens. Da der Nebeneffekt der Waffe jedoch gerade bei übermächtigen Gegnern nützlich sein kann und sich zudem auf die gesamte Einheit auswirkt, hat der Gegenstand in der Hinsicht auf jeden Fall ein + verdient, denn sollte der Tiermenschenheld in dem Gefecht fallen, so wird sich der Feind (Charakter oder das Monster) noch sein ganzes Leben lang und vor allem das gesamte Spiel über daran erinnern und seinen eigenen Leuten das Leben schwer machen.
Warrior Bane (0 / speziell)
Im direkten Vergleich mit dem Tormentor Sword hinkt diese Waffe leicht hinterher. Bei Charaktermodellen ist der Effekt des Tormentor Swords absolut im Vorteil, da diese mit anderen Einheiten zusammen gespielt werden. Um aber die Schlagfertigkeit von Monstern (Drachen, Baummenschen etc) oder auch anderen Charakteren zu reduzieren ist diese Waffe gut geeignet.
Armeebuch Tiermenschen
Primeval Club ()
Diese Waffe möchte ich mal testen.
Ich bin ihr gegenüber Vorurteil behangen, da man auf Schutz verzichten muss. Andererseits haben die meisten Gegner MW5-7 ergo habe ich schon Vorteile da ich ein Schild tragen kann und nicht zuletzt attackiere. Andererseits wäre man mit ne S Waffe besser dran da diese günstiger sind...
Axe of Men (0)
Sollte es einem gelingen, eine Herausforderung zu gewinnen (was bei kleinen Spielen selten ist, da sich dort die Charaktere kaum treffen) hat man die volle Stärke der Waffe entfaltet und dann lohnt sie richtig. Ohne diesen Bonus ist sie jedoch ein gutes Mittelmaß.
Stonecrusher Mace (0)
Auch die Waffe ist wie die Regelbuchvarianten zu teuer. Man kann den Stärkevorteil durch Zweihandwaffen herbei holen, der einzige Unterschied ist, dass man mit dem Stonecrusher Mace nicht zuletzt attackiert und noch ein Schild tragen kann. Wenn man also genug Punkte über hat, lohnt diese Waffe schon. Wenn nicht sollte man lieber darauf verzichten.
Mangelder ()
----
Hunting Spear (+)
Durch die eingeschränkte Sicht der neuen Edition, ist die Waffe nichtmehr ganz so lohnenswert wie zu der zeit der 7. Aber da uns jegliche Arten von Artillerie fehlen, ist die Waffe immer noch gut genug um sie mitzunehmen. Wer also Probleme damit hat, dass man mit den Tiermeschen den Feind nicht auf große Entfernung bekämpfen kann, der sollte überlegen einem Helden diese Waffe und einen Streitwagen zu geben.
Axe of Khorgor (0/speziell)
Die Bonusattacke dieses Waffenpaares klingt verführerisch. Der Effekt lohnt aber nur bei Minotauren Charakteren, welche nicht über die Primal Fury verfügen. Bei regulären Tiermenschencharakteren ist es da doch besser, wenn man normale zusätzliche Handwaffen ausrüstet, oder noch besser: einen anderen Gegenstand wählt.
The Steel Claws (++)
Bis zu 3 Zusatzattacken und dazu noch die Chance die gegnerische Rüstung ignorieren zu können für eine ausgeglichene Punktzahl. Mehr kann ich zu der Waffe nicht viel sagen, außer dass ich sie oder den Brass Cleaver immer dabei habe, da man so die fehlenden Attacken rausholen kann.
The Brass Cleaver (++)
Sogar noch ein Stück lieber als die Steel Claws habe ich den Brasscleaver, da seine Bonusattacken ziemlich stetig sind. Richtig profitieren tut ein Doombull oder Gorebull im Kampf gegen 20mm basierte Gegner (+4 Attacken und dazu noch Raserei), während ein Tiermenschencharakter auf 25mm Base da nur +3 Attacken erhalten würde. Dies hier ist mein absoluter Lieblingsgegenstand und ich habe ihn immer dabei da man dank ihm seine Helden gegen die Masse an Gegnern (ausgeschlossen: Charaktere + Monster) Durchschlagskräftig machen kann.
Everbleed (-/ Speziell)
Gegen Einheiten und Armeen mit vielen LP ist die Waffe schon lohnenswert, würde ich gegen eine Ogerarmee ins Feld ziehen hätte ich sie schon dabei. Aber bei regulären Armeen lohnt die Waffe nicht, da sie zu teuer ist. Hier würde der Kosten/Nutzenfaktor nicht stimmen.
Dies ist der Text, den ich in meinen Armeeaufbau posten werde, sobald ich Rüstungen, Gaben, etc überarbeitet habe, gleichzeitig bedeutet dies, das dies mein Vorschlag für unseren leitfaden ist.
Ihr dürft nun gerne eure Meinungen/Erfahrungen zu den Waffen posten damit wir unseren leitfaden endlich überarbeitet bekommen 🙂
Die Magischen Gegenstände und Magie Lehren der Tiermenschen (im Vergleich)
Hier folgt nun meine objektive Einschätzung aller, den Tiermenschen zur Verfügung stehenden Magischen Gegenständen. Und auch hier gilt wieder: Es handelt sich nur um meine Meinung. Dies bedeutet nicht, dass alle hier genannten Einschätzungen zutreffend sind 😉
Es ist nun einmal so, dass (fast) jeder Gegenstand seine Berechtigung und seine ganz spezielle Anwendung hat. Fakt ist, man wird immer auf die eine Spielsituation stoßen in der man sich gewünscht hätte den Gegenstand XY dabei gehabt zu haben etc. Sowas bleibt nicht aus.
Bei der folgenden Gliederung versuche ich die Gegenstände objektiv einzuschätzen (was sehr schwer ist) und daher gebe ich bei jedem Gegenstand eine genaue Erklärung, die das jeweilige Ranking rechtfertigt. In erster Linie vergleiche ich den Kosten/Nutzen Faktor (bei Spielen bis zu 2500 Punkte). Wenn ich von „größeren Spielen“, oder „hinreichend großen Spielen“ spreche, meine ich Punktzahlen jenseits der 3000er Grenze und ab diesen Punktzahlen lohnt sich eigentlich fast alles. Wer also auch bis 3000 Punkte spielt, kann sich grob an meiner Richtlinie orientieren (keine Gewähr 😀), wer größere Spiele spielt, der weiß dass sich jeder gegenstand irgendwann lohnt wenn man sowieso genug Punkte hat.
Um einen schnellen Überblick zu ermöglichen, dient die folgende Gliederung, welche allgemein gehalten ist.
(++) Der „perfekte“ Gegenstand: Dieser Gegenstand ist in jeglicher Hinsicht erhaben und in fast jeder Spielsituation nützlich, und seine Punkte somit absolut wert.
(+) Der „gute“ Gegenstand: Dieser Gegenstand ist entweder einen Tick zu teuer, oder seine Einsetzbarkeit deckt nur ein gewisses Aufgabenfeld ab (es ist eben nicht der allgemein funktionierende Gegenstand der seine Punkte immer wert ist)
(0) Die „Nullrunde“: Dieser Gegenstand ist von mittelmäßigem Nutzen. Es ist sehr Situationsabhängig/ Spielabhängig, ob er seine Punkte wert ist oder nicht. Wenn man die Punkte über hat kann man ihn aber ruhig ausrüsten.
(-) Der Gegenstand ist für Tiermenschen nicht ganz so gut geeignet. Soll heißen, entweder profitiert man nicht genug von den Regeln, oder aber der Kosten/Nutzenfaktor ist nicht tragbar, da die Tiermenschen über günstigere Wege verfügen einen ähnlichen (oder gar den selben) Effekt zu erzielen. Bedenkt aber immer: Es wird immer die Situation geben in der sich ein magischer Gegenstand lohnt 😉
(--) Die „Armeebuch-/ Regelbuch Leiche“. Von dem Einsatz dieses Gegenstandes rate ich strickt ab. Gründe werden bei entsprechenden Gegenständen direkt genannt.
(Speziell) Während der Gegenstand im Schnitt dem jeweiligen Ranking entspricht, finden sich auch Situationen in denen der Gegenstand einem besseren Ranking entsprechen würde (meist eine Stufe höher). Les dir die Erklärung genau durch um zu erfahren wann der Gegenstand lohnenswerter ist als angegeben.
Magische Gegenstände:
Regelbuch
Giant Blade (-/ speziell)
Das Schwert ist für den Vorteil den es bringt zu teuer. Fakt ist: Tiermenschen Charaktere, egal welcher Sorte verfügen über genug Stärke, um mit den normalen Gegnern fertig zu werden. Einziges Problem bilden die eigene Attackenzahl und widerstandsstarke Charaktermodelle, Monster und Dampfpanzer die uns entgegen stehen. Aber nur um gegen diese Einzelmodelle anzugehen einen solch teuren Gegenstand mitzunehmen und dann auf wichtige Schutzausrüstung zu verzichten ist nicht wirklich lohnenswert. Zumal man denselben Effekt temporär mit dem Stärketrank erzielen kann. Wem dies zu misslich ist, der sollte lieber eine günstigere Waffe nehmen, die den Stärkebonus gibt, oder aber eine normale Zweihandwaffe. Wenn man allerdings die Punkte übrig hat kann man das Schwert ruhig mitnehmen, da es sich dann auf alle Fälle lohnen wird (je mehr Monster/ Charaktere etc präsent sind, desto lohnender wird diese Waffe)
Allgemein gilt jedoch: Ich persönlich empfinde es als wichtig, die eigenen Charaktermodelle zu schützen, denn Schadensoutput kann man heutzutage auf vielerleiweise holen.
Sword of Bloodshed (-/speziell)
Bei dieser Waffe falle ich gleichmal mit der Tür in das Haus: Die Waffe ist speziell für Tiermenschen zu teuer, da wir in unserem Armeebuch über bessere Waffen verfügen, die uns für weniger Punkte Extraattacken bieten (The Brass Cleaver sowie The Steel-Claws). Diese Waffe lohnt sich bei uns also erst, wenn man 3 oder mehr Nahkampfcharaktere mitnehmen mag, und selbst hier muss man bedenken mindestens ein Modell so auszurüsten dass es mit feindlichen Charakteren und Monstern klar kommt.
Obsidian Blade (0/ speziell)
Dem Gegner keine Rüstungswürfe zu gestatten ist immer etwas Feines. Doch muss man bedenken: Die Attackenanzahl machts! Normale Helden (Wargors etc) sollten daher lieber eine andere Waffe wählen, da sie die Zusatzausrüstung nicht wählen können welche mehr Attacken gibt (zB Tränke oder Chaosgaben). Ein Beastlord benötigt noch einen solchen Attackenspendierenden Gegenstand. Doombulls und Gorebulls jedoch profitieren extrem von diesem Gegenstand da sie von Natur aus mit ausreichend Attacken gesegnet sind.
Eins muss man jedoch bedenken: Dieser Gegenstand lohnt nur gegen Rüstungswurfstarke Armeen (Schockreiterei wie Imps und Chaos, oder Chaoskrieger und Eisenbrecher). Gegen reguläre Imperiums Soldaten und Orks und Goblins wird diese Waffe eher kaum von Vorteil sein.
Ogre Blade (+)
Die Waffe hat den Vorteil, dass sie nicht ganz so teuer ist wie das Giant Blade und somit ist sie schon lohnenswerter. Am besten ist es, einen General mit dem Ogre Blade auszustatten, da dieser mehr Attacken hat und mehr magische Gegenstände (und somit zusätzlich Schutzgegenstände etc) auswählen kann.
Sword of Strife (--/ speziell)
In der Regel ist diese Waffe für Tiermenschen absolut gar nicht lohnenswert, denn sie ist a) viel zu teuer und b) haben wir bessere Gegenstände mit größerem Nutzen. Allgemein rate ich also von diesem Gegenstand ab, die Ausnahme ist natürlich die, dass bei hinreichend großen Spielen auch dieser Gegenstand einigermaßen lohnend ist, da jede magische Waffe nur einmal ausgestattet werden kann, dies ist auch schon der einzige Vorteil der Waffe.
Fencer‘s Blades (0)
Gegen reguäre Soldaten treffen unsere Charaktere im Schnitt auf 3+, die Frage ist ob KG10 dabei lohnt? Meine Einschätzung: Spielt man gegen KG starke Gegner (Elfen, Skaven etc) ist es nicht verkehrt diese Waffe dabei zuhaben, da man es so feindlichen Charakteren erschwert den eigenen Helden/Kommandanten zu treffen. Auf der anderen Seite steht nur die Frage: Gibt es nicht doch einen besseren Gegenstand, von dem ich in meinem Spiel mehr Nutzen habe? Diese Frage muss jeder selber entscheiden 😉
Sword of Antiheroes (-/speziell)
Ich schätze gemeinhin alle zu spezifischen Gegenstände als eher unbrauchbar ein. Über diese zu richten ist echt schwer, da sie nur in sehr speziellen Fällen großen Nutzen finden, man sich aber oft ärgert wenn solch ein Fall unverhofft eintritt und man den Gegenstand gerade nicht dabei hatte. Da ich hier aber in erster Linie vom allgemeinen Nutzen und nicht so sehr vom speziellen Nutzen ausgehe, werte ich diese Waffe allgemein betrachtend als nicht so brauchbar ein. bei hinreichend großen Spielen wo man eben auf mehrere Charaktere trifft, lohnt sie wiederum schon.
Spellthieving Sword (--)
Diese Waffe lohnt sich nicht für Tiermenschen. Der Grund ist leicht: Da die Tiermenschen eine Nahkampfarmee darstellen und man dies besonders am Profil unserer Helden/Kommandanten erkennt werden gegnerische Zauberer den Nahkampf mit Sicherer Wahrscheinlichkeit nicht verlassen. Ausnahmen hierzu bilden lediglich Slans, Chaoszauberer, und auf Monstern sitzende Zauberer. Wobei man bei letzteren Nachwievor den Zauberer einfach vom Monster runterschlagen kann. und man bei den ersten beiden mit Schadenmachenden Waffen besser läuft: Ergo, eine Zauberklauende Waffe ist unnütz da die meisten Zauberer sowieso vom Spielfeld entfernt werden wenn sie von unseren Helden in die Mangel genommen werden und die anderen zu Robust sind um sie mit unserem regulären profil zu knacken.
Sword of Swift Slaying (++)
Diese Waffe ist genial. Sie ist nicht all zu teuer, sodass auch Helden von ihr profitieren und der Effekt merzt eine unserer Schwächen (fehlende Geschwindigkeit und Initiative) aus. Natürlich wäre diese Waffe für zB Elfen total unnütz und verglichen mit denen zu teuer. Aber da wir keine Elfen sind und nicht über deren Sonderregeln verfügen entfällt dieser Vergleich. Man muss immer abwiegen, ob der Effekt für speziell seine Armee nützlich ist, unabhängig davon was andere Armeen für vergleichsweise Effekte zahlen müssten. Und in der Hinsicht ist dieser Gegenstand allemal nützlich.
Sword of Battle (+/ speziell)
Die Waffe lohnt besonders für Minotauren, oder Bestigors, also die entsprechenden Anführer besagter Einheiten. Für Kommandanten gibt es weitaus lohnendere Waffen, einzig die Wargors ziehen etwas Nutzen aus der Waffe.
Berserker Sword (-)
Für Minotauren-Charaktere ist dieser Gegenstand alles andere als witzlos, darüber muss man nicht sprechen. Ein Problem ist es, dass der Charakter durch diese Waffe die Pariermöglichkeit in Verbindung mit einem Schild verliert, also beraubt man ihn schon einmal einer wichtigen Schutzmöglichkeit. Hinzu kommt noch, dass Eigenschaften von Charakteren nur übertragbar sind, wenn dies bei dem jeweiligen Effekt dabei steht und das tut es nicht. Ergo erhält nur der Charakter selber eine Bonusattacke, und damit viele Verbundene Nachteile (Pflichtangriffe, kein parieren etc). Es ist daher ein Wagniss diese Waffe zu verwenden, zudem es besere Varianten gibt um Attacken zu spendieren.
Sword of Might (0)
Wenn man die Punkte über hat, kann man diese Waffe ruhig ausrüsten, aber so lohnenswert ist es im Grunde nicht da die Grundstärke unserer Chars mit normalen Gegnern klar kommt, die Bonusstärke aber nicht ausreicht um gegen Monster gefährlich zu werden.
Gold Sigil Sword (+)
Die Waffe ist nicht ganz so gut wie das Sword of Swift Slaying, aber da sie sehr günstig ist immernoch lohnenswert. Leider hilft sie nicht gegen Elfen und andere Einheiten mit der Sonderregel always stikes first. Als Alternative gäbe es hier den Initiativetrank, welcher jedoch nur temporäre Wirkung zeigt.
Sword of Striking (+)
Wenn man nicht genug Punkte zur Verfügung hat (kleine Spiele, wo jeder Punkt zählt) oder die wichtigeren Gegenstände schon ausgerüstet hat, ist diese Waffe lohnenswert. Auch hier rate ich dazu diesen Gegenstand zusammen mit dem Stärke Trank zu spielen.
Biting Blades (0)
Helden, Kommandanten und Truppanführer profitieren von dieser Waffe, besonders gegen stark gepanzerte Gegner. Da Minotauren zB gerne von Schockkavallerie angegriffen werden (vorausgesetzt der Gegner hat nur wenig Beschuss) wäre hier die Möglichkeit gegeben, den Attacken des Bloodkine etwas Nachdruck zu ermöglichen.
Relic Sword (--)
Der Effekt lohnt bei der enormen Stärke der Tiermenschen gar nicht. Während dies bei Goblins etc zwar anders aussehen mag, müssen wir uns mit S5 und höher dabei keine Gedanken machen. Die Punkte sind anders wirklich besser investiert.
Shrieking Blade (--)
Auch hier ist das Problem, dass der Effekt nicht auf die Einheit übertragen wird. Also kann man mit der Waffe nur dem Charaktermodell selbst etwas Schutz geben. Ich selber hatte mal angedacht meinem Schamanen die Waffe zu geben, für den Fall, dass er mal im NK attackiert wird. Aber es ist dann doch sicherer, wenn man die Punkte lieber gleich für Rettungswürfe etc investiert. Die Waffe lohnt sich in meinen Augen nicht.
Tormentor Sword (+ / speziell)
Da diese Waffe nur in speziellen Fällen funktioniert, ist es schwierig sie komplett einzuschätzen. Tritt ein solcher Fall ein ist man froh sie dabei zu haben, wenn nicht waren die Punkte vergebens. Da der Nebeneffekt der Waffe jedoch gerade bei übermächtigen Gegnern nützlich sein kann und sich zudem auf die gesamte Einheit auswirkt, hat der Gegenstand in der Hinsicht auf jeden Fall ein + verdient, denn sollte der Tiermenschenheld in dem Gefecht fallen, so wird sich der Feind (Charakter oder das Monster) noch sein ganzes Leben lang und vor allem das gesamte Spiel über daran erinnern und seinen eigenen Leuten das Leben schwer machen.
Warrior Bane (0 / speziell)
Im direkten Vergleich mit dem Tormentor Sword hinkt diese Waffe leicht hinterher. Bei Charaktermodellen ist der Effekt des Tormentor Swords absolut im Vorteil, da diese mit anderen Einheiten zusammen gespielt werden. Um aber die Schlagfertigkeit von Monstern (Drachen, Baummenschen etc) oder auch anderen Charakteren zu reduzieren ist diese Waffe gut geeignet.
Armeebuch Tiermenschen
Primeval Club ()
Diese Waffe möchte ich mal testen.
Ich bin ihr gegenüber Vorurteil behangen, da man auf Schutz verzichten muss. Andererseits haben die meisten Gegner MW5-7 ergo habe ich schon Vorteile da ich ein Schild tragen kann und nicht zuletzt attackiere. Andererseits wäre man mit ne S Waffe besser dran da diese günstiger sind...
Axe of Men (0)
Sollte es einem gelingen, eine Herausforderung zu gewinnen (was bei kleinen Spielen selten ist, da sich dort die Charaktere kaum treffen) hat man die volle Stärke der Waffe entfaltet und dann lohnt sie richtig. Ohne diesen Bonus ist sie jedoch ein gutes Mittelmaß.
Stonecrusher Mace (0)
Auch die Waffe ist wie die Regelbuchvarianten zu teuer. Man kann den Stärkevorteil durch Zweihandwaffen herbei holen, der einzige Unterschied ist, dass man mit dem Stonecrusher Mace nicht zuletzt attackiert und noch ein Schild tragen kann. Wenn man also genug Punkte über hat, lohnt diese Waffe schon. Wenn nicht sollte man lieber darauf verzichten.
Mangelder ()
----
Hunting Spear (+)
Durch die eingeschränkte Sicht der neuen Edition, ist die Waffe nichtmehr ganz so lohnenswert wie zu der zeit der 7. Aber da uns jegliche Arten von Artillerie fehlen, ist die Waffe immer noch gut genug um sie mitzunehmen. Wer also Probleme damit hat, dass man mit den Tiermeschen den Feind nicht auf große Entfernung bekämpfen kann, der sollte überlegen einem Helden diese Waffe und einen Streitwagen zu geben.
Axe of Khorgor (0/speziell)
Die Bonusattacke dieses Waffenpaares klingt verführerisch. Der Effekt lohnt aber nur bei Minotauren Charakteren, welche nicht über die Primal Fury verfügen. Bei regulären Tiermenschencharakteren ist es da doch besser, wenn man normale zusätzliche Handwaffen ausrüstet, oder noch besser: einen anderen Gegenstand wählt.
The Steel Claws (++)
Bis zu 3 Zusatzattacken und dazu noch die Chance die gegnerische Rüstung ignorieren zu können für eine ausgeglichene Punktzahl. Mehr kann ich zu der Waffe nicht viel sagen, außer dass ich sie oder den Brass Cleaver immer dabei habe, da man so die fehlenden Attacken rausholen kann.
The Brass Cleaver (++)
Sogar noch ein Stück lieber als die Steel Claws habe ich den Brasscleaver, da seine Bonusattacken ziemlich stetig sind. Richtig profitieren tut ein Doombull oder Gorebull im Kampf gegen 20mm basierte Gegner (+4 Attacken und dazu noch Raserei), während ein Tiermenschencharakter auf 25mm Base da nur +3 Attacken erhalten würde. Dies hier ist mein absoluter Lieblingsgegenstand und ich habe ihn immer dabei da man dank ihm seine Helden gegen die Masse an Gegnern (ausgeschlossen: Charaktere + Monster) Durchschlagskräftig machen kann.
Everbleed (-/ Speziell)
Gegen Einheiten und Armeen mit vielen LP ist die Waffe schon lohnenswert, würde ich gegen eine Ogerarmee ins Feld ziehen hätte ich sie schon dabei. Aber bei regulären Armeen lohnt die Waffe nicht, da sie zu teuer ist. Hier würde der Kosten/Nutzenfaktor nicht stimmen.
Zuletzt bearbeitet: