8. Edition (TM) Neue Edition- Neue Armeeliste

da Red Gobbo

Hintergrundstalker
08. Januar 2006
1.166
0
15.676
36
Ich bin nachwievor auf der Suche nach der für mich am besten geeigneten Tiermenschenarmee, gerade jetzt wo die neue Edition da ist und sich wieder etwas geändert hat 😀

In den letzten Testspielen habe ich vermehrt festgestellt, dass es mir gegen "bitter" aufgestellte Armeen doch arg an Mobilität fehlt.
Tiermenschen spielen sich heute halt doch sehr viel anders als zur Zeit des alten Armeebuches, wo man früher einzig und allein mit seinen Herden und dem Hinterhalt genügend Druck aufbauen konnte, muss man heute vermehrt darauf achten eine gute und ausgeglichene Komposition der verschiedensten Truppengattungen zu haben. Dies war mir von Anfang an klar, aber als "klassischer Spieler" des alten Armeebuches besitze ich halt eine klassische TM Armee und verfüge über viele der neuen bzw nun lohnenderen Truppen noch nicht (zB Harpien). Und hier benötige ich gerade die Hilfe der Leute die eben mit solchen Einheiten schon gespielt haben und Erfahrung über Sinn und Unsinn dieser Bestien besitzen 🙂

Gerade im Bereich von Schnelligkeit sind Harpien (meines Erachtens nach) beinahe schon eine Pflichtauswahl, denn sonst kann kaum etwas feindliche Artillerie so schnell binden wie diese Truppen (Hinterhalte sind einfach zu waaghalsig geworden und stehen zudem auch des öfteren viel zu spät zur Verfügung und zwar dann wenn die Aris keine lohnenden Ziele wie Riesen etc mehr haben), auch Chaoshunden fehlt es an der nötigen Mobilität (eventuell hat sich ja hier ein bisschen was geändert?).
Auch der Fakt, dass Harpien mit einer Initiative von 5 daherkommen macht sie für mich irgendwie recht interessant, dies bedeutet dass sie in der regel (Elfen ausgeschlossen) noch vor der gegnerischen Besatzung attackieren udn dank der recht hohen Attackenzahl die Modelltechnisch unterlegene besatzung doch relativ leicht ausschalten können.

Eine andere Option sind Streitwagen, nur habe ich diese des Stiles wegen seit nunmehr 7 Jahren gemieden. Kann mir jemand grob erklären wie Streitwagen in den neuen Regeln funktionieren? In der 7. Edi war es ja so, dass sie im Aufprall stark waren, aber in der Regel dabei nicht genug rüberkam um die darauf folgenden Runden zu kompensieren, in denen die Streitwagen eher darumgebummelt haben...

So und nun erstmal genug der vielen Worte, ich denke mein Standpunkt ist festgelegt und hier meine Liste

------------Helden: (265 Pts = 21,2%)-------------
AST
: 155 Pts.
Pelz des Schattengeborenen
-> Idee: Er gibt (hoffe ich) einen +1 KE Bonus und viel wichtiger: Feindlicher Beschuss erhält -1 Mali was bei mir wichtig ist, da ich gegen Imps, Helfen udn Goblins spiele welche dann doch verglichen mit meiner Armee sehr Beschusslastig sind ^^ Es ist zumindest ein Test wert.

Schamane:
110 Pts.
Stufe 2, Lehre der Bestien
Gedanke: Mit Hilfe des +X Stärkezaubers der für Einheiten gilt, möchte ich die fehlende Schlagkraft meiner Armee kompensieren.Leider fehlt es an Schutzmagie, also Rollen aber hierfür habe ich primär keine Punkte mehr über

-------------Kern: (613Pts. = 49,04%)------------------

20 Gors 185 Pts.
Kommando, zus. Waffen

20 Gors 185 Pts.
Kommando, Schilde

20 Ungors 129Pts.
Standarte, Musiker, Speere

7 Hunde
42Pts.

5 Plünderer 36Pts.
Halbhorn

5 Plünderer 36Pts.
Halbhorn
-------------Elite: (317Pts = 25,36%)----------------

3 Minotauren 207Pts.
Standarte, Musiker, Schild

5 Harpien 55Pts.

1 Razorgor 55Pts
--------------Selten: (55Pts = 4,4%)-----------------

1 Brut 55Pts

Auf den Punkt genau 1250 Punkte 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
(ironie an)

a) Weil ich schon mehrmals angedeutet habe, lediglich Englische Regeln zu besitzen. Mache ich ausschließlich so...

b) Wir haben auch nen Bereich mit Übersetzungen, nur finde ich die Deutschen Wörter teilweise grauenhaft (Gnargor, oder Gorgor O.O)

c) Weil ich die neuen regeln nicht kenne und mein (im übrigen) Englisches Regelbuch erst am Wochenende eintrifft und es sein kann, dass sich Streitwagen nun anders verhalten.


und schließlich:
d) Weil ich es kann 😀

(ironie aus)


Ich hab mir die Mühe gemacht und alles übersetzt... PS ich musste nur bei einem Begriff ins Begriff-Forum gehen und habe dort nichtmal eine Minute lang suchen müssen... soviel dazu >_>
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das sehe, haben Gors ja von Haus aus keine Rüstungswürfe - mit Handwaffe und Schild hätten sie zwar auch nur nen mickrigen RW von 6+, dafür aber noch den Rettungswurf (nach der neuen Edition).
Zumindest bei meinen Vampiren (hier: Skelette) war es manchmal doch hilfreich...naja manchmal eben:huh:
Mit 2-HW bleiben natürlich mehr Attacken übrig, d.h. für den späteren Spielverlauf (dass Verluste jetzt von hinten entfernt werden ist schon klar).
Also doch wieder Geschmackssache...
 
Also ganz ehrlich, ich finde die Liste schlecht. Du hast nichts, was länger als eine Runde im Nahkampf aushält, und Tiermenschen sind nunmal ne Nahkampfarmee 😛 Hast du die schonmal getestet?


AST: Der Pelz gilt nur für den AST, nicht für die Einheit...außerdem muss er in Deckung sein...noch dazu MW8... nicht so prickelnd.

Schamane: Kann man im Prinzip so lassen denk ich, aber bei 1250 Punkten absolut nicht nötig. Ich würde Schamanen erst ab 2000 Punkten spielen.

Gors mit ZHW: Die teilen einmal aus, sterben dann (dank fehlender Rüstungs-/Rettungswürfe) oder fliehen. Die Blöcke sind zu klein (30er Minimum mit der neuen Edition), außerdem würde ich auf jeden Fall zu Schilden raten.

Hunde: Reichen 5.

Plünderer sind auch nicht so meins, die würde ich ebenso rausschmeißen^^


Ich könnte jetzt so weitermachen...zu wenig Minos, zu kleine Einheiten. Das ist sowieso das allgemeine Problem, dass ich an der Liste sehe. Viel zu viele kleine Einheiten, die absolut nichts reißen werden.

Spielst du nur 1250 Punkte? Ich würde zumindest auf 1500 erweitern...



Hier mal meine Liste zum Vergleich:


*************** 1 Kommandant ***************

Grosshäuptling
+ - Schwere Rüstung
- Schild
+ - Heldentöter
- Verwachsene Haut
- Widderhornhelm
- - - > 209 Punkte


*************** 1 Held ***************

Sturmbulle
+ - Schwere Rüstung
+ - Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 208 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Gor Herde
- Schild
- Musiker
- Standartenträger
- Morgor
- - - > 265 Punkte

Tuskgor Streitwagen
- - - > 80 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Minotauren
- Zus. Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Blutbulle
- - - > 404 Punkte

20 Bestigor Herde
- Musiker
- Standartenträger
- Großhorn
- - - > 270 Punkte


Gesamtpunkte Tiermenschen : 1496



Ultraharter Häuptling (MW9, RW1+, im Durchschnitt S6 und A6, rasend!) im Block mit dem AST und den Bestigor. Wo die hingehen, da stirbt alles. Die Gor kümmern sich um "normale" Truppen des Gegners, der Streitwagen um Kriegsmaschinen (mit durchschnittlich 4 Aufpralltreffern mit S5 lässt sich so ziemlich jede Besatzung ausschalten, bevor die zuschlagen können...) und anderes Kleinvieh.

Die Minos werden von einer Einheit Hunden gedeckt, die für gerade mal 30 Punkte echt cool sind zum Angriffe umlenken.


Ist ja nur ein Beispiel, um dir mal nen Eindruck von der ganz anderen Seite zu geben 😉




edit: Und ja, die Liste ist getestet, bisher gegen Goblins, Echsen, DE ,Skaven, und Krieger des Chaos 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@ AST: Genau deswegen verwende ich ungern Deutsche Begriffe... ich meine die Leichte Rüstung die Malus gibt. bei der steht im Englischen extra dabei dass besagte Boni auch für die Einheit gelten. Feindliche Magie erhält also -2 auf ihre Spruchstärke und Feindlicher Beschuss -1 auf Trefferwürfe 🙂

@ Schamane: Normalerweise spiele ich diese auch erst bei mehr Punkten, dachte dann aber: Wie sonst kann man die neue Magie am besten testen? 🙂 Die Armee ist ja vornehmlich zum Test der neuen Edition gedacht.
Da ich nun aber weiß, dass mein Gegenüber bei 1250 Punkten ernsthaft einen Stufe 4 Meistermagier aufstellen möchte vergeht mir gerade ein wenig die Lust am geplantem Spiel =.O

Ich könnte jetzt so weitermachen...zu wenig Minos, zu kleine Einheiten. Das ist sowieso das allgemeine Problem, dass ich an der Liste sehe. Viel zu viele kleine Einheiten, die absolut nichts reißen werden.

Spielst du nur 1250 Punkte? Ich würde zumindest auf 1500 erweitern...
Bisher ja.

@ Deine Liste: Ich glaube dir, dass du damit gute Erfolge erzielst.
Zweite Box Minos ist vorgesehen, aber momentan noch nicht existent 😀 Ergo muss ich erstmal mit dem auskommen was vorrätig ist (habe erst mit neuem AB die Minos lieb gewonnen, früher kam ich dank Trollen auch wunderbar ohne aus, und was hats mir gebracht? Nun stehe ich mit 9 Trollen da aber nur 3 Minos 😀 )
Ich werd nochmal in mich gehen und versuchen die Kerneinheiten zu vergrößern. ich habe auch noch einen verdammt bösen Großhäuptling in Petto, möchte aber weiterhin erst bei 2K Kommandanten spielen, klar könnte ich das jetzt auch schon früher tun aber irgendwie will ich diese Ubermodelle noch nicht bei geringeren Punkten einsetzen außer ich merke dass der Spielerkreis das tut, dann ziehe ich mit. Bisherige Rückmeldung ist aber von allen (bis auf einen) dass wir weiterhin erst ab 2K Kommandanten spielen werden. Wir sind halt eigenartig 😀
 
Nun stehe ich mit 9 Trollen da aber nur 3 Minos 😀 )

Naja, proxen wirst du doch wohl dürfen, oder?^^ Stellst halt 3 Trolle hinter das Mino-Kommando 😉


Bisherige Rückmeldung ist aber von allen (bis auf einen) dass wir weiterhin erst ab 2K Kommandanten spielen werden. Wir sind halt eigenartig 😀

Das ist aber mal voll der Schuss in den Ofen, da du ja nur 25% der Punkte für Helden ausgeben darfst...und nicht mehr. Außerdem, wie stellt dann dein Gegner nen Meisterzauberer bei 1250 Punkten? 😛
 
Ich sagte ja, alle (bis auf einen) 😀

Ich werde nun auch proxen (eventuell tue ich das jetzt immer, die Trolle sind viel zu schade um sie im Schrank stehen zu lassen).

Ich mach mich gleich an eine neue Liste...

------------Helden: -------------
AST
: 155 Pts.
Pelz des Schattengeborenen, Schwere Rüstung


Schamane:
110 Pts.
Stufe 2, Lehre der Bestien


-------------Kern: ------------------

30 Gors 255 Pts.
Kommando, zus. Waffen

30 Gors 255 Pts.
Kommando, Schilde

5 Hunde 30 Pts.



-------------Elite: ----------------

6 Minotauren 372Pts.
Standarte, Musiker, Schild

5 Harpien 55Pts.

Noch 18 Punkte zu verteilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte ja, alle (bis auf einen) 😀

Ich werde nun auch proxen (eventuell tue ich das jetzt immer, die Trolle sind viel zu schade um sie im Schrank stehen zu lassen).

Ich mach mich gleich an eine neue Liste...

------------Helden: -------------
AST
: 155 Pts.
Pelz des Schattengeborenen

Guuut. Gib ihm noch Rüsi, Schild usw. Du wirst sie brauchen... (Hab gehört das man die Helden jetzt Rauspicken kann, wenn man im Basekontakt mit ihnen ist)


Schamane:
110 Pts.
Stufe 2, Lehre der Bestien

Wieviel % haben deine Heldenauswahl schon? Würde sonst noch einen Schamanen rein nehmen.
Ich verwechsel immer die Namen aber nimm die Lehre Aus dem Regelbuch. Lehre der Wildnis glaube ich(Falls es doch die Lehre der Bestien ist, sorry!😉


-------------Kern: ------------------

30 Gors 255 Pts.
Kommando, zus. Waffen

Mach hier 40 oder 45 draus!

30 Gors 255 Pts.
Kommando, Schilde

weg mit dem Trupp, du bruachst dickere Sachen, die mehr aushalten und dmg machen.

5 Hunde 30 Pts.

ok

-------------Elite: ----------------

6 Minotauren 372Pts.
Standarte, Musiker, Schild
Ich liebe Minos! 😀 Du musst mir unbedingt sagen wie sie mit Schilden waren, wollte meine mit einer zusätzlichen HW spielen, weiß es aber noch nicht genau.


5 Harpien 55Pts.

noch 2 Gnargors rein (Hab ja den Gortrupp rausgenommen) vor den Dingern haben viel Angst. Gutes Druckmittel.

Das sollte von den Punkten her reichen. Du musst schnell an den Gegner ran... Die Gors werden zu langsam sein, denke ich.


Noch 18 Punkte zu verteilen...



Ich weiß nicht ob deine Frage über die Streitwagen schon beantwortet worden ist, ich tus einfach mal.

Also soweit ich weiß gehn sie nicht mehr bei einem Treffer der Stärke 7 oder höher kaputt.
Minos und ich glaube auch Gnargors bekommen am Ende der Runde eine zusätliche einzelne Attacke, mit der Grundstärke (Niedertrampeln heißt das)

Warte mit deinen Gegenständen noch bis das Regelbuch draußen ist, da ist eine menge nettes Zeug bei!

Hoffe ich konnte weiter helfen.

LG
JoE
 
Ohh das mit Rasenden Truppen ist mir auch neu. Vielen Dank für diese wichtige Information, dann sind Schilde natürlich dämlich, und ich ändere das mal sofort ab 🙂

@ JoE]: Der AST hat natürlich Schwere Rüstung, ist nur irgendwie untergegangen aber in den Punkten enthalten. Für Schild hat es nicht mehr gelangt. Leider bi nich zudem schon bei etwas 24,09% mit den Helden und somit geht da leider nichts mehr 🙁
PS: Lehre der Bestien ist die aus dem Grundregelwerk udn die Lehre der Wildheit ist die aus dem Armeebuch Tiermenschen. Ist wirklich etwas verwirrend, zumal wir uns früher ja selbst alst Bestien des Chaos bezeichnet haben.

Bist du dir mit dem 40er Mob sicher? Ich weiß nicht wie gut dieser sich manövrieren lässt, dann als 10er breit (also Horde) oder tiefer als breit?
Zu den Minos: Da ich ja nun weiß dass Rasende Truppen mit dem Schild nicht allzuviel anfangen können, werde ich wohl auf Handwaffen setzen.
Die Gnargors werden eingebaut (endlich mal nen grund diese zu verwenden 😀 ) Später werde ich mal durchrechnen was die neue Liste dann im Detail kostet und hier aktualisieren.

Vielen Dank für eure Hilfreichen Kommentare! 🙂
 
Da ich gern Minos und Streitwagen einsetze kann ich glaub ich mitreden 😀

Mit deiner Liste als grundlage würde ich sie so aufstellen:

Helden : 21,6%
Kern : 29,53%
Elite : 48,87%

------------Helden: -------------

AST: 157 Pts.
Pelz des Schattengeborenen, Schwere Rüstung, Schild

Schamane: 110 Pts.
Stufe 2, Lehre der Bestien

-------------Kern: ------------------

40 Gors 335 Pts.
Kommando, zus. Waffen

5 Hunde 30 Pts.

-------------Elite: ----------------

6 Minotauren 384Pts.
Standarte, Musiker, zus. Waffen

5 Harpien 55Pts.

3 Razargor 165Pts.


Macht alles in allem 1236p sind noch 14 frei, dafür könnte man z.B. den Musiker bei den Minos kicken und nen Champ mitnehmen. Man kann auch die Razorgors einzeln spielen oder durch 2 Streitwägen, Plünderer oder einer Kombination aus den Einheiten tauschen, je nach Geschmack, von den Prozenten her würden alle Kombinationen passen. 😉

Hoffe es hilft etwas,

MfG
Thorkell
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, 30-40 Gors?

Dann muss ich wohl auch aufstocken oder meine Tzaangors wieder zu Gors umbauen, wobei in Morghurs Horde alle Arten von Mißbildungen auftauchen können, also integrier ich die einfach ^_^

Dass das in der neuen Edi dann doch so krass ausfällt mit den Nahkämpfen hät ich nicht gedacht. (Sonst würd ich meine 20-25er Blöööcke behalten)

Aber ich denke in kleineren Spielen werden eher kleinere Sachen eher gespielt werden, vor allem will man ja noch die Hinterhalt Regel ausnutzen als Tiermensch, was bei so groooßen Blöööcken bei der Punktzahl leider nicht geht.
 
Soweit ich weiß kann man jetzt auch "sidesteps" machen, kostet die halbe Bewegung.
Ich denke, dass man so fette Trupps gut bewegen kann. Dann gibt es noch "schnelle Formation". Wenn du dich z.B. 45° drehst, verlierste ja normalerweise Bewegung. Du kannst dann ein Moralwertest machen, wenn du den bestehst kannste sogar maschieren, wenn ich mich recht erinner!

Der große Block wird warscheinlich erstmal die gegnerische Magie und Schuss aufsichziehn, dann kannste mit dem Rest schön ran kommen!

Ja 10 breit! Das wird richtig abgehen! 😀
 
Hui, 30-40 Gors?

Dann muss ich wohl auch aufstocken oder meine Tzaangors wieder zu Gors umbauen, wobei in Morghurs Horde alle Arten von Mißbildungen auftauchen können, also integrier ich die einfach ^_^

Dass das in der neuen Edi dann doch so krass ausfällt mit den Nahkämpfen hät ich nicht gedacht. (Sonst würd ich meine 20-25er Blöööcke behalten)

Aber ich denke in kleineren Spielen werden eher kleinere Sachen eher gespielt werden, vor allem will man ja noch die Hinterhalt Regel ausnutzen als Tiermensch, was bei so groooßen Blöööcken bei der Punktzahl leider nicht geht.

Man kann auch weiterhin 20-25er Blöcke spielen nur sind die noch schneller weg. Klar ist der 40er Block nicht unkaputtbar aber er kann etwas Feuer auf sich lenken und fressen ohne sofort in Rauch auf zu gehn. 😀
Nachteil ist natürlich, dass man dem Gegner nur einz Ziel bietet und nicht 2 was aber auch nicht den Hahn fett macht. 😉

Aber gegen Skaven ist das Witzlos, da kommen 5 40er Blöcke auf dich zu mit haufenweise Warlocks, Roger und andern tollen, großen Spielsachen und das bei gerade mal 2k, war kein schönes Spiel.....
Ich sollte weniger abschweifen und mehr beim Thema bleiben, ich entschuldige mich wegen off Topic. 🤔 (Wollte jetzt auch nicht auf Skaven rumhacken oder drüber heulen aber Mimimi 😛)

MfG
Thorkell
 
Thorkell schrieb:
Ich sollte weniger abschweifen und mehr beim Thema bleiben, ich entschuldige mich wegen off Topic. 🤔 (Wollte jetzt auch nicht auf Skaven rumhacken oder drüber heulen aber Mimimi 😛)

Da benötigt es keiner Entschuldigung, ich sehe das eher als einen wichtigen, taktischen Hinweis 😉
Das kann man zudem auch noch auf Gobbos ausfächern denke ich mal, wobei diese natürlich mit nicht ganz so gefährlichem Beschuss aufwarten (dafür aber in Massen schießen).
Danke btw. für das Bepunkten der durch JoE] entstandenen Liste, ich bin schon sehr gespannt wie sie sich schlagen wird 🙂

Danke nochmal für eure gute Mitarbeit 🙂
 
Wer hat eigentlich das Gerücht verbreitet Streitwagen dürften Marschieren ?

Seite 86: Unter der Überschrift "Aufgeteiltes Profil" zweiter absatz,
"Bei der Bewegung verwendet das Streitwagenmodell immer den Bewegungswert der Bestien, da diese durch das Chassis jedoch etwas verlangsamt werden, darf ein Streitwagen nicht marschieren."