Ich bin nachwievor auf der Suche nach der für mich am besten geeigneten Tiermenschenarmee, gerade jetzt wo die neue Edition da ist und sich wieder etwas geändert hat 😀
In den letzten Testspielen habe ich vermehrt festgestellt, dass es mir gegen "bitter" aufgestellte Armeen doch arg an Mobilität fehlt.
Tiermenschen spielen sich heute halt doch sehr viel anders als zur Zeit des alten Armeebuches, wo man früher einzig und allein mit seinen Herden und dem Hinterhalt genügend Druck aufbauen konnte, muss man heute vermehrt darauf achten eine gute und ausgeglichene Komposition der verschiedensten Truppengattungen zu haben. Dies war mir von Anfang an klar, aber als "klassischer Spieler" des alten Armeebuches besitze ich halt eine klassische TM Armee und verfüge über viele der neuen bzw nun lohnenderen Truppen noch nicht (zB Harpien). Und hier benötige ich gerade die Hilfe der Leute die eben mit solchen Einheiten schon gespielt haben und Erfahrung über Sinn und Unsinn dieser Bestien besitzen 🙂
Gerade im Bereich von Schnelligkeit sind Harpien (meines Erachtens nach) beinahe schon eine Pflichtauswahl, denn sonst kann kaum etwas feindliche Artillerie so schnell binden wie diese Truppen (Hinterhalte sind einfach zu waaghalsig geworden und stehen zudem auch des öfteren viel zu spät zur Verfügung und zwar dann wenn die Aris keine lohnenden Ziele wie Riesen etc mehr haben), auch Chaoshunden fehlt es an der nötigen Mobilität (eventuell hat sich ja hier ein bisschen was geändert?).
Auch der Fakt, dass Harpien mit einer Initiative von 5 daherkommen macht sie für mich irgendwie recht interessant, dies bedeutet dass sie in der regel (Elfen ausgeschlossen) noch vor der gegnerischen Besatzung attackieren udn dank der recht hohen Attackenzahl die Modelltechnisch unterlegene besatzung doch relativ leicht ausschalten können.
Eine andere Option sind Streitwagen, nur habe ich diese des Stiles wegen seit nunmehr 7 Jahren gemieden. Kann mir jemand grob erklären wie Streitwagen in den neuen Regeln funktionieren? In der 7. Edi war es ja so, dass sie im Aufprall stark waren, aber in der Regel dabei nicht genug rüberkam um die darauf folgenden Runden zu kompensieren, in denen die Streitwagen eher darumgebummelt haben...
So und nun erstmal genug der vielen Worte, ich denke mein Standpunkt ist festgelegt und hier meine Liste
------------Helden: (265 Pts = 21,2%)-------------
AST: 155 Pts.
Pelz des Schattengeborenen
Schamane: 110 Pts.
Stufe 2, Lehre der Bestien
-------------Kern: (613Pts. = 49,04%)------------------
20 Gors 185 Pts.
Kommando, zus. Waffen
20 Gors 185 Pts.
Kommando, Schilde
20 Ungors 129Pts.
Standarte, Musiker, Speere
7 Hunde 42Pts.
5 Plünderer 36Pts.
Halbhorn
5 Plünderer 36Pts.
Halbhorn
-------------Elite: (317Pts = 25,36%)----------------
3 Minotauren 207Pts.
Standarte, Musiker, Schild
5 Harpien 55Pts.
1 Razorgor 55Pts
--------------Selten: (55Pts = 4,4%)-----------------
1 Brut 55Pts
Auf den Punkt genau 1250 Punkte 😎
In den letzten Testspielen habe ich vermehrt festgestellt, dass es mir gegen "bitter" aufgestellte Armeen doch arg an Mobilität fehlt.
Tiermenschen spielen sich heute halt doch sehr viel anders als zur Zeit des alten Armeebuches, wo man früher einzig und allein mit seinen Herden und dem Hinterhalt genügend Druck aufbauen konnte, muss man heute vermehrt darauf achten eine gute und ausgeglichene Komposition der verschiedensten Truppengattungen zu haben. Dies war mir von Anfang an klar, aber als "klassischer Spieler" des alten Armeebuches besitze ich halt eine klassische TM Armee und verfüge über viele der neuen bzw nun lohnenderen Truppen noch nicht (zB Harpien). Und hier benötige ich gerade die Hilfe der Leute die eben mit solchen Einheiten schon gespielt haben und Erfahrung über Sinn und Unsinn dieser Bestien besitzen 🙂
Gerade im Bereich von Schnelligkeit sind Harpien (meines Erachtens nach) beinahe schon eine Pflichtauswahl, denn sonst kann kaum etwas feindliche Artillerie so schnell binden wie diese Truppen (Hinterhalte sind einfach zu waaghalsig geworden und stehen zudem auch des öfteren viel zu spät zur Verfügung und zwar dann wenn die Aris keine lohnenden Ziele wie Riesen etc mehr haben), auch Chaoshunden fehlt es an der nötigen Mobilität (eventuell hat sich ja hier ein bisschen was geändert?).
Auch der Fakt, dass Harpien mit einer Initiative von 5 daherkommen macht sie für mich irgendwie recht interessant, dies bedeutet dass sie in der regel (Elfen ausgeschlossen) noch vor der gegnerischen Besatzung attackieren udn dank der recht hohen Attackenzahl die Modelltechnisch unterlegene besatzung doch relativ leicht ausschalten können.
Eine andere Option sind Streitwagen, nur habe ich diese des Stiles wegen seit nunmehr 7 Jahren gemieden. Kann mir jemand grob erklären wie Streitwagen in den neuen Regeln funktionieren? In der 7. Edi war es ja so, dass sie im Aufprall stark waren, aber in der Regel dabei nicht genug rüberkam um die darauf folgenden Runden zu kompensieren, in denen die Streitwagen eher darumgebummelt haben...
So und nun erstmal genug der vielen Worte, ich denke mein Standpunkt ist festgelegt und hier meine Liste
------------Helden: (265 Pts = 21,2%)-------------
AST: 155 Pts.
Pelz des Schattengeborenen
-> Idee: Er gibt (hoffe ich) einen +1 KE Bonus und viel wichtiger: Feindlicher Beschuss erhält -1 Mali was bei mir wichtig ist, da ich gegen Imps, Helfen udn Goblins spiele welche dann doch verglichen mit meiner Armee sehr Beschusslastig sind ^^ Es ist zumindest ein Test wert.
Schamane: 110 Pts.
Stufe 2, Lehre der Bestien
Gedanke: Mit Hilfe des +X Stärkezaubers der für Einheiten gilt, möchte ich die fehlende Schlagkraft meiner Armee kompensieren.Leider fehlt es an Schutzmagie, also Rollen aber hierfür habe ich primär keine Punkte mehr über
-------------Kern: (613Pts. = 49,04%)------------------
20 Gors 185 Pts.
Kommando, zus. Waffen
20 Gors 185 Pts.
Kommando, Schilde
20 Ungors 129Pts.
Standarte, Musiker, Speere
7 Hunde 42Pts.
5 Plünderer 36Pts.
Halbhorn
5 Plünderer 36Pts.
Halbhorn
-------------Elite: (317Pts = 25,36%)----------------
3 Minotauren 207Pts.
Standarte, Musiker, Schild
5 Harpien 55Pts.
1 Razorgor 55Pts
--------------Selten: (55Pts = 4,4%)-----------------
1 Brut 55Pts
Auf den Punkt genau 1250 Punkte 😎
Zuletzt bearbeitet: