8. Edition Todbringer

Skullshadow

Codexleser
14. Januar 2011
228
0
7.491
Hallo!
Erst kürzlich habe ich zusammen mit einem Kollegen EInzug in das WHF-Universum genommen.
Dieser ist nun dabei sich eine Streitmacht der Krieger des Chaos aufzubauen und überlegt zur Zeit, ob er sich einen TOdbringer zulegen sollte, oder das Geld/die Punkte lieber in andere seltene EInheiten investieren sollte.
Darum nun die Fragen:

Lohnt sich der TOdbringer für seine Kosten bzw. wo liegen seine Stärken/Schwächen?
Lohnt sich der TOdbringer, falls ja, auch in kleineren Schlachten?( c.a. 1k-2k)

Danke im Vorraus für eure Meinungen und ANtworten

MfG
Skull
 
Hi!

Ich habe zwar bis jetzt kaum Erfahrungen mit dem Todbringer gesammelt, habe ihn erst einmal eingesetzt. Aber bevor hier gar niemand antwortet 😉

Bei diesem einen Mal hat der sich nicht so richtig gelohnt... er hat sich relativ früh selbst gesprengt. Bei einem Spiel GEGEN einen Todbringer war's sogar noch schlimmer...:huh:
Aber das schiebe ich eigentlich auf stumpfes Pech. Ich denke schon, dass sich der Einsatz lohnt. Spätestens in Armeen ab, naja, sagen wir mal 3000 Punkte. Auf dem Papier ist der schon sehr beeindruckend.
Alleine die Tatsache, dass man ihm keine Einheit als Wache zur Seite stellen muss (der kämpft ja selbst ganz ordentlich) finde ich schon einen netten Bonus.
Und wenn man wenigstens ein wenig Beschuss in seiner Armee haben will, hat man ja kaum eine andere Wahl 🙄
Ich werde nächste Woche ein Spiel haben, in dem ich einen Todbringer einsetze, vielleicht kann ich dir dann mehr sagen.

Bis dahin...
 
So, habe den Todbringer nun nochmal getestet. Leider gab's überhaupt keine neuen Erkenntnisse, da der Todbringer nichts besseres zu tun hatte, als seine Besatzung zu shreddern, nach vorne zu stürmen und ein paar Schwarze Korsaren zu mampfen.... 🙄

Dennoch bin ich von dem Gerät immernoch überzeugt und würde es wieder einsetzen (schon alleine um es mal schießen zu sehen <_<).
 
Erstklassig

Ich habe den Todbringer zu Beginn der 8. auch erst nicht wirklich gespielt. Habe ich dann aber des öfteren eingesetzt und auch auf einem Turnier gespielt.

Stärken:
1) Ein Volltreffer ist fast immer verheerend. Mit Stärke 5 extrem hart. Kann gegen große Blöcke mit kleinen Bases fast 20 Mann vom Tisch hauen (wenn Du sehr gut würfelt 😉. Zudem reicht mir in vielen Spielen ein guter Treffer voll aus, denn damit dünne ich ein sehr starkes Regiment aus, um es dann mit meinen Truppen zu fressen. Ist super gegen fast alles...
2) Auch nur ein Modell Verlust zwingt den Gegner einen MW-1 auf. Finde ich immer noch nett.
3)Niemand versucht den TB im Nahkamp zu töten und er stellt sogar noch eine Bedrohung dar, wenn er nicht mehr schiessen kann. Übrigens ist hier daraf zu verweisen, dass der TB laut Errata auch ohne Besatzung schiessen kann 😉.
4) Selbst die Patzertabellen-Ergebnisse sind teilweise echt cool...habe damit schon des öfteren Spiele gewonnen z.B. durch Volltreffer St.10/ Oder Patzer für alle Magier (natürlich mit Marionette im Schlepptau)... 🙂

Schwäche:
1) Viele Punkte ...lol
2) Schiesst fast nie 6 Runden am Stück, sondern macht irgendwann mist.

Ingesamt ein tolles Teil, was den lieben Chaoten wenigstens ein Minimum an Beschuss verleiht.

Soviel dazu...