Todesblick im nahkampf

Elmucho

Testspieler
31. Juli 2013
102
0
5.666
Hallo zusammen,

ich hatte gestern in einem Spiel mit meinen ctan todesboten folgende Situation: mit seiner Fähigkeit kann ich ja in Nahkämpfe rein "gucken". So weit ich weiß auch wenn der ctan selbst im Nahkampf ist, da es sich bei der Fähigkeit um keine Schuss Attacke handelt. Ich habe genug Verwundungen verursacht für einen moraltest, sprich 25% der Einheit. Meine Frage ist jetzt wie man den gescheiterten moral test interpretiert. Wie in der Nahkampf Phase? Rennen die einfach weg? Wir haben uns erstmal dafür entschieden die Situation zu ignorieren, was bei 5 meganobs und orkboss dann eine runde später schlecht für mich ausging 😉
Wie handhabt ihr die Fähigkeit im Nahkampf?
 
Ich persönlich würde sie genau wie ihr handhaben...ignorieren. Denn zum Kampfergebnis zählen die Wunden nicht dazu und aus dem Nahmkampf raus fliehen kann man in der Schussphase auch nicht.

Und wenn du zB eine eh schon fliehende Einheit angreifst, würde sie sich ja auch autom. Sammeln.


Daher würd ich es genau so wie ihr spielen und Handhaben.
 
Ich würde jetzt davon ausgehen, dass das ähnlich abläuft wie eine Schablonenwaffe, die in einen Nahkampf abweicht. Habe jetzt kein Regelbuch zur Hand, daher kann ich nicht selbst nachsehen, aber muss da nicht auch ein Moralcheck gemacht werden, wenn die Verlust über 25% sind?

Edit: Habe diesen Text gefunden. Könnte evtl. jemand bestätigen, dass das so oder so ähnlich im Regelbuch steht?

Units that are locked in close combat do not take Morale checks or Pinning tests caused by shooting and cannot Go to Ground; they are much too focused on fighting to be worried about being shot at!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke bsm86 damit hat sich das geklärt und wir haben intuitiv richtig gehandelt. Tüdelü

Meine Aussage ist aber mit Vorsicht zu genießen, da ich das nicht aus dem offiziellen Regelbuch habe (bin bei der Arbeit...), sondern bei einer kurzen Google Suche darauf gestoßen bin. Daher meine Frage, ob jemand ein RB vorliegen hat und das entsprechend verifizieren kann.