Blood Angels Todeskompanie wie Ausrüsten?

Einfach mal ein bisschen nach unten scrollen:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/201503-Todeskompanie

Ansonsten liegt das ganz an der Spielweise:

In kleineren Spielen rüste ich sie gerne auch mal mit Boltern aus, um etwas zusätzliche Feuerkraft zu haben. Es soll ja auch Spieler geben, die sie via LK ins Spiel bringen, hier sind Bolter auch gut. Ansonsten, wenn sie z.B. per Land Raider nach vorne gebracht werden, immer Kettenschwert + Boltpistole und 1-2 Fäuste/E-Äxte für etwas mehr Durchschlagskraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Todeskompanie mit Boltpistole und Kettenschwert, bei 10 mann 2 Fäuste rein, vielleicht noch 1 oder 2 E-Waffen und nen Ordenspriester rein (ich mag Lemartes)
Das ganze dann in nen LRC/LRR oder Stormraven und gegen ne beliebige Feindeinheit schmeißen (außer jetzt vielleicht Phantomritter) und freuen 🙂 Unter meinem Stormraven klemmt dann immer noch n TK Cybot für noch mehr Spaß.

//E: Die Fäuste ganz klar gegen Ziele mit hohem W. Ansonsten bringt die TK einfach so eine Masse an Attacken mit Treffer- und Verwundungswürfe wiederholen, dass normale Kettenschwerter meiner Meinung nach reichen. Alles andere wird dann schnell zu teuer.
 
danke HighFish sowas wollte ich hören^^
aber bringen es Fäuste hier überhaupt?
Ich meine, ich bekomme für 2 Fäuste 3 Äxte natürlich haben die Äxte nur stärke 7 im charge und fäuste 9 aber dafür bekomme ich mit den Äxten mehr Attacken. und mir fallen grad nich sonderlich viele Sachen ein denen ich mit Äxten nich bei komme.
Nen Phantomritter will ich eh nich angehen, nen Landraider ist auch sehr Situativ..
Die Meisten Panzer haben nur max 11 im Heck daher reichen hier die Äxte + Massen an attacken aus.

Spielt ihr sie auch ab und zu mit Sprungmodullen?
Ich hab leider keinen StormRaven bzw LR und wollt mir eigentlich auch nichts mehr groß kaufen vor dem neuen Codex...
 
gehen wir von normaler W4 Standard Infanterie aus machen Fäuste / Äxte tatsächlich keinen Unterschied. Aber wenn du jetzt doch mal in die Situation kommst das du was härteres angehen musst, wirst du über die Fäuste froh sein. Achja, und die Fäuste schalten w4 Gegner sofort aus 😀 kann auch immer mal wieder praktisch sein.

Mit Sprungmodulen hab ich sie früher mal gespielt, aber dann wird das Ganze auch schnell teuer und sie sind im offenen doch recht zerbrechlich. Je nachdem wogegen es geht werden sie dann weggeschossen bevor sie überhaupt was gemacht haben.
Ganz zu Fuß ist auch doof, dafür sind die dann einfach zu langsam.
 
Ich hab leider keinen StormRaven bzw LR und wollt mir eigentlich auch nichts mehr groß kaufen vor dem neuen Codex...

Ein LR wird auch nach dem nächsten Codex noch effektiv sein 😉

Ob Fäuste/Äxte kannst du selbst entscheiden, mir reichen die Äxte (wenn überhaupt). Dank Ordenspriester wiederholst du Treffer- und Verwundungswürfe, das sind gegen den Standard- KG4 W4 -Gegner fast 4 sichere Wunden pro Todeskompanist... Fäuste brauchst du wenn gegen Läufer, das ist schon blöd, wenn da ein Furioso mit 13er Panzerung vor dir steht - aber um den kümmert sich dann eben eine Antipanzerwaffe.
 
Fäuste brauchst du wenn gegen Läufer, das ist schon blöd, wenn da ein Furioso mit 13er Panzerung vor dir steht - aber um den kümmert sich dann eben eine Antipanzerwaffe.

Du solltest aber auch immer den Punkt einplanen, das der (oder andere) doch mal dran kommen. Und dann ist es sehr blöd wenn deine Todeskompanie da drin steckt und nichts machen kann außer langsam zu sterben 😉 dann lieber die 10 Punkte mehr ausgeben.
 
Du solltest aber auch immer den Punkt einplanen, das der (oder andere) doch mal dran kommen. Und dann ist es sehr blöd wenn deine Todeskompanie da drin steckt und nichts machen kann außer langsam zu sterben 😉 dann lieber die 10 Punkte mehr ausgeben.

Ich setze meine TK natürlich nicht statisch immer in derselben Konfiguration ein, das ist klar. Wenn ich also viele gepanzerte Läufer erwarten kann, dann kommen da auch ein, zwei Fäuste statt der Äxte rein.