X-Wing Todesstern. Wir haben ein Problem....

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop

Mshrak

Ehrloser Grot
Moderator
05. August 2007
8.220
9.271
49.481
Soo. Jetzt hat es mich auch noch erwischt. Gestern ein Grundspiel erworben für 30€ und einen weiteren Tie-Fighter hinzugekauft.

Denn meine entscheidung steht fest. Ich will mich dem Imperium anschließen, da so ein Tie doch tausenmal besser aussieht als die Ollen Mühlen der Rebellen....(ausser dem B-Wing) 😉

Jetzt meine Frage Ist es denn wirklich sinnvoll nochmal eine Grundbox zu kaufen, um die Tie´s auf eine ordentliche Stückzahl zu bekommen? Dann hätte ich 5

Oder doch eher in andere Varianten investieren wie dem Interceptor.

Dann noch grundsätzliche Fragen.

Was ist so die normale Spielgröße an Pkt. in der Community?

Was sollte ich in jedem Fall mit den Tie´s lernen? Formationsflug habe ich schon überall gehört aber wie groß ist in der Regel eine Formation?

Was ist zur Platte zu beachten und wieviel "Gelände" sollte man hinstellen, damit es noch spielbar ist.

Das wäre es erstmal. Bin mal weiter gespannt, wie das jetzt im Club angenommen wird.
 
TIEs sind die Arbeitspferde der Imps. Die gehen immer und oft werden sie gebraucht um mehr Schiffe zu haben als die Rebellen. 5 TIEs sind nicht übertrieben, aber es kommt auch drauf an was du spielen willst. Es gibt durchaus Imp Listen die nicht auf Masse setzen.
Die frage ist also eher was du willst und wie viel du investieren willst. Wenn du erstmal nicht mehr ausgeben willst dann würde ich persönlich nicht gerne NUR TIEs haben, einfach der Abwechslung wegen.


Die normalste Spielgröße sind 100 Punkte. Natürlich kann man das beliebig ändern.

Formationsflug ist erstmal unabhängig davon wie viele es sind. Es geht mehr darum zu meistern was passiert wenn nebeneinander fliegende TIEs alle eine Rechtskurve fliegen und wie sie danach mit welchen Maneauverschablonen ausgerichtet sind.

Wie viele Asteroiden in einem Standardspiel verteilt werden steht glaube ich irgendwo in den Regeln. Sind denke ich 6 Stück. Mehr Gelände braucht man nicht unbedingt.
 
Jetzt meine Frage Ist es denn wirklich sinnvoll nochmal eine Grundbox zu kaufen, um die Tie´s auf eine ordentliche Stückzahl zu bekommen? Dann hätte ich 5

Es lohnt sich eigentlich immer eine zweite Grundbox zu holen so kommst du auf die günstigste Weise an alles ran und die Würfel aus beiden Boxen wirst du allein schon brauchen. Außerdem beschleunigt ein zweiter Satz an Stanzbögen das Spiel, wenn der Gegner ohne Grundbox antritt. Wegen der Karten kann es sich auch lohnen noch einen zweiten Tie-Booster zu holen.

Oder doch eher in andere Varianten investieren wie dem Interceptor.

Grundstock an 4-6 Tie schadet nie. Tie Interceptor wäre der nächste logische Schritt, Tie Advanced ist eher was für erfahrene Spieler. Tie Bomber liegt dazwischen, man sollte etwas Erfahrung im Imgang mit den Tie haben, bevor man ihn einsetzt.

Was ist so die normale Spielgröße an Pkt. in der Community?

100, also Classic (Wird sich aber mit den kommenden Cinematic und Epic-Formaten ausweiten, letztere haben dann 300, aber für den Anfang sollte man mit 100 fliegen und sich da einarbeiten, bevor man mit ganzen Staffeln im 300er antritt)

Was sollte ich in jedem Fall mit den Tie´s lernen? Formationsflug habe ich schon überall gehört aber wie groß ist in der Regel eine Formation?

4 Tie ist eine sinnvolle Formation, du kannst auch mehr nehmen, aber dann wird es sehr schwierig, da der Gegner einen großen Haufen vor sich hat in den er einfach rainballern kann und fast immer was trifft. Spricht statt z.B. 1x8 würde ich eher 2x4 spielen. Fassrolle solltest du dir sofort ins Hirn meiseln, die wird dir sehr oft den Hintern retten. Und vergiss auch nie deine Aktionen zu nutzen. Ebenso solltest du nie vergessen, dass du keine Schilde hast. Wenn der Rebell mit seinen Schilden mal an einem Asteroiden vorbeischrammt, dann weil er noch seine Schilde hat, für dich geht das in der Regel tödlicher aus.

Was ist zur Platte zu beachten und wieviel "Gelände" sollte man hinstellen, damit es noch spielbar ist.

Min. 90x90cm, aber die meisten Matten haben 92x92, was auch offiziell zugelassen ist. Die besten Matten bekommst du von Fischkrieg.de (sind sehr widerstandsfähig und zwei können zu einer optisch einheitlichen großen Matte zusammengelegt werden, was bei den kommenden größeren Spielformaten hilfreich sein kann). Weltenschatz hat auch sehr schöne und langlebige Matten. Asteroiden sind regulär 6, kann aber variieren, wenn du noch Missionen spielst.
 
Gestern habe ich mein erstes Spiel gemacht.

Von mir gab es folgende Aufstellung

Kreischläufer
2xPilot der Akademie
Schwarmtaktik

Kumpel spielte mit mir

Mithel
Blackstabber

Dies gegen folgende Rebellen

2x B-Wing
2x A-Wing

Es ging eigentlich nur darum, die Mechanismen zu lernen. Und das hat das erste Spiel schon voll rübergebracht, da wir super angewiesen wurden, was jetzt wie zu tun sei.
Am Ende haben die Rebellen gewonnen, waren aber sehr angeschlagen. 1 B-Wing mit nur einer Hülle und der andere etwas robuster. Ansonsten waren die A-Wings alle weg.

Es stimmt aber schon. Das Spiel ist enorm würfelabhängig.

Was ich besonders gut fand war die tatsache, das man nicht zu dicht rumfliegen soll, da man sich sonst berührt und grade die Gegner nicht angehen kann, welche man aufs Korn nehmen will....
Hat mir sehr gefallen und so wurde danach gleich mal ne weitere Grundbox, ein einzelner Tie und Asse des Imperiums gekauft 😀 Leider fehlen mir die Interceptors. Hat aber kein Laden parat und so muss ich mich erstmal mit den Assen trösten.

Ach und ich freu mich sehr auf den Defender.... Muahhhhhhahahahahahaha 😀
 
Nicht wirklich. Der wichtigste Teil ist sauber zu fliegen und sich richtig in Position zu bringen, das Würfelglück spielt da eher eine deutliche zweite Geige. Und grade mit nem Schwarm aus 5 Tie ist es wichtig, dass man eng beieinander fliegt um deren volle Feuerkraft auf einen Punkt bringen zu können. Weiterhin sollte man nicht immer die offensichtlichsten Manöver fliegen. Wenn das Würfelglück als zu stark rüberkam, dann wurde bei mindestens einem der obigen Punkte ein deutlicher Fehler begangen.
 
So. Nachdem wir ich jetzt so einige Spielchen hinter mir habe, bin ich doch sehr begeistert.

Was ich besonders gut finde ist die Schnelle des Spiels. Ich bin absoluter Tie-Fan geworden und will die auch weiter spielen. Bei uns in Wolfsburg fängt jetzt eine kleine Liga an. Ich bin gespannt.

Ich hatte mir zudem noch die Asse des Imperiums gekauft. Also der mit der Fassrolle ist wirklich ein verdammt übler Geselle. Will aber jetzt auch mal die anderen Piloten speilen und schauen was die so können.

Mittlerweile habe ich jetzt 6 Tie-Fighter und 2 Asse. Ich will aber mehr Abfangjäger haben und noch einige Bomber.... Schauen wir mal....
 
Definitiv auch mein Favourit! Zwar ist der Defender für den Preis an Punkten "recht zerbrechlich", aber mann sollte mal nicht die 4-5 Würfel in der Verteidigung unterschätzen. Und ein 4-5 er Angriff....wow. Also Echo und Wispher stehen bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Wenn nur endlich Amazon mit einem Datum rausrücken würde, vorbestellt ist ja schon. Weiß da einer vielleicht mehr?
 
Das Datum von Amazon ist immer reilich Spekulation und mist sind die Amazon-Minis Grauimporte oder extreme Preisdumping. Von daher würde ich von Amazon nichts bestellen. Es gibt genügend andere gute Händler, die Turniere ausrichten und trotzdem gute Preise haben, die sollte man eher unterstützen.

Nur die Heidelbären wissen genau wann die Schiffe kommen. Und ich kann dir sagen, dass sie frühstens im Juli tunierlegal sein werden, mit etwas Pech sogar erst im August.