Armeeliste Tohaek geht wieder flanieren

Zerzano

Eingeweihter
16. Juni 2011
1.766
8.031
17.011
Geehrte Lords und Hochlord,

mein geehrter Hochlord, Tohaek Anasek, Nemesor des Hauses Anasek und Vasall der Novokh Dynastie, der blutige Dramaturg, der eiserne Diplomat, Auge in der Leere, Dirigent des Krieges, möchte wieder die Schlachtfelder inspizieren und braucht dafür eine angemessene Leibgarde, die ihn im Falle von größerer oder kleinerer Probleme begleitet. Folgende Garde habe ich für meinen Herren zusammengestellt und ich würde mich geehrt fühlen, wenn Ihr einen Blick darauf werft, ob ich größere Fehler gemacht haben könnte. es sind nicht mit verbissenen aber unterhaltsamen Kämpfen zu rechnen. Natürlich ist an den Schätzen Tohaeks selbst nichts zu ändern, aber vielleicht bei seiner Begleitung.

Hochlord "Tohaek", Stab des Lichts, Reanimationsorb, Krone des Souverän 115p.

Plasmantin "Nebit", 55p.

Königlicher Wächter "Kath" 40p.

5 Lychgardisten, angeführt von "Wächter Dje'ket", Dispersionsschilde und Hyperphasenschwerter 95p.

3 Skorpekh Destruktoren der "Roten Flut" 110p.

10 Unsterbliche "Speere des Wächters", Gauss-Blaster 140p.

10 Unsterbliche "Blitzrufer", Tesla-Karabiner 140p.

Annihilator-Gleiter "Donner des Himmels", Tesla Kanone 115p.

Doomsday Arche "Tilger" 185p.

Gesamt 995p.
Wächter Dje'ket und seine Gardisten werden selbstverständlich den Herrn begleiten. Nebit will die Blitzrufer anführen, da sie denkt, dass sie die Karabiner der Unsterblichen in gutem Maße verstärken kann (Tesla zusatztreffer schon auf 5+. Wächter Kath wird seine Speere anführen und mit ihnen in windeseile das Schlachtfeld überqueren (gibt Sturm an deren Gausswaffen weiter und lässt sie nochmal um eins besser treffen). Donner des Himmels und Tilger werden sich nah am Gebieter halten, da sie von seiner meisterhaften Leitung ihrer Fähigkeiten profitieren sollen (Zählen als, von einem Charakter angeführt durch die Krone-> +1 Treffen). An den Flanken werden sich die Destruktoren der roten Flut aufhalten, um die zu eleminieren, die unter der Würde Tohaeks sind.

Was sind eure Gedanken zu dem "erweiterten Gefolge" meines Hochlords? Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen.

Ehrgebietend
Wesir Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich finde ich die Lychgarde zu klein 😀
Auch stören mich die 3 Destroyer ein wenig.
Ich würde auch den Annihilator durch etwas Schweres austauschen, einfach, weil man davon ausgehen muss 1-2 W11+ Ziele vor sich zu haben.
Oder was Größeres, was gleich mit gleich 4+ Retter um die Ecke kommt
Dann könnte die Doomsday überfordert sein und im Schnitt macht die halt auch nur 4 Schuss
Eventuell könnte man auch über 5 Sniper nachdenken, kosten wirklich wenig und haben eine gewisse physische Bedrohung für Charaktere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich finde ich die Lychgarde zu klein 😀
Auch stören mich die 3 Destroyer ein wenig.
Ja, hatte ich auch schon überlegt, weil ich die Lychguard auch eigentlich voll cool finde. Nur haben meine Gegenspieler meist schon mit 5 stück Probleme gehabt, und ich bin mir nicht sicher, ob ich mich nicht vielleicht unbeliebt mache, wenn ich dann auf 10 aufstocke (+eventuell ein Chronomancer). :/ Oder meinst du, dass das in der aktuellen Edi besser für sie bewältigbar ist?

Ich würde auch den Annihilator durch etwas Schweres austauschen, einfach, weil man davon ausgehen muss 1-2 W11+ Ziele vor sich zu haben.
Oder was Größeres, was gleich mit gleich 4+ Retter um die Ecke kommt
Dann könnte die Doomsday überfordert sein und im Schnitt macht die halt auch nur 4 Schuss
Die Frage wäre, was? vielleicht zwei schwere Lokust? Sind dann natürlich nur etwas anfälliger, da sie im gegensatz zum Gleiter keinen Rettungswurf haben.:/

liebe Grüße
Zerzano
 
Ja, hatte ich auch schon überlegt, weil ich die Lychguard auch eigentlich voll cool finde. Nur haben meine Gegenspieler meist schon mit 5 stück Probleme gehabt, und ich bin mir nicht sicher, ob ich mich nicht vielleicht unbeliebt mache, wenn ich dann auf 10 aufstocke (+eventuell ein Chronomancer). :/ Oder meinst du, dass das in der aktuellen Edi besser für sie bewältigbar ist?
Die Lych hat mit Schild, nur DmG 1 Waffen, also braucht man 3 Wunden für 1 Terminator.
Man muss jetzt auch mit völlig anderen Units rechnen. Mein Junge 11j spielt SM und er plant schon Truppen, die in einer völligen anderen Richtung gehen.
6 Schwertbrüder + Calgar + Apo
Diese 10er Unit kostet 460p mit 34LP, die teilweise weiterkommen und wird gegen deine schwere Abwehr nicht so die Probleme haben durchzukommen.
Die Doomsday wird im Schnitt dann 6 Schuss haben, die auf die 3+ /2+ würfeln wird, die aber zu 50% geblockt wird ^^

Schwere Destroyer werde ich wohl jetzt auch immer dabei haben, auch wenn sie leider keine Infanterie mehr sind.
 
Was wäre denn vielleicht mit einem Triarch-Stalker mit dem Heat Ray?, der könnte als Anti-Fahrzeug unterstützung dienen, sich aber auch sonst wehren und hätte auch höhere Defensivmöglichkeiten als die Lokust.
An sonsten bin ich noch recht unentschlossen. Aktuell kristallisiert sich folgendes als harter bzw. erweiterter Kern heraus:

harter Kern:
Hochlord "Tohaek", Stab des Lichts, Reanimationsorb, Krone des Souverän 115p.

Königlicher Wächter "Kath" 40p.

10 Lychgardisten, angeführt von "Wächter Dje'ket", Dispersionsschilde und Hyperphasenschwerter 190p.

10 Unsterbliche "Speere des Wächters", Gauss-Blaster 140p.

Doomsday Arche "Tilger" 185p.

Gesamt: 670p.​

Erweiterter Kern:
10 Unsterbliche "Blitzrufer", Tesla-Karabiner 140p.
Plasmantin "Nebit", 55p.

Gesamt: 865p.
Was ich auch noch als sehr sympartisch ansehe ist der Hexmark Destruktor, ich bin mir nur nicht sicher, ob ich nicht dann langsam zu viel Footprint abgebe.
Was seht ihr denn als sinnvolle Erweiterungen für den harten bzw. den erweiterten Kern an? Ziel sind weiterhin 1000p.

liebe Grüße
Zerzano
 
Alles nicht so einfach 😀
Wen der Triarchat-Jagdläufer durch kommt, ist sein Hitzestrahler mehr als Böse, mit Melter 4 😀
+ er kann noch leichte Ziele angehen mit dem Flammenwerfer.
Ja, Warum kann man nicht schon 4 Stunden nachdem die Punkte raus sind, das Perfekte Konzept für sich haben?^^

mir ist gerade eine Idee gekommen:

Hochlord "Tohaek", Stab des Lichts, Reanimationsorb, Krone des Souverän 115p.

Plasmantin "Nebit", 55p.

Königlicher Wächter "Kath" 40p.

10 Lychgardisten, angeführt von "Wächter Dje'ket", Dispersionsschilde und Hyperphasenschwerter 190p.

10 Unsterbliche "Speere des Wächters", Gauss-Blaster 140p.

5 Unsterbliche "Blitzrufer", Tesla-Karabiner 70p.

2 schwere Lokust Destruktoren der "Extinktionsschar", 2x Gauss Destruktor 90p.

Annihilator-Gleiter "Donner des Himmels", Tesla Kanone 115p.

Doomsday Arche "Tilger" 185p.

Gesamt 1000p.

die fünf Unsterblichen tun zwar schon irgendwie weh, aber sie sollten immer noch gut Shit-damage verteilen können (und auch mal nen Marker besetzen können) die Punkte, die dadurch frei werden, reichen dann für zwei Lokust für die Panzerabwehr und dass der Gleiter noch drin bleibt und damit vermutlich etwas Feuer auf sich und von den Destruktoren zieht und noch ein wenig zusätzlichen Beschuss und Mortals verteilt. Gefühlt wirkt die Liste schonmal vernünftig rund, oder täusche ich mich gerade kollosal?

liebe Grüße
Zerzano
 
So, gestern erstes Spiel mit der Liste gemacht (und danach mit einer wesentlich stationäreren)

erstmal insgesamt, Necron aktuell zu spielen macht unglaublichen Spaß und die Regeneration ist echt mega toll. die Verzweiflung der Gegner, wenn einfach fast ganze Trupps durch die verschiedenen Quellen zurück kommen ist köstlich. XD
nein aber ersthaft, ich habe diese Edition das erste mal wirklich das Gefühl der Undying Legions. 🙂

der 10er Blob Lychguard ist richtig gut um alles abzufangen, was irgendwie bedrohlich ist, und die Klingen können durch ihre schiere Zahl auch sehr gut aufräumen. Gedanklich immer noch etwas Hunger of the Void im Hinterkopf behalten: es gibt hier und da nun mehr Einheiten mit W6 oder W12 und da kann dann die Stärke 7 echt helfen. +DS um nochmal eins zu verbessern ist in dieser Edition, in der durch alle Völker die DS reduziert wurden echt mächtig.

Die Dominatorbarke ist nun eine meiner neuen lieblingsheinheiten. ^^ schon allein das Bedrohungspotenzial ist großartig und in ihrem ersten Spiel hat sie dank einiger glücklicher Würfel direkt mit dem ersten Schuss den gegnerischen Gladiator raus genommen. ^^‘ Megastark, vor allem durch die hohe Stärke und DS, das macht wirklich was aus.

auch die schweren Lokust Destruktoren waren wirklich großartig ihre Waffen haben so gut gegnerische Fahrzeuge und Monster bedroht. Und meine Würfel scheinen sie auch zu lieben, ich habe so viele Sechsen mit ihnen gewürfelt dass ich sogar den vollen Termi-Captain im Abwehrfeuer töten konnte, bevor er in sie rein gecharged wäre. Es war schon wirklich dreist. XD

die Unsterblichen +Königlicher Wächter/Plasmant waren auch großartig, weil sie durch Assault wichtige Mobilität für meine Liste rein gebracht haben und ich so gut Missionsziele angehen konnte, ohne an Feuerkraft zu verlieren. Noch dazu ist die Fähigkeit des Plasmanten, Krits schon auf die 5+zu Triggern wirklich nice, das macht selbst diesen kleinen 5er Trupp gefährlich. Werde gegen Fahrzeug/Monster-Heavy Listen eventuell mal ausprobieren, ob ich ihn in den großen Trupp stecke wegen der tödlichen Treffer. Denn das war schon hier und da wirklich schön, autowunden zu verteilen.

Der Annihilator-Gleiter hat jetzt nicht sooo gestrahlt, konnte aber gut meinen Homemarker halten und gleichzeitig trotzdem noch gut mithelfen. Hatte nicht so die perfekten Ziele für ihn vor der Flinte (und habe glaube das synchronisiert vergessen-.-) aber durch seine Mobilität und Durchhaltevermögen konnte er gut das übernehmen, dass für die anderen Einheiten zu schwer war.

Mein Hochlord Tohaek hingegen hat ganze Arbeit geleistet und einem seiner Titel, der Dirigent des Krieges, alle Ehre gemacht. Die Krone des Souveräns hat unglaublich geholfen, die Feuerkraft meiner schweren Geschützen zu optimieren (Lokust, Dominator-Barke und Annihilator-Gleiter). Zudem war es ihnen dadurch möglich, sich immer wieder zu repositionieren und bessere Feuerwinkel hinzubekommen. Zudem sorgte sein Regenerationsorb dafür, dass seine Lychgarde ohne Probleme den Boten mit Termis wischen konnte. Und er selbst steckt auch gut was ein (im zweiten Spiel begleitender Unsterblichen Trupp weg und er hält gut gegen einen Morgon aus). Ich muss nur daran denken, dass ich häufiger ausnutze, dass er kostenlos ein Strat pro Runde zünden kann. Das lohnt bei den wenige CP einfach derart. 🙂

insgesamt bin ich mit der Liste sehr zufrieden und werd sie in nächster Zeit noch etwas weiter ausführen. 🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Das hört sich sehr gut an. Bin froh das die Einheit so gut funktionieren und das der hochlord wieder viel bringt.
hat er mMn auch schon vorher, als Buff Charakter, jetzt tut er eben noch mehr durch die Korne. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob rein objektiv eigentlich auch ein normaler Lord reichen würde, da auch er die Krone bekommen kann, nen Orb hat und den -1 to wound auf die Lyychguard gibt. Aber auf der anderen Seite ist der Hochlord wesentlich fexibler, da er mit seinem Zugriff auf kostenlose Strats einfach sehr viel tun kann in einer Edition, in der man erstmal mit recht wenigen startet. einfach mal ein zweites mal pro Runde Undying Legions auszusprechen (natürlich nicht doppelt auf die gleiche Einheit), Hungry Void oder Heroische Intervention auf seine Lychgarde ist schon ziemlich nice. 🙂
Vermutlich wäre er mit der Sense besser, aber ich mag mein Modell einfach zu sehr, um da was zu verändern^^'

liebe Grüße
Zerzano
 
Bist du überhaupt sicher, dass die Coronal wirklich Fahrzeuge bufft? Es steht zwar nirgendwo explizit keine Fahrzeuge, aber denen kann sich normal ja auch kein Character anschließen ?
hi Ahnenzorn 🙂
zu meinem jetzigen Erkenntnisstand bin ich sehr sicher, durch folgenden Gedankengang:
die Sonderregel „Anführer“ sagt zu keinem Zeitpunkt, dass nur “nicht-FahrzeugEinheiten“ angeführt werden können. Die Kommandoprotokolle sagen nur aus, dass die Einheit, wenn sie angeführt wird, +1 zum Treffen bekommt, unterscheidet hier aber auch nicht zwischen Fahrzeugen und nicht-Fahrzeugen. Die Krone lässt alle Einheiten in 6 Zoll als „von einem Charakter angeführt“ zählen und damit die Kontingentssonderregel Kommandoprotokolle auf sie wirken. als wichtig kann hier zudem die Formulierung “von einem Charaktermodell“ und nicht „von diesem Charaktermodell“ angesehen werden (im englischen übrigens auch “a character-model“ und nicht „this character-model“). Diese Art der Formulierung legt Nahe, dass es eben auch nicht um die Art des Charaktermodells geht, weswegen auch die Liste der von dem Modell anführbaren Einheiten nicht greift. Heißt aber im umkehrschluss auch, dass, da sie nur als „von einem Charaktermodell geführt“ gelten und nicht „diesem“, dass Sonderregeln des speziellen Charaktermodells auch nicht greifen. Diese Einheiten bekommen also das +1 Treffen, da sie sich im Erwachte Dynastie Kontingent befinden und als „von einem Charaktermodell“ geführt gelten (und die charakterabhängigen Effekte von Strats bei ihnen greifen). Sie bekommen aber nicht die Sonderregeln, die das Modell an seine eigene Einheit verteilt, z.B. die +1 Bewegung, die der normale Lord gibt.*

ich hoffe, ich habe da nun keine Lücke in meinem Gedankengang.^^‘

ich kann mir zugegebenermaßen vorstellen, dass das noch nachträglich bearbeitet wird, oder die Punkte der Krone noch hoch gehen (aktuell 30p.), da man doch sehr stark damit spielen kann. Jedoch muss man auch bedenken, dass dadurch die Armee sehr Blob-artig werden kann. ^^‘

liebe Grüße
Zerzano

*edit, die Formulierung das sich Fahrzeugen kein Modell anschließen kann ist dahingehend etwas ungenau. Theoretisch können sich Charaktere Fahrzeugen anschließen. Jedoch hat keines der Charaktermodelle in ihrer Liste diese Fahrzeuge aufgeführt. Die Limitation geht also von den Charakteren und nicht von den Fahrzeugen aus und ist eine positive „kann“ Formulierung und keine negative „darf nicht“ (also nicht: „der Dominator-Barke dürfen sich keine Charaktere anschließen“ sondern, „der Lord darf sich folgenden Einheiten anschließen“). Und da, wie oben angeführt, aber die Art des Charaktermodells egal ist, um als (durch den Effekt der Krone) angeführt zu gelten, ist auch die Chrkterspezifische Liste der Modelle irrelevant. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Ich wollte dir auch gar nicht "an den Karren pissen". Ich war / bin ? mir bloß selbst nicht absolut sicher.
Die Diskussion "welche" Boni weiter gegeben werden hatten wir ja schon anderorts zu Genüge...

Ansonsten: Die Dakka Immortals möchte ich auch zeitnah bauen. 2 Blobs habe ich jetzt 3 mal probiert, aber häufig versenkt man zu viele Punkte in Einheiten die einfach nur rumstehen und gar nichts bringen...
 
Ich wollte dir auch gar nicht "an den Karren pissen". Ich war / bin ? mir bloß selbst nicht absolut sicher.
Die Diskussion "welche" Boni weiter gegeben werden hatten wir ja schon anderorts zu Genüge...
Alles gut, habe ich auch nicht so verstanden. 🙂
Die Edition ist für uns alle noch neu, da kann ich es gut verstehen, wenn man sich da mit ein paar sachen noch unsicher ist. Daher dachte ich mir auch, ich formuliere lieber ausführlich, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. ^^'
Ansonsten: Die Dakka Immortals möchte ich auch zeitnah bauen. 2 Blobs habe ich jetzt 3 mal probiert, aber häufig versenkt man zu viele Punkte in Einheiten die einfach nur rumstehen und gar nichts bringen...
Meinst du mit den Blobs die großen kriegerblobs oder Unsterbliche?
so oder so kann ich die Überlegung gut nachvollziehen, deswegen war mir auch das Assault so wichtig (entweder durch die Waffen selbst (Tesla) oder durch den Königlichen Wächter).🙂 ohne bewegen sie sich halt nur 5 Zoll und kommen über das gesamte Spiel kaum über die eigene Hälfte. ^^' so hatte der große Blob in der zweiten Runde das Missionsziel in der Mitte bereits erreicht, da sie im Schnitt bei einer 8 1/2, wenn man gut würfelt sogar bei einer 10-11er Bewegung sind, das ist dann schon sehr nice.^^
Stärke 5 ist dabei auch sehr nice und durch den Plasmant können die Trupps schnell noch eskalieren, bzw. Durch den Wächter nicht so einfach geschockt werden, was das missionszielhalten echt vereinfacht. 🙂
Ich hatte sogar auch wieder überlegt, mit ihnen zur Not in den Nahkampf zu gehen, wie früher mit Novokh, da sie mit Hunger of the Void doch etwas eklich werden können. Nicht so schlimm, wie eine dezidierte Nahkampfeinheit natürlich, aber für Reste wegwischen reicht es mMn nach alle mal. 😀

Liebe Grüße
Zerzano
 
20er Einheiten Krieger. Ich glaube der Begriff hatte sich in der 9. etabliert. Möglicherweise auch davor schon, aber in der 9. mit Indomitus hatte ich wieder Necrons und 40k angefangen ?
Ja, meistens sehe ich Max. Einen Blob, der primär zum blockieren da ist, denn entweder sind die Kniften nicht so stark für das, was sie leisten müssen (Flayer) oder haben eine zu kurze Reichweite dafür und stehen dann sehr exponiert (Reaper). Ich könnte mir jedoch vielleicht vorstellen, dass ein Reaper-Blob vielleicht mit Lord und Chronomancer interessant werden könnte. das gibt ihnen +1 Bewegung, +1 Treffen, Reg-Orb, -1 getroffen werden und eine After-Schooting-Bewegung. Macht sie also wesentlich Mobiler, haltbarer und besser treffend. So können sie kurz rein in ihre Reichweite, schießen und dann mit ihr nachbewegung wieder etwas in Sicherheit bewegen (auch wieder in Reichweite von Unterstützenden Einheiten wie der Geisterbarke oder einem Reanimator). Aber das ist reine Theorie.^^‘

liebe Grüße
Zerzano