Seit jüngstem habe ich nun auch ein wenig angefangen X-Wing zu zoggen, und muss sagen es macht richtig Spaß. Auch, um mal wieder ein (für einen selbst) frisches und unverbrauchtes System zu spielen an das man mit der glücklichen Naivität eines Anfängers herangehen kann. 😉
Naja, wie dem auch sei. Ein wichtiger Teil vom Hobby ist es ja auch, ein bischen im Kopf rumzubasteln was den so möglich ist, auch wenn man die Karten uns Schiffe (noch) nicht hat.
Beim herumbasteln ist mir da ein lustiger Build eingefallen, den ich mal zur Diskussion stellen möchte :
Tomax Bren: Buff-Bomber
Pilot: Tomax Bren 24
Schiff: TIE Bomber
Cool Hand 1
Systems Officer 2
Flottenoffizier 3
Experimentelles Interface 3
TIE Shuttle 0
Gesamtpunkte: 33
Ich fasse mal kurz zusammen:
Ich führe eine beliebige Action aus, und führe dadurch als freie Aktion durch das Experimentelle Interface den Fleet Officer aus. Dadurch erhalten 2 Schiffe in der Nähe 2 Fokusmarker und Tomax erhält 2 Stress.
Dadurch kann ich Cool Hand auslösen und Tomax erhält einen Fokusmarker oder ein Ausweichenmarker.
Durch Tomax' Fähigkeit muss ich Cool Hand auch nicht abwerfen. Zur Not kann man es ein zweites Mal wählen (wegen 2 Stress) und dann abwerfen.
Nächste Runde führt man ein grünes Manöver aus und ein befreundetes Schiff erhält Dank dem System Officer noch ein Zielmarker.
Dies ware die aggressive Version, da man eine Runde stark gebufft wird, in der zweiten aber weniger.
Alternativ tauscht man das Experimentelle Interface gegen Twin Ion Engine Mk. II. Es ist viel einfacher grüne Manöver in der zweiten Runde auszuführen und man kann im Prinzip jede Runde Fokusmarker verteilen, und jede zweite eine Zielerfassung.
Was denkt ihr? Spielbar? Vergleichbare Buff-Einheiten, die kostenlose Marker verteilen oder Aktionen (z.B. Vader oder das Lambda Shuttle) kosten auch etwa 35 Punkte ausgerüstet. Vielleicht ist das hier ja eine Alternative.
Naja, wie dem auch sei. Ein wichtiger Teil vom Hobby ist es ja auch, ein bischen im Kopf rumzubasteln was den so möglich ist, auch wenn man die Karten uns Schiffe (noch) nicht hat.
Beim herumbasteln ist mir da ein lustiger Build eingefallen, den ich mal zur Diskussion stellen möchte :
Tomax Bren: Buff-Bomber
Pilot: Tomax Bren 24
Schiff: TIE Bomber
Cool Hand 1
Systems Officer 2
Flottenoffizier 3
Experimentelles Interface 3
TIE Shuttle 0
Gesamtpunkte: 33
Ich fasse mal kurz zusammen:
Ich führe eine beliebige Action aus, und führe dadurch als freie Aktion durch das Experimentelle Interface den Fleet Officer aus. Dadurch erhalten 2 Schiffe in der Nähe 2 Fokusmarker und Tomax erhält 2 Stress.
Dadurch kann ich Cool Hand auslösen und Tomax erhält einen Fokusmarker oder ein Ausweichenmarker.
Durch Tomax' Fähigkeit muss ich Cool Hand auch nicht abwerfen. Zur Not kann man es ein zweites Mal wählen (wegen 2 Stress) und dann abwerfen.
Nächste Runde führt man ein grünes Manöver aus und ein befreundetes Schiff erhält Dank dem System Officer noch ein Zielmarker.
Dies ware die aggressive Version, da man eine Runde stark gebufft wird, in der zweiten aber weniger.
Alternativ tauscht man das Experimentelle Interface gegen Twin Ion Engine Mk. II. Es ist viel einfacher grüne Manöver in der zweiten Runde auszuführen und man kann im Prinzip jede Runde Fokusmarker verteilen, und jede zweite eine Zielerfassung.
Was denkt ihr? Spielbar? Vergleichbare Buff-Einheiten, die kostenlose Marker verteilen oder Aktionen (z.B. Vader oder das Lambda Shuttle) kosten auch etwa 35 Punkte ausgerüstet. Vielleicht ist das hier ja eine Alternative.