1. Edition Tomb kings

Ja, GW hat die leider aus dem Sortiment genommen.

-------

Wobei ich ja noch eine verschwindend kleine Hoffnung hege, dass GW irgendwann Teile des Sortiments wieder aufleben lassen könnte. Imo passen die letzten TK Plastikmodelle (Necrosphinx, Schlangenkonstrukte) einfach zu gut in das AoS Universum - und sie spiegeln auch den Stil des aktuellen Nagash und seiner fliegenden Konstrukte wieder. Da muss man eigentlich nur ein paar neue abgedrehten fantasy-Ägypten Linientruppen zu erfinden und hat eine imo optisch passendere AoS Unotenfraktion für Nagash als die Gothic Horror und Dracula Untoten der alten Vampirfürsten...
 
...
Wobei ich ja noch eine verschwindend kleine Hoffnung hege, dass GW irgendwann Teile des Sortiments wieder aufleben lassen könnte. Imo passen die letzten TK Plastikmodelle (Necrosphinx, Schlangenkonstrukte) einfach zu gut in das AoS Universum - und sie spiegeln auch den Stil des aktuellen Nagash und seiner fliegenden Konstrukte wieder. Da muss man eigentlich nur ein paar neue abgedrehten fantasy-Ägypten Linientruppen zu erfinden und hat eine imo optisch passendere AoS Unotenfraktion für Nagash als die Gothic Horror und Dracula Untoten der alten Vampirfürsten...

Ich war eigentlich auch davon ausgegangen, dass Tomb Kings nicht Teil des AoS Hintergrunds wären, jedoch wäre es vielleicht doch noch möglich dass wieder Modelle erscheinen könnten, die in Relation zu ihnen stehen.
Einerseits hatte GW ja bereits mit Spire of Dawn uns überrascht, dass Modelle, die nicht in den Grand Alliance Büchern stehen ein Update bekommen hatten. Auch der vermutliche Balancing Versuch mit den Punkten im Generals Handbook 2, das in den Gerüchten genannt wurde.
Zudem habe ich als ich gestern mit dem Buch Godbeasts einen Hinweis bei "Blut der Jahrhunderte" gelesen.
Dort wird von Hungernden Ogor Stämmen berichtet, die durch ein Realmgate in die sogenannten "Leerenglaswüste" eindringen und von einer Armee, die sich die "Scharlachrote Monarchie" nennt, sowie "Eine Dynastie unsterblicher Könige" die mit Skelettlegionen in den Krieg zieht. Und das ne Woche Später die Schädel der Ogors die Streitwagen der Scharlachroten Könige zieren würden.
Jetzt klingt schon "Dynastie unsterblicher Könige" eher Richtung Tomb Kings als zum Beispiel Richtung Vampire, und die Tomb Kings hatten auf jeden Fall Streitwagen.
Jetzt war das Erscheinen des Buchs vor ca. 10 Monaten und man hat noch keine wirklichen Entwicklungen diesbezüglich gesehen, jedoch macht es aber auch keinen wirklichen Sinn, so eine Passage hinzuschreiben, wenn es dann keine passende Armee dazu gäbe und die Kapazitäten pro Monat sind auch begrenzt, sodass nicht alles gleich erscheinen kann.
 
Ich war eigentlich auch davon ausgegangen, dass Tomb Kings nicht Teil des AoS Hintergrunds wären, jedoch wäre es vielleicht doch noch möglich dass wieder Modelle erscheinen könnten, die in Relation zu ihnen stehen.

Genau meine Denke. Man benutzt dann halt einfach die letzten TK Modelle und gibt ihnen einen anderen Hintergrund. Hat man ja bei Sylvaneth, Ironjaws und Beastclaws auch so gemacht. Denn eigentlich sind diese Modelle dafür zu schade.

Die Optik von Age of Sigmar orientiert sich doch sehr an mythologischen Bildern. Die Stormcasts sehen aus wie eine wilde Fantasy-Mischung aus Römern und Griechen. Die Chaos-Banden sehen aus wie Barbaren, gleiches gilt auch für die Ironjaws und Beastclaws. Auch die Sylvaneth sind sehr mythisch angehaucht. In so ein Setting passen meiner Meinung nach abgedrehte untote Fantasy-Ägypter mit lebenden Sphingen und magischen Schlangenkonstrukten doch weitaus besser rein als von Vampiren und Strigoi angeführte transsylvanische Untote und Gothic Horror Gespenster...
 
Zudem habe ich als ich gestern mit dem Buch Godbeasts einen Hinweis bei "Blut der Jahrhunderte" gelesen.
Dort wird von Hungernden Ogor Stämmen berichtet, die durch ein Realmgate in die sogenannten "Leerenglaswüste" eindringen und von einer Armee, die sich die "Scharlachrote Monarchie" nennt, sowie "Eine Dynastie unsterblicher Könige" die mit Skelettlegionen in den Krieg zieht. Und das ne Woche Später die Schädel der Ogors die Streitwagen der Scharlachroten Könige zieren würden.
Jetzt klingt schon "Dynastie unsterblicher Könige" eher Richtung Tomb Kings als zum Beispiel Richtung Vampire, und die Tomb Kings hatten auf jeden Fall Streitwagen.

Das habe ich damals schon gesagt, dann kam irgendjemand und erzählte, dass irgendwelche menschlichen Söldner seien, aber eine Quelle konnte er mir auch nicht nennen... 🙄
Ich lese grade Lord of Undeath und da tauchen in einer kurzen Beschreibung auch TK-Einheiten unter Arkhan auf. Und das ist der neuste Fluff abseits der DoT und SC Battletomes.
Ich bin schwer davon überzeugt, dass die wiederkommen. Selbst wenn es wirklich als "gone for good" geplant war, hat GW die Reaktion darauf sicher verstanden. Darauf würde ich wetten!
 
Ich hatte ja wie gesagt selbst gedacht, das Armeen die nur im Kompendium aber nicht in späteren Publikationen vorkommen, nicht mehr Teil des Hintergrunds wären. Hatte aber zu dem Zeitpunkt noch nicht viel Hintergrund gelesen.
Ich würde aber trotzdem 2 Denkweisen trennen.
- Bis eine neue Publikation herauskommt, macht es Sinn das Kompendium zu verwenden um eine "Dynastie" Armee zu spielen (ob sie noch Tomb Kings heißen werden ist denke ich eher fraglich)
- Dennoch würde ich davon abraten, wild mit besonderen Chars aus den Kompendien um sich zu werfen, da wir nach aktuellem Stand nicht wissen wer von denen eigentlich noch "lebt" (muss im Grunde in Anführungszeichen stehen, da bei Untoten eigentlich keiner mehr richtig lebt). Hab ja leider auch bezogen auf die Endtimes nicht wirklich mitbekommen, ob von den Gruftkönigen besondere Chars endgültig "gestorben" sind (da ich die Bücher nicht hab). Bei den Vampiren wissen wir im Falle der Carsteins ja aktuell auch nur von Manfred.
 
In Endtimes bekommt jeder Char jeder Fraktion seinen Auftritt. So auch die der Tomb Kings.
Aber nur von Settra selbst weiss ich, dass er besiegt und zerstückelt, aber nicht vernichtet wurde.
Die Chaosgötter setzen ihn wieder zusammen und versprechen ihm Rache an Nagash.

Vier Bücher später ist natürlich die Welt untergegangen, aber was heisst das schon...