Topic 10147

andi

Blisterschnorrer
18. November 2002
357
0
4.991
37
www.sturmland.de.vu
also irgendwie hab ich noch NIE(das kann ich selbst kaum glauben) etwas über die größe von weltenschiffen gelesen.also ich meine jetzt nicht die maße,sondern wieviel infanterie,wieviele jetbike,wieviele panzer usw. und wie groß der rat der seher ist weiß ich auch nicht genau,obwohl ich mich, glaub ich, noch dran erinnern kann,dass ich mal etwas über die größe des rates gelesen hab,aber ich hab mittlerweile keine ahnung mehr.
ich bin bis jetzt davon ausgegangen,dass weltenschiffe mehrfach größer sind,als ein SMs orden.
ich müsste es dringend wissen,da ich vor hatte in den nächsten paar jahren eine ganze weltenschiff-armee aufzubauen(solang ein weltenschiff nicht viel größer als ein orden ist).


P.S.:ich weiß,dass die idee irgendwie dumm klingt!
<
<
<
 
Weltenschiffe erstrecken sich über 100e bis 1000e von Kilometern. Sie können also so groß wie ein kleiner Planet werden. Ich schätze mal, daß man auf einem Weltenschiff vielleicht noch auf 1 Million Eldar oder so stoßen kann, zumindest auf den größeren.

Allerdings kann man über die wahre größe bzw. die wahre Zahl der verbliebenen Eldar nur wild spekulieren da GW in dem Falle wirklich garkeine hinweise gegeben hat. Zumindest nicht im Falle von den verbliebenen Eldar.
 
Wenn man Theoretisch annimmt es sind 1 Million Eldar, dann ist das immer noch eine Streitmacht von über neunhundertausende Eldar die im Notfall aktivierte werden können. Den jeder Eldar ist als Gardist ausgebildet und macht regelmässige Traning dazu, und fast alle Eldar durchlaufen auch mal einen der Aspektkrieger - Pfade. Und da Eldar sehr lang leben hast du auch einen Grossteil an leuten im waffenfähigen Alter (darum auch über 90% die im Notfall aktiviert werden können). Den auch wenn ein Eldar mit 100+ Jahren noch als Jugendlicher in seiner Gesellschaft gilt, dann hat er trotzdem schon Jahrzehnte des Kampftranings hinter sich, das ist mehr als manche langjährigen Imperialen Veterane von sich behaupten können.


Von daher hast du wirklich verdammt viel zu kaufen
<
.
 
naja, ich finde die proportionen von gw für das 40k universum eh ziemlich daneben....

auf der einen seite wird gesagt, dass mal eben so ca 1000 psioniker dem pimperator pro tag geopfert werden, dass sich das imperium über die gesammte glaxis erstreckt und es milliarden über milliarden (ka wieviel jetzt genau) menschen gibt.


auf der anderen seite sieht das dann aber wieder ganz anders aus.
im sturm des chaos kämpfen gerademal soviele imperiale soldaten, wie vielleicht russland im 2. weltkrieg seinerzeit allein auf die beine gestellte hat.
dann kann man die zahl der loyalen spacemarines vielleicht auf eine million schätzen (1000 spacies x 1000 orden).
und wenn man sich vorstellt, dass diese auf hunderttausende von planeten aufpassen sollen?!?
ein orden allein mit 1000 mann kann doch niemals einen planeten einnehmen.... das verläuft sich ja flächenmäßig schon total...
und ich weiß, ist es ist scheisse sich auf die regeln des spiels zu beziehen, aber da sind zB 10 imperiale einem spacemarine in jeder beziehung bei weitem überlegen....


an gws stelle hätte ich die dimensionen hintergrundmäßig doch um einiges vergrößert
 
@Ranga:
Um einen Planeten zu erobern muß man ja nicht jeden Fleck bzw. jede Stadt auf ihm betreten bzw. darum kämpfen. 1000 Marines, sind genug um nen Planeten zu erobern. Erstmal wird er bombadiert, also die Militärbasen etc. dann werden die (also nur mal als Beispiel) 1000 Marines auf die wichtigsten Städte aufgeteilt bzw. auf die wichtigen Zentren. Dann nehmen diese einzelnen Verbände das jeweilge Gebiet in beschlag, wie zum Beispiel das weiße Haus, Pentagon etc. in Amiland (um mal ein realistisches Beispiel zu nennen). Die Bevölkerung in den Städten interesiert ja eigentlich nicht sondern man muß sich nur um die obere Herrscherebene kümmern und diese überwältigen und dann gegen eine eigene austauschen. Somit kann man dann, mit Hilfe der imperialen Armee (bzw. Armee generell) halt so nach und nach die Kontrolle über die Bevölkerung erlangen. Nur mal so ein Szenario, wie man sich das vorstellen kann bzw. könnte.
 
mh...
also laut codex sdc:
493 kompanien
727 regimenter
32 schwadronen
4 legionen
32 kampfgruppen

ich weiß nun nicht genau, wie groß ein regiment oder eine legion in der imp. armee ist, aber eine kompanie sollte in etwa eine hundertschaft sein

wenn nun ein regiment ebenfalls das 10fache ist ist, dann sind es gerademalne knappe millionen soldaten....
und das für ca. 100(?) planeten im cadiasystem?
finde ich zuwenig.
 
@Andi:
Bevorde hier große Sprüche klopfst wie groß deine Armee später (angeblich) mal werden soll sei doch erst mal mit dem zufrieden was du hast. Außerdem, glaub mir, nach ner Zeit wird es dir sehr langweilig mit einer Armee und du wirst, ehe du dir unsinnigerweise soviel Müll holst eher ne andre Armee anfangen.
 
Also das ist totaler Schwachsinn mit den weniger als 1 Million Soldaten.

Für ein Regiment gibt es keine feststehende Größe. Man kann sich anhand des alten Imperialen Codex hochrechnen wieviele Soldaten in einem Regiment enthalten sind, allerdings halte ich das für wenig realistisch. 6 Infanterietrupps plus Kommandoabteilung bilden einen Zug, ca. 65 Mann. 6 Züge bilden mit Stabsabteilung, Eliteeinheiten und Waffenteams eine Kompanie, ca. 450 Mann. 6 Kompanien bildenzusammen mit dem Regimentsstab ein Regiment, etwa 2750 Mann. Bei 727 Regimentern ergibt das knapp unter 2 Millionen Soldaten. Ziemlich wenig für 1000 Planeten. Damit wären auf jedem Planeten Durchschnittlich 2000 Soldaten. Wow! Die würden von jeder Guerilliatruppe aufgemischt.

4 Legionen bezeichnet in Fall von SdC wohl Titanenlegionen und nicht Space Marine bzw. Chaos Space Marine Legionen. Selbige enthalten ca. 10000 Marines, wobei die Stärke schwankend ist.

Mit den 493 Kompanien sind wohl Space Marine Kompanien gemeint, da nicht jeder Orden gleich viele Kompanien abstellen kann, hat man das so zusammengezählt. Das entspricht gerade mal knapp 50000 Marines.

Also ich weis zwar nicht was das für Werte sind, aber selbst als Besatzung im friedlichen Zustand ist das mehr als mickrig.

@ Größe von Weltenschiffen: Jaqs Aussage trifft das ganze schon recht gut. Die großen Weltenschiffe wie z.B. Alaitoc, Biel-Tan,Saim-Hann und Ulthwé dürften etwa 1 Million Eldar enthalten. Iyanden und Altansar vermutlich ne Ecke weniger, vielleicht die Hälfte.

Es gab mal nen Artikel über nen Kampf zwischen Eldar und Tyraniden (Kampf um Iyanden). Dort wurde beschrieben wie Falconschwadronen begleitet von Vyperjetbikes Angriffe auf Carnifexe geflogen sind. Man kann sich also ungefähr ausmalen wie groß nen Weltenschiff sein muss um solche Manöver zu ermöglichen. Vermutlich ist ein Weltenschiff so groß wie Merkur oder der Mond (natürlich in einer anderen Form), ist aber ne reine Schätzung.