6. Edition Topic 10148

Akolyth der dunklen Tage

Aushilfspinsler
24. August 2003
50
0
5.001
38
Also ich hab vorher auch immer gedacht, dass mein Necrarch im Nahkampf schlecht aufgehoben ist. Also ich rüste ihn mit Nehekharas Erbe, Dunkler Akolyth, Verbotenes Wissen und Spruchhomunkulus aus. Oft tausch ich auch noch den Akolythen gegen Erwecker der Toten aus, aber ich will nicht oft auf den extra Würfel verzichten. Ich muss schon sagen, mit allen Zaubersprüchen ist der auch ohne Rüstung gut auf dem Spielfeld. Er ist einmal durch einen dummen Zufall mit einem Blutdrachenfürsten in den Nahkampf gekommen, der hatte immerhin einiges an Attacken und war mir einfach Hammerüberlegen. Er forderte mich heraus. Ich hab lnge überlegt, doch dann ein Lichtblitz, ich hab angenommen, alle guckten mich an als wäre ich voll mit durch. Ich dachte an alles oder nichts. Also hab ich zunächst den unheiligen Segen auf meinen Fürsten gesprochen und dann noch die Staubhand, gegen BD nicht schwer, da die gegen mich so gut wie keine mag. Gegenwehr hatten. Somit schlug mein Fürst vor dem BD zu und durfte auch noch alle Trefferwürfe wiederholen (Juhu einen!!!) Aber egal unwichtig, der erste traff und somit hatte der Vamp ohne Rüstungswurf ganz schön versaut. Also der BD viel und mit ihm seine ganze "sogenannte" Untotenarmee. Das hab ich jetzt schon gegen nen Schwarzorkwaaaghboss durchgezogen, gegen 2 Chaosgeneräle und noch einiges an Helden. Also geht echt ganz schön ab, man ist nur schlecht dran, wenn der BD -1 A macht, dann hat men keine mehr, nicht lustig. Egal ist mir noch nie passiert und wenn ein BD die Vampirkraft hat, dann zaubert man ihn kaputt, sollte auch nich allzuschwer werden. Am besten mit vielen Zombies fesslen und dann immerwieder neue Beschwören und im Rücken und Flanke angreifen. Na also, die Necrarch sind auch im Nahkampf gar nicht so schlecht.
 
Ich muss aber dazu sagen, ich will jetzt den Necrarch nicht als oberheftigen Nahkämpfer darstellen, das will ich sicher nicht. Er ist und bleibt halt ein Magier von Grund auf. Es ist nur eine Möglichkeit mit der man es wirklich mit anderen Kriegergenerälen aufnehmen kann, vielleicht habt ihr als Necrarchspieler ja auch noch andere gute, außer sie in großen Zombietrupps zu binden und dann mit Maße plätten.

Gegen Generäle mit richtig gutem ReW ist der Nekrarch natürlich nicht ganz so geil, aber immer noch bedrohlich genug. Und wenn er eine Runde überlebt, kann er sich ja auch sofort wieder heilen. und wieder Staubhand zaubern und zuschlagen, also bei mir klappts eigentlich immer gut auch gegen Gener mit ReW. Denn seit mal ehrlich welche Armee hat schon Gegenstände die einen richtig Hammer ReW geben, also besser als 4+, ich kenn so auf anhieb keine.

Man kann den Fürsten dann übrigens super in einer Einheit Fluchritter mit einem Nekro einsezen, aber ist vielleicht etwas riskant, hab ich noch nie ausprobiert.
 
schlecht ist der necrarc nciht, nur halt schlechter als seine verwandten. was nun die staubhand angeht .. ich habe es bisher immer geschaft den aus dem kampf rauszuhalten, aber die idee ist wahrscheinlich auch dessen einzige rettung. wenn der gelingt vorrausgesetzt.
ist leider nur eine attacke, aber wenn die trifft ... gnade dem feind
ne 4 zum treffen und ne 4 zum verwunden... ist ne 25 % chance ...

klasse wenn die klappt, da haben die gegner auch respekt vor dem. aber wenn er auch nur einmal versagt, werden seine feinde ihn zerschnetzeln... zumindest du fetten kämpfer.
 
ehrlich ...

*les nach*

hmm .. jetzt wo du das gesagt hast und ch das so durchlese ... klingt beinahe so.

also könnte ich mir nen alten nekromanten schnappen, dem die staubhand aufzaubern, unheiligen segen drüber in nen harten charakter tanzen lassen und der hat 2 versuche ne 5 zu werfen um den auszuknocken ??
dann ist die doch nciht so schlecht die staubhand.. ging immer davon aus, muß noch verwunden.
weil das steht ähnlich wie todesstoß ...

sind aber wirklich manchmal beschissen geschrieben die beschreibungen und im letzten absatz, den man den man meist überfliegt steht es dan drin..


wieder mal was dazu gelernt..

klasse sache so ein forum
<

wollen wir mal im nächsten spiel den chaosgeneral überraschen ..
 
Jap, sag ich ja, die Staubhand ist, vorallem in Verbindung mit dem unheiligen Segen echt ein sehr guter Zuberspruch. Aber denk dran immer den Segen vor der Hand zu sprechen, da sie ansonsten wieder verfällt. Also, ja das mit dem Nekro ist echt gut. Und der Vorteil eines Vampirfürsten oder Grafen der Necrarch ist natürlich zum eine, dass sein KG höher ist und die Chance damit, erheblich steigt zu treffen und beim Fürsten, dass er auf jedenfall den Zauber Staubhand besitzen kann, jedenfalls mit meiner Ausrüstung.
 
ALSO. der fürst hat KG 8 nen necrarch KG 6 also trifft er auf 4+...mit wiederholungswurf ist das ne 75% chance zu killen!!!!
und ich denke nciht, dass BD fähigkeiten wie klingenschild, oder der verfluchte schild von mousillion diese eine A blocken, denn in meinen augen ist staubhand ne spezialattacke und diese werden ja bekanntlich nicht von Attackeraubenden fähigkeiten beeinflusst!!!
also: monster!!!
 
@ Trux:
Danke, durch dich bin ich auf den Trichter gekommen mal nachzuforschen! Du hast recht, der Necrarch ist echt ein größeres Monster als ich zuerst dachte.
<
Die Attacke ist ne magische Spezialattacke. Sie kann einem nicht genommen werden.
<
Auch nicht von Dunkelelfenassassinen mit einer besonderen Fähigkeit. Gar nicht.
<


Aber ich denke, dass sich die Fähigkeit bei Nekroarmeen lange nicht so bezahlt macht, da ihr KG auch noch dem eines Necrarch bei weitem unterlegen ist und sie daher in einer Herausforderung meist nur auf 5+ trifft. Außerdem kannst du dir bei einem Meisternekro nie sicher sein, dass er die Fähigkeit auch bekommt!

@ Trux:
Ich kann mich gar nicht oft genug bedanken. Also, dafür ist ein Forum echt gut! Riesen THX B)
 
bidde schön gern gemacht!!! ;D
sag mal, ich hab am Sa. ein kleines spiel 2000 skaven 15 energiewürfel *pfeift*
und noch ne 2000pkt armee(ich spiel' 2 armeen) gegen 2000 imps und 2000 zwerge
soll ich mal diese necrachkombo versuchen, oder lieber doch ne dämonenarmee spielen!?
bin mir nämlich noch nit so sicher!!!
einerseits hab ich mit meinem ungeteilten dämonenprinzen und den 2*16 horror ne gewaltige magische offensieve zusammen und mit den 12 zerfleichern, den 16 dämonetten und den 11 auserkorenen des khorne mit erhabenen champ des K. inklu. wutbanner ne derbe nahk®ampftruppe!
21 e-würfel und 2 gebundene mit CV 8 (casting value) dem müsten die dann erstmal blocken HARHARHAR
mit necracrch hätte ich dann allerdings nen lustigen ich-kann-alle-zauber-aus-meiner-domaine-freak und insgesammt mit nekromanten
pi mal daumen ca. 26 E-würfel......lalala ich mag magie ja überhaupt nicht....dubdiedu

also was meinste DP oder nec.vamp?........
ich kann auch so in etwa 100 skelette aufstellen, und mehr.....
 
WOW, 100 Skelette. Ist ja der Hammer. Also die Dämonenarmee ist schon cool, hört sich ganz gut an. Aber gegen einen dicken Zwergengeneral wär es schon geil, wenn man gerade diesen Oberantimagiefreak mit einem Zauberer umhauen würde. Naja, ich muss schon sagen, 100 Skelette hauen echt schon rein. Du kannst die Imp Reiterei, welche ansonsten sehr viel Schaden macht ganz einfach mit ein paar vor ihnen beschworenen Skeletten stoppen. Dann haben die keine Chance mehr. Und um Zwerge musst du dir eigentlich mit Vampiren ohnehin keine Sorgen machen, die Armeen sind viel zu klein und langsam sind sie auch noch. Nur Gyrokopter solltest du schnell vom Himmel auf den Boden der Tatsachen zurückbringen. Wenn die deine Regis immer wieder umfliegen nervt das echt.

Ansonsten solltest du mit den Necrarch eigentlich alles locker plätten können.

Bei Dämonen wirst du natürlich lange nicht so viele Regis auf den Tisch bekommen. Chaos ist meines Wissens nach immer sehr teuer und da würde ich die Necrarch allein der Masse an Skeletten wegen, nicht nur die, die du aufstellen kannst, sondern auch die, welche du im Laufe des Spielst auch noch holen kannst, einfach vorziehen.

Auch denke ich, dass die Necrarch viel besser mit den gegnerischen großregis klarkommen, einmal der Fluch der Jahre, und die Sache sieht echt lustig aus, auch die Kriegsmaschinen kannste durch die Anrufung von Nehek ziemlich schnell Plätten. Und wenn die beschworenen Skelette oder Zombies noch nicht ganz rankommen, eben kurz den Totentanz rauf, und dann kann man mal ein paar Kanonenschützen der Zwrge oder Menschen richtig laufen sehen.

Die Necrarch haben mit ihrem Vampir auf den du dich in Sachen Zaubersprüche echt verlassen kannst einfach den Vorteil, dass du mit 90% Sicherheit sagen kannst, dass du dem Gegner einfach mal mit der Anrufung und Dem Totentanz eine süße Einheit in den Rücken jagst, und du wirst schon sehen, wo eine ist kann man einer zweiten nicht wiederstehen, also noch eine Einheit in den Rücken und so bringst du dann schnell mal den Plan des Gegners durcheinander. Dann noch schön mit deinem Killervamp in den Nahkampf gegen nen richtig geilen Helden, oder noch besser gegen den Kurfürsten und dann heißt es Asche zu Asche, Staub zu Staub für den Kleinen.

Das Imperium kann dir an Bannwürfeln sowieso nicht so viel entgegensetzen und die Zwerge sind nur gut im Abwehren von Zaubern, wenn sie selber davon direkt betroffen werden. Also, hallo Anrufung, Staubhand, Unheiliger Segen und Totentanz.

Ich würde die Necrarch in jedem Fall mal ausprobieren, mit den Regis wrst du locker durch eine Übermacht, die nicht zu bezwingen ist fertig und mit den Helden hast du mit deinem Killerzauberernecrarchvampirfürsten auch echt leicht fertig, sowohl im Fern- als auch im Nahkampf.
 
THX, gibt nur ne kleine planänderung......grummel
ich hab nun 6000pkt und davon 2000 skaven, also werde ich ne 4000pkt chaosarmee aufstellen ,dann kann ich nen blutdämon nen tzeentchgeneral auf chaosdrachen un nen ungeteilten dämonenprinzen nehmen mit rüstungsignorierender klinge....
nen khornechamp in 11er auserkhorenen regi mit hellebarden(3A S5)
und nen St2 Mage
mit 2*16 horror werd ich die magieüberlegenheit haben.......
im NK und in der schußphase(inklu höllenglocke) wird es dann eng werden für meiser imp/zwerg!
 
Naja, wie du meinst, wir werden sehen, ich hätte dir zu den Vampiren geraten, du hast keine sehr großen Magievorteile. Die Zwerge zu bezaubern kannste glaub ich eh vergessen mit der Armee die du aufgestellt hast. In der Schußphase werden wir sehen für wen es eng wird, ist halt schon ein riesen Vorteil seine Einheiten wieder aufstehen lassen zu können. In der Schußphase werden sie deine Leute mit Kanonen und Höllenfeuersalvenkanonen, Mörsern und Orgelkanonen aufs Korn nehmen, mit Musketenschützen macht dein Gegner dann wohl klar wer in der Schußphase das Sagen hat, und glaub mir, das bist nicht du. Mir fehlen ein wenig deine schnellen Einheiten und auch die Regis welche du einfach entbehren kannst, denn du kannst nicht deine ganze Armee mit Skavenkriegern und Sklaven abdecken. Wenn du hast eignen sich natürlich am besten Gossenläufer, um die KM auseinanderzunehmen,weißt du aber ja selber, ansonsten sieht es schlecht für dich aus. Aber mal gucken. Ich bin gespannt wie das Spiel verläuft. Ich glaube es könnte spannend werden. Dir fehlt aber die Angst um die in die Herzen der Menschen zu tragen, gucken wie sich das auswirkt. Den Blutdämon find ich gut, kann viel einstecken und hackt echt gut drauf. Bis dann sag wie ausging.
 
naja da sind ja auch noch 2+6 hunde 16 dämonetten 12 zerfleischer 3*12 horror 1 chaosbrut
28 klanratten 2 RT-guns 20 sturmratten mit banner 4+rett gegen <=S4 fernkampf 20 sklaven 1 warplammenwerfer 10 jezzails 1 warplitzkanone grauer proph 3 warlocktechiker also mit 29 e würfeln und 4 gebundenen zaubern sollte ich da genug durch bekommen und mit den RT-Guns und jezzails bin ich nicht gerade defensiv innem FK und mit der glocke kann einiges an kanonen beim gegner putt gehn!!!

also ich denke das wird ein magisches massacker!!
 
Naja, kann sein, muss aber halt nicht sein. Und das im FK wird auf jedenfall er für sich entscheiden glaub ich, mit Skaven geht das ja noch, aber mit Chaos im FK, neee. Irgendwie nich!

Aber ich sag ja, ich bin gespannt, ich hätte dennoch mehr zu den Vamps tendiert, ein Fürst, ein Graf und der Rest Nekros, das gibt ein Gemetzel, aber musste halt sehen wies verläuft.