Topic 10210

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Da ich jetzt vor habe meine Stahllegionnäre gegen Cadianer zu ersetzen, hab ich mal durchgeplant, wie ich die Infanterie zusammenstelle, sodass möglichst keine Modelle nutzlos im regal verfaulen, und jeder Trupp nach möglichkeit mit schwerer Waffe ausgerüstet ist, solange er eine brauchen kann.
Die Armee dürfte dann am Ende so aussehen:
HQ:
1 Stabsabteilung mit Oberst, Sani, Standartenträger, Funker und Melterschütze

STANDARD:
1 Kommandoabteilung mit Leutnant, 2 Plasmawerfern (oder Plasmawerfer und Melter, abhängig davon wie die andere Kmmando abteilung aussehen wird) und Schwerer Waffe (mal sehen, welche)

3 Infanterietrupps, einer mit Flamer und Schwerer Waffe, zwei mit Plasmawerfer und schwerer Waffe

1 Kommandoabteilung mit Leutnant, 2 Meltern (oder Plasmawerfer und Melter, abhängig davon wie die andere Kmmando abteilung aussehen wird) und Schwerer Waffe

4 Infanterietrupps, einer mit Granatwerfer und schwerer Waffe, zwei mit Melter und schwerer Waffe, einer mit Plasmawerfer und schwerer Waffe.

1 Mobiler Infanterietrupp mit Melter und Chimäre

STURM
1 Sentinel

UNTERSTÜTZUNG
2 Leman Russ Kampfpanzer

1 Basilisk

So sieht die Armee aus wenn ich alles zusammen habe.
Was ich davon bereits aus der Stahllegionzeit übrig habe:
1 Leman Russ, 1 Chimäre, 1 Sentinel, 1 Basilisk

Was ich noch Kaufen muss:
2 Boxen Cadianische Infanterie
3 Boxen Cadianische Unterstützungswaffen
1 Box mit Cadianischer Stabsabteilung
5 Blister Cadianische Soldaten mit Sturmwaffen
1 Blister Cadianische Offiziere
1 Cadianer Streitmacht

Das ganze kostet dann etwa 270 €.

Hab ich das nicht gefickt eingeschädelt!?

PS: Wer interesse an Stahllegion Infanterie hat, soll sich mal melden, hab immernoch was übrig...
 
Nur ein Sentinel?? Der überlebt nicht lange, dass sollten eher mehr oder aber gar keiner sein.

Auch fehlen hier spezial Einheiten, aber für eine Standard Armee kann man das ruhig erstmal so lassen. Ein guter Basishaufen ist es allemal.
<


Wegen der Stahllegion werde ich mich nach rückssprache mit einem Kollegen nochmal melden.
<
 
Ich hatte mal 2 sentinels (aus der catachaner streitmacht) aber einer is kaputt gegangen und abhanden gekommen. Tja, und dass der einzelne Sentinel nicht lange überlebt, hab ich jetzt schon des öfteren erfahren müssen (aber damit kann man ganz toll nahkampftruppen aufhaltn, die nur S3 haben, wie moschaz (wenn sie keinen boss haben) und ähnliches, die kommen nicht weg, weil sie den nahkampf meistens unentschieden beenden, und sich daher auch nicht zurückziehen (moschas sind eh furchtlos, solange es 12 oder mehr sind)

Das mit den Teams aus den Übrigen Waffen könnte komplziert werden, weil das einzige Modell, dass am ende übrig ist, ist ein verwundeter Cadianer! Und wenn ich versuche mit übriggebliebenen schweren waffen waffenteams zu basteln, sieht das am ende ziemlich dämlich aus...

Die Spezialeinheiten wollt ich dann noch später dazupacken, wenn sich mein Portmonee (scheiß rechtschreibung, wie sieht denn das aus!??
<
) wieder erholt hat. Dann kan ich auch mehr Mob. inf. und Sentinals besorgen.
 
ich hab mir heute mal ne box gekauft.
ich könnte mit drei pappbases tatsächlich nochmal 3 zusätzliche Waffenteams draus machen. Dann müsste ich nur 6 soldaten aus einem Infanterietrupp nehmen und die zu den Waffenteams umbauen (bei Raketenwerfern und mösern isses sehr leicht weil keiner wirklich sitzen muss) das übriggebliebene Waffenteam, den Sergeant und den Soldat mit der Spezialwaffe mache ich dann mit nem weiteren Offiziersmodell zur kommandoabteilung (ich könnte allerdings auch den Sergeant zum leutnant umbauen und den letzten soldat durch den verwundeten soldaten aus der Stabsabteilung darstellen). Dann habe ich 3 Infanteriezüge und somit platz für mehr mobile infanterie.
also kein schlechter tipp eigentlich @morandon! danke sehr!
 
also ich mach das so .. ich bau immer ein waffen team zusammen, also 3x Laserkanone bei meinem fall, und den raketenwerfer geb ich 2 stehende immer aus der standart-cadianerbox, also auch nur einem modell, einem weiteren geb ich die reserve munni in die hand! .. also so das sie beide ne einzelne normale infanteriebase haben! .. das ist auch besser wenn man zum beispiel truppen hinter deckung aufstellt usw! .. und den granatwerfer kannste auch nur so zusammenbauen und einfach zu 2 cadianern stellen! (Es gibt ja keine regel das das team auf einer base sein soll!)