Enfache Frage zunächst, neuer Codex, wie subjekt annimmt oder alter Codex?
Aber generell:
1. Eine Kombination aus Oberst und Standarte macht deine Armee quasi "furchtlos" was bei so kleinen Spielen ein Vorteil ist. Allerdings kostet es natürlich auch etwas. Ich persönlich nehme es trotzdem gerne, und da ich mein HQ hinter meinen Soldaten verstecke verzichte ich normalerweise auf einen Medic (wenn sie verwundet werden, ist in der Regel sowieso etwas schief gegangen. )
2. DJ!!! Himmel du hast kaum genug Punkte um eine vernünftige Armee zu bauen, da fehlen noch fremde "Experten".
3. Kommissare: Ums verrecken nicht, egal ob nach neuem oder alten Codex, sie sind viel zu teuer für das was sie leisten können.
4. Wenn überhaupt einen Panzer, dann einen Greif, da sehr günstig und indirekt (allerdings nach neuem Codex etwas schwierig aufzustellen, doch das Buch kostet ja auch nicht die Welt.
). Ein LR ist ein Panzer und damit sieht es so aus, wie Korsar es beschrieben hat, er ist ein 145-XXX Pkt. Hinderniss, auf das der Gegner schiesst. In großen Spielen ist er ein Punkteloch, in kleinen je nachdem ein überlegener Trumpf (einige verzichten bei solchen Spielen auf eine solide Feuerbasis) oder Selbstmord.
5. Genau wie der Korsar angeführt hat, die Laserkanonen in die Kommandoabteilungen, damit nicht wertvolle Lasergewehre gegen Horden verschwendet werden. Die Maschinenkanonen können in normale Trupps, da sie in der Zweitfunktion als Anti-Hordenwaffen anzusehen sind und daher gut zu Lasergewehren passen. Des weiteren sollte man sich folgendes vorstellen. 2 MKs in Trupps, der Gegner hat 2 Rhinos/Schattenbarken/ Trucks in 48 Zoll Entfernung ( hey wir wollen ihn ja dazu zwingen, Abstand zu halten) die MKs zerlegen sie, dann habe ich noch massiv Laserkanonen und Raketenwerfer in den Kommandoabteilungen und Abwehrtrupps, um dem Inhalt sehr weh zu tun. (Gegen weichere Inhalte hat man vielleicht auch noch einen schw. Bolter Trupp, für die folgenden Runden, immerhin haben wir ziemlich sicher ein paar Fußgänger mehr.
)
6. Sentinels: Schwer, sehr schwer. Ich liebe diese Dinger, und würde sie auch immr aufstellen, doch so kleine Spiele stellen einen vor eine schwere Wahl. Man kann entweder versuchen die Feuerkraft zu maximieren und in der Schussphase zu gewinnen, oder man baut ein bis zwei mobile Elemente ein, um Punkte Viertel oder dergleich einnehmen zu können. Es ist die Entscheidung, die man vom eigenen Spielstil abhängig machen muss. Wenn man sich entschieden hat, sollte man trotzdem nicht übertreiben. Ein bis 2 Sentinels, auf keinen Fall mehr. Was die Schemen angeht, mein persönlicher Favorit ist klar das Cadianerschema, doch aufgrund der Kosten rate ich zum Multilaser. In meinem letzten 750 Punkte spiel waren die Sentinels diejenigen, die mich davor bewart haben, Opfer einer Geißel zu werden.
7. Ob sich Melter lohnen ist eine gute Frage. Meine Erfahrung ist folgende:
Bei einem Trupp mit Melter habe ich weniger Probleme ihn zu bewegen. (k.A. Warum). Wenn man gegen einen gemeinen Droper spielt und ein Cybot direkt an deiner Linie landet ist er Gold wert und Land Raider Crusader die an deiner Front landen hassen diese Dinger. Das sind alles Dinge die passiert sind, doch normalerweise mische ich die Melter ein, weil ich einen Trupp gerne mal bewege, und da finde ich sie Klasse. Außerdem erlebe ich bei PWs sehr häufig, dass sie sich selbst wegbrennen, das kann ziemlich ekelhaft sein, wenn deine Punkte sich selbst vernichten.
8. Elite: Es ist die Imperiale Armee, wer braucht da Elite. Naja, durch den neuen Codex tauchen sie vielleicht häufiger auf (ich liebäugle mit einer Veteraneneinheit statt einer mobilen Infanterie). Doch bei so kleinen Gefechten: Mehr Manpower, mehr Firepower. Eine Möglichkeit die man nicht übersehen sollte wären die recht günstigen Scharfschützengewehre an denen Halblinge angehängt sind, sie wären eine Option.
9. Naja, wir sprechen hier über einen normalen Soldaten mit einem Balken am Helm und einer Attacke mehr. Ihn mit Ausrüstung zu beladen heißt Punkte verschwenden, da die Kommandoabteilungen unsere Feuerplattformen sein sollen gibt es zwei Möglichkeiten. Bolter oder Sturmbolter. Dieser eine Schuss/diese zwei Schüsse mit S4 kann/können einen Unterschied machen.
Also nach dem alten Codex würden mir zwei Möglichkeiten einfallen:
1. Variante "Etwas Bewegung"
HQ
Oberst mit Sturmbolter, Standarte, Laserkanone.
1x Panzerabwehrtrupp mit 3 Raketenwerfern.
1x Sentinel mit Multilaser und Suchscheinwerfern
Sturm
1 Sentinel mit Multilaser
Standard
1. Zug
Kommandoabteilung mit Laserkanone und 2 PWs
1. Trup mit Raketenwerfer und PW
2. Trupp mit schw. Bolter und Melter
2. Zug
Kommandoabteilung mit Laserkanone und 2 PWs
1. Trupp mit Maschinenkanone und Flammenwerfer
2. Trupp wie erster Trupp.
Schwere und Spezialwaffen:
3 Laserkanonen/ 4 Raketenwerfer / 2 Multilaser / 2 Maschinenkanonen / 1 schw. Bolter / 5 Pws/ 1 Melter/ 2 Flammenwerfer/ 1 Sturmbolter
Eine recht solide Liste, mit der man etwas geschickter taktieren muss, die jedoch in den meisten Missionen eine Chance hat.
Liste 2 "Alphaschlag"
HQ
Oberst mit Sturmbolter, Standarte und Laserkanone
Panzerabwehrtrupp mit 3 Raketenwerfern
Feuerunterstützungstrupp mit 3 schweren Boltern
Standard
1. Zug
Kommandoabteilung mit Sturmbolter, 2 PWs und Laserkanone
1. Trupp mit Raketenwerfer und PW
2. Trupp mit schw. Bolter und Melter
2. Zug
Kommandoabteilung mit Sturmbolter, Laserkanone und 2 PWs
1. Trupp mit MK und Flammenwerfer
2. Trupp mit MK und Flammenwerfer
Schwere und Spezialwaffen:
3 Laserkanonen/ 4 Raketenwerfer / 2 Maschinenkanonen / 4 schw. Bolter/ 3 Sturmbolter/ 5 PWs/ ein Melter/ 2 Flammenwerfer.
Bei dieser Liste gewinnt man in der Schussphase, es ist eine Frage der Positionierung. Generell erwarte man, das kaum etwas durch diesen Feuerhagel durchkommt. Wenn doch muss man es mit Masse und zwei Trupp mit Flammenwerfern und vielleicht einem Melter wieder loswerden.
Beide Listen sind sowohl gegen Horden als auch gegen "Harte" Armeen gedacht. Sicher sie töten Marines nicht ganz so gut wie eine Optimierte Liste ala durchgehend Raketenwerfer, Laserkanonen oder Plasmawerfer (wobei das so eine Sache ist, auf die 2-3 Schüsse der fehlenden Raktenwerfer oder Laserkanonen kommen je nachdem 6 Multilaserschüsse und 4 Maschinenkanonenschüsse oder eben 9 schw. Boltergeschosse und 4 MK-Geschosse, von der Statistik her, liegt der Unterschied in einem bis 2 Marines). Dafür sieht es gegen eine Hordenarmee im Vergleich um einiges härter aus.
Der Vorteil wiederrum ist, man hat nicht über 200 Punkte NahkampfHQ, die solange warten müssen, bis der Gegner schon in den Reihen ist (was man eigentlich immer vermeiden will) und bei Liste 1. die erhöhte Mobilität. Oft kan man gewinnen, weil noch ein Sentinel in irgendeinem Viertel steht, welches einem den Sieg beschert.
@ Subjekt
Wie rechnest du eigentlich deine Punkte aus.
Nach neuem Codex: Trupp mit PW und Raketenwerfer: 60+15+10= 85Pkt
Nach altem Codex: Trupp mit PW und Raketenwerfer : 60+15+8 = 83 Pkt
Bei dir : Trupp mit PW und Raketenwerfer : = 81 Pkt ????
Deine Pats deuten auf den neuen Codex hin, also, klär mich auf.