Topic 10613

Anaconda

Bastler
05. Oktober 2002
770
0
6.051
Also ich bin noch recht neu bei den Eldar und hätte da mal 3 Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt!

1. Zu der Runenleserpsikraft "Nebelschleier" Zuerst steht da, dass der Runenleser einen Mantel wirbelnder Schatten und Nebel erzeugt etc. und die Einheit dadurch einen 5+ Deckungswurf bekommt. Soweit so gut aber dann kommt dieser Abschnitt!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Beachte, dass du auch dann nur einen Deckungswurf erhälst, wenn sich der Trupp in echter Deckung befindet.[/b]
Also ich bin auf den Absatz heute gestoßen, da ich mir Jaq Dracos Armeelsite des Schattensturms angeschaut hatte und mir nicht einleuchten wollte warum in den beiden HQ Trupps die Psikraft "Nebelschleier" war da alle Modelle des Trupps so oder so einen 5+ oder sogar 4+ Rettungswurf haben ( an dieser Stelle @Jaq: Warum sind die da drinne? Nur wegen den Psi-FK-Waffen oder gibt es sonst noch einen Vorteil den ich noch nicht kenne?? ). Ich dachte mir also "vielleicht zählt der ganze Trupp dan ja als in Deckung befindlich, was ich bis jetzt überlesen hatte, und kann dann also mit INI 10 attakieren"- ist dem so?, ich würd sagen dass nicht da nicht steht, dass der Trupp als in Deckung befindelich zählt sondern nur einen Deckungswurf erhält. Aber nun zur eigentlichen Frage: Bekomm ich den Deckungswurf nur dann wenn ich eh schon in Deckung bin? - ich denke nicht da die Psikraft dann schwachsinnig wäre oder liegt die Betonung auch vielleicht auf dem Worten "nur EINEN Deckungswurf" - das man dann natürlich keine 2 hat ist aber, denke ich, eigentlich logisch, oder?
<
Oder ist das ganze noch ganz anders zu verstehen???

2. Wie stelle ich denn eigentlich einen Hagun Zar da?? Mir ist bis jetzt nur eingefallen den durch einen farblichen Unterschied kenntlich zu machen oder sagt ihr es eurem Gegner einfach immer vorher was was hat und habt gar keien Unterschied dargestellt? Was wäre denn vom Hintergrund her richtig ( vielleicht weiß es ja jemand ) ich hab im Codex nämlich keinen Hinweis darauf gefunden wie die Dinger aussehen.....

3. Lohnen sich Hagun Zars oder Runenspeere bei Ulthwé? Ich denke, dass man den Runenspeer nicht so braucht da man ja eigentlich eh seine Psikraft einsetzt und wenn dann für die Punkte besser als FK "Flammen der Wut" kaufen kann. Beim Hagun Zar bin ich mir nicht so sicher, da ich denke er ist recht teuer. Ich hab zwar schon nen paar mal gespielt - hauptsächlich CityFight - aber da sind die Gegner nie übergekommen wenn ich die drinne hatte ( dabei ist die Platte nur 1,20x1,20 groß )
<
Erst 1 mal musste mein Rat in dne NK - gegen einen geflügelten DP, aber gerad in dem Spiel hatte ich mit die HagunZars ausgespart weil sie mir in allen Spielen davor nix gebracht hatten weil der Gegener immer einfach kaputt war bevor er bei mir war. In dem Fall hab ich ihn aber auch noch so kaputt bekommen, da er eh nur noch 1LP hatte und ich dank Deckung ( INI 10 ) vor ihm attakieren durfte!
<
Da hat sich der Chaosspieler erst ma aufgeregt da der nur darufabgerichtet war meinen Rat abzuschlachten - keine Rettungswürfte wäre echt hart geworden......
 
1. Du kannst sowohl einen Rettungswurf und einen Deckungswurf ablegen. Nur Rettungs und Rüstungswürfe gehen nicht zusammen.
Du erhälst nicht den Vorteil der Deckung im Nahkampf, nur den Deckungswurf gegen Beschuss.
Solange die Psikraft hält ist der Deckungswurf da, auch im offenen Gelände.
Das mit nur einem Deckungswurf bedeutet das der Deckungswurf der Psikraft nicht mit einem Deckungswurf
des Geländes zusammenfällt. also nur eines von den beiden.

2. Ich dachte die sind schon mit Hagun Zar ausgerüstet.

3. Ich benutzte Hagun Zars.
 
zu 1: das ist ja eine ganz schöne Regelfickerei. Sorry, muß ich so deutlich sagen. Von den Regeln her, kann ich dem nur zustimmen. Es steht nur geschrieben, dass man nicht gleichzeitg einen Rüstungswurf und einen Rettungswurf ablegen kann. Und, dass man nicht einen Rettungswurf und einen Rüstungswurf ablegen darf. Von der Kombi Rettungswurf/Deckungswurf steht nirgends was, also kann man beide benutzen. Abder dem Geist der Regeln entspricht es nicht.
Ich würde privat gegen keinen Gegner spielen, der das so auslegt und auf Turnieren Fairness-Abzug geben. Derjenige hat den Sinn des Spiels absolut nicht verstanden. So etwas ist ganz klar eine Regellücke und wer es nötig hat, soetwas auszunutzen, scheint nicht sehr viel Vertrauen auf seine taktischen Fertigkeiten zu haben. Armselige Kreaturen
<


zu 2: Hagun Zars können viele verschiedene Formen haben. Es müssen nciht immer Schwerter sein. Deshalb kann man auch keine einheitlichen Kriterien finden. Aber allen Hagun Zars ist an den Modellen gemein, dass sie geschwungene/verjüngende Klingen haben. Im Gegensatz zu den sonst eher graden oder durchgehend gebogenen Eldarklingen. Ausserdem, und das würde ich als Erkennungsmerkmal benutzen, befinden sich an allen Hagun Zars Phantomkristalle.

zu3: Runenspeere sind durchaus zu gebrauchen. Es sind immerhin soetwas wie etwas schlechtere Melter gegen Fahrzeuge und leicht gerüstete Gegner mit einer BF von 4 oder 5. Ansonsten sollte man nicht zuviele Modelle mit Hagun Zar/Runenspeer ausrüsten, da das schnell in die Punkte geht. Besonders bei Ulthwe. DIe Waffen sollten kein Automatismus für Eldarpsioniker sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du kannst sowohl einen Rettungswurf und einen Deckungswurf ablegen. Nur Rettungs und Rüstungswürfe gehen nicht zusammen.[/b]
Das stimmt nicht!!! Wir sind in der 3ten Edition, da darf man immer nur einen Save durchführen, ob nun Rettung, Rüstung oder Deckung.

@Anaconda:
1. Die Passage des Nebelschleiers ist schlecht übersetzt. Es soll halt heißen.... Beachte, dass du auch dann nur einen Deckungswurf erhälst, wenn sich der Trupp in echter Deckung befindet.
Also das "einen" ist als Zahlwort gemeint. Damit ist also ausgeschlossen, daß ein Trupp mit Nebelschleier in Deckung 2 Deckugnswürfe erhält. Im englischen Codex steht außerdem auch ganz genau drin... the troup will only get one coversave, even if they are in real cover
So oder so ähnlich zumindest. Das wichtige Wort ist dabei natürlich nur die "one" also eins bzw. dank unsrer deutschen Gramatik halt einen, wodurch der Satz halt nicht eindeutig zu deuten ist.

2. Es ist wie Ranga schon geschrieben hat, der Nebelschleier ist nur eine Absicherung gegen etwaige Psibolter etc.. Ich mache sehr selten Armeelisten die gegen eine bestimmte Rasse ausgelegt sind, also immer allgemein gute Armeelisten, turniertaugliche Listen halt. Und da man in Turnieren nie weiß was einen erwartet ist halt der Nebelschleier drin für den Fall der Fälle.

3. Hagun Zars lohnen sich sehr wohl bei Ulthwé. Ein Rat der Seher mit Haung Zars (nicht vollgestopft sondern halt nur bei einigen Modellen) ist sehr krass im Nahkampf, eine der krassesten Nahkampfeinheiten die es gibt. Da kann eigentlich nur noch ein Bossmob mithalten.
 
Und wenn man doch gegen Gegner mit einer angepassten Liste spielt, würde ich gegen Imps oder so, also alles mit vielen Panzern, ein, zwei Runenleser mit Runenspeeren einsetzten. Ein Melter, auf 12 Zoll und Stärke 9 ist eine der besten Waffen gegen alles mitz Panzerung. Wenn man 5 Runenleser mit Runenspeeren hat ( 130 Punkte) denen noch ein zwei Zauber gibt, hat nicht mal mehr ein Baneblade eine große Chance.
 
@all: Danke erst mal!
<
<


@Jaq: Ok ich dachte es mir ja auch schon ( hab ich ja oben auch schon geschrieben ) und bei der anderen Sache lag ich dann ja auch richtig - aber ham außer DemonHunters denn noch andere Armeen solche Waffen???
Wenn das stimmt, dass der Rat im NK so reinhaut, dann eröffnet das ja noch ganz andere taktische Möglichkeiten!
<
In welchen Proportionen zu den normalen NK Wafen setzt ihr/du denn die Hagun Zars ein? Ich würde so sagen 1:1, weil es sonst einfach zu teuer wird......

@Vovin: Muss ich dir zustimmen - sowas ist nicht mehr im Sinne des Erfinders, aber wers nötig hat.....
<


@All: Wenn die standardmäßig schon mit Hagun Zars bzw. Runenspeeren ausgestattet sind wie unterschiedet ihr die dann - außer das mit dem Phantomkristall - habt ihr da sonst noch Möglichkeiten??
 
@LordThaorin: Es ging mir nur darum, da wir egentlich immer nach WYSIWYG spielen und ich das eigentlich auch beim Rat der Seher so machen wollte, aber da es ja nun scheinbar keine wirklichen Merkmale gibt werde ich es dem Gegner einfach immer vorher sagen müssen.... Aufm Armeeplan ist das natürlich vermerkt und merken kann ich es mir auch, es ging mir einfach darum, dass ich es einfach stylischer finde wenn alle Modelle auch das haben was sie wirklich haben, aber da es ja dann eh nicht auffällt da es keien wirklichen äußeren Unterschiede gibt ist es eigentlich auch egal - So bin ich wenigstens flexibler
<


Bin mir jetzt nur nicht sicher wie ich den einen Runenleser mit Runenspeer umbauen soll den ich hab
( scheiß Rat der Seher box )..........
 
Mmh lass mich überlegen warum man beim Schattensturm auch Runenspeere in den Rat aufnehmen sollte. Ganz einfach, weil du sonst fast nix im Fernkampf gegen Panzer oder Ziele mit hohem Widerstand hast. Man sprintet halt die ersten ein bis zwei Züge je nach Mission mit dem Rat. Vorher ist man eh nicht in Runenspeerreichweite. Der Rat hat einfach kaum Mittel gegen Panzer im Fernkampf.

Natürlich tragen nur die Runenpropheten nen Runenspeer die kein Mentales Duell haben (Psisturm nimmt man eh nicht, weil zu teuer).