6. Edition Topic 10672

Willkommen, mein Freund, in der Welt der Untoten. Entweder hast du das Armeebuch noch nicht gelesen oder du hast Zombies mit Skeletten verwechselt. Zombies tragen allerlei Gerätschaften mit sich, die alle als Handwaffen gelten. Obwohl es früher einmal möglich war, dürfen sie diese verrosteten Gartengeräte, Küchenmesser, etc. auch nicht gegen andere Waffen austauschen. In einem wirklichen Gemetzel können sie angesichts ihres schlechten Kampfprofils sowieso mit Speeren nichts anfangen.

Bei Skeletten ist es anders. Sie sind grundsätzlich mit Handwaffen und Schilden ausgerüstet. In dieser Ausrüstung erhalten sie zusätzlich einen Bonus auf den Rüstungswurf. Meine eigenen Knochenkrieger dürfen sogar noch leichte Rüstungen tragen. Für einige wenige Punkte kann man den Skeletten auch noch Speere verpassen. Obwohl ich die Krieger mit Handwaffe und Schild bevorzuge (incl. leichter Rüstung), dienen auch Speerträger in meiner Truppe.

Die Wahrheit ist, dass man am besten beide Kombinationen in seine Untotenhorde aufnimmt. Wenn du also 2 Skelettregimenter hast, rüste das eine mit Handwaffen und Schilden aus und das andere mit Speer und Schild. Spätestens bei der Anrufung und Nehek wirst du sowieso normale Skelettkrieger mit Handwaffe und Schild bekommen.

Da Skelette auch nicht viel stärker als Zombies sind, werden sie so oder so nicht die Schlacht für dich allein gewinnen können (obwohl mich meine Skelette auch schon vom Gegenteil überzeugen konnten).
Es kommt darauf an, wie du sie einsetzt und sie unterstützt. Während du die Skelette (oder Zombies) den Gegner binden lässt und die schwindenden Truppen immer wieder mit der Anrufung von Nehek verstärkst (oder gleich eine neue Einheit erschaffst), können die harten Elemente der Untoten ihm in die Flanke fallen. Die Masse ist entscheidend (und der Angst-Faktor).