Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja es ist ein Umbau, gut erkannt. Ich habe ihn aus Hocelfen und Bretonenteilen zusammengebaut, und ein klein wenig Grennstaff war auch noch dabei
Als "Grundmodel" nahm ich ein Gralsritterunterteil. Ich finde diese langen Mäntel an den Beinen der Gralsritter verdammt stylisch und ich finde sie machen die Minis etwas kräftiger. Als Oberteil nahm ich den Questritter mit dem Totenkof als Helmzier ( eigentlich nur aus dem Grund um unsereren Untotenspieler zu ärgern
, da meine Armeeschema eher die Lilie hat). Als Lanze nahm ich dann wiederum ein Gralslanze, sie sind dicker und wirken als würden sie die stärkste Rüstung durchbrechen. Um die Lanze auch "Drachengerecht" zu machen schnitt ich das vordere Ende ab und nahm die eine Standarte der Schwertmeister. Diese montierte ich einfach auf die Gralslanze und verlängerte sie dadruch. Als Pferdekopf habe ich den des Champions der Questritter genommen (wegen der Lilie). Joa des wars
Allerdings musste ich den Sattel mit etwas GS verlängern, da der Duc net recht sitzen wollte. Um die Bruchstellen der beiden Lanzenstück zu vertuschen montierte ich einfach den beigefarbenen Wimpel drauf.
SO ..hoffe ich konnte deine Fragen zumindest teiweise beantworten