6. Edition Topic 11235

Hi!

Nachdem ihr Euch beschwert habt, es wäre hier so ruhig, dachte ich mir, ich könnte mich mal vom Mitlesen auf's Mitposten verlegen... Ich kann halt als Noob keine tollen Tips geben - aber empfange gerne welche, wie ich das Chaos zu verdientem Ruhm führen kann!

Also, an alle erfahrenen Generäle hier:

Ich habe neu mit Fantasy angefangen und mich nach langem Überlegen für Chaos entschieden (ausser den Stumpen finde ich alle Armeen so geil!).
Zunächst wird meine Armme Slaanesh huldigen, später (in ferner zukunft) kommen womöglich noch andere Truppen dazu.

Bis jetzt habe ich folgende Armee:

Helden:

- Aufstrebender Champion (General): 92 Punkte
mit verzaubertem Schild und Flegel

- Aufstrebender Champion: 86 Punkte
mit Hellebarde und Schild
fährt im Streitwagen

Kern:

- 16 Barbaren mit Flegeln und Kommandoeinheit: 121 Punkte

- Streitwagen mit Mal des Slaanesh: 130 Punkte

Elite:

- 4 Chaostrolle: 220 Punkte


Gesamt: 639 Punkte.


Ich habe die Modelle, die ich habe, auf 650 Punkte ausgelegt.

Die Trolle sind eigentlich keine Chaostrolle und nur von meinem Bruder ausgeliehen, bis ich mehr Modelle fertig habe.
Alle Modelle sind bemalt und fast WYSIWYG (nur der Champion auf dem Streitwagen hat ein Schwert).

Ich bemale gerade eine Box Krieger, also 12 Stück, mit Schilden und Hellebarden und Kommandeinheit. Dann wäre ich bei ca. 1000 Punkten, je nach Ausrüstung der Chars, Male etc..

Als nächstes wollte ich mir dann einen Zauberer besorgen und zwei Einheiten Hunde, damit ich mehr Einheiten -und beweglichere- auf dem Feld habe. Ist das ne gute Idee?
Soll ich den Zauberer auf ein Reittier setzen? Das muss ich mir schnell überlegen, Mittwoch will ich mir die Mini besorgen! Also ist ein Zauberer auf Reittier besser oder lieber einer zu Fuß??

Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Naja, ich muß erstmal ein paar Testspiele machen... Sobald ich 1000 Punkte habe, kommen die Trolle wieder raus - oder ich besorge mir eigene, richtige Chaostrolle... B)


Edit:
Bitte keine Tips wie ich die Armee auf 2000+ Punkte ausbauen kann. Ich habe nämlich nur wenig Zeit und kriege ca. eine Einheit pro Monat hin. Meine Frage bezieht sich daher nur auf die nächsten 1-2 Einheiten, die ich hinzufügen sollte, welche wären da am Besten?

Ist die Ausrüstung der Chars ok so?

Und: wie kann ich die vorhandenen Modelle, sobald die Krieger fertig sind, optimal ausnutzen? Krieger zu Auserkorenen machen? Champion in die Krieger? Magische Standarte? Ausrüstung der Chars? Etc.
Danke!
 
Originally posted by Geschlossen@15. Sep 2003, 12:42
STOP!

Bevor du die Krieger mit  Schild UND Hellebarde zusammenklebst solltest du wissen das das nicht geht!
Hellebarden werden nämlich zweihändig geführt (soweit ich weis)
Danke. Aber erstens habe ich die schon lääängst zusammen geklebt.
<


Und zweitens habe ich die Regeln so verstanden, dass
- 1) ich im Nahkampf zwischen den Waffen wählen darf (Handwaffe haben sie sowieso und die Hellebarde ist extra gekauft). Also entweder Hellebarde ohne Schild oder Handwaffe und Schild. Und
- 2) man den Schild immer noch gegen Beschuß einsetzen kann, selbst wenn 1) nicht zutrifft. Alleine dafür lohnt er sich rein rechnerisch schon, und ich habe eh nicht soviele Modelle....

Oder nicht?
 
Nun denn...

Die sechs Hunde sind genau richtig als nächste erweiterung, und ich empfehle Dir einen Sorcerer auf Pferd zu kaufen, den die Mini sieht

a) gut aus
B) ist sehr beweglich aufm spielfeld und
c) durch die beweglichkeit kann hier und da schnell mit seiner - bevorzugt - Feuermagie aushelfen.

Und soviel teuerer ist die Mini ja auch nicht...

DH hat auch recht mit den Chaosrittern, die sind echt fesch... allerdings kosten sie 40€... ok, sechs hunde kosten ja auch 30€
<
<
na ja, ich denke die Hunde sind eine nuetzliche erweiterung, die du eines tages vor deine Ritter stellen kannst.



Furthermore...

Ich wuerde einen deiner helden dann fuer deine 1000 pts armee zu einem exalted champion machen (evtl sogar den im streitwagen), dann deinen neuen zauberer, die 12 krieger, 6 hunde, 4 trolle... yo, das wärs
<
 
Danke!
<


Die Krieger habe ich gerade "fertig" bemalt! B)
Allerdings fehlen noch die Bases und das Banner, aber das meiste ist geschafft.

Ich werde mir morgen einen Zauberer zulegen. Als nächstes dann entweder die Hunde oder vielleicht auch eine Slaaneshbestie - beide Einheiten sind schnell bemalt und kosten etwa gleichviel (Punkte). Wenn ich das hab werde ich wohl die Barbaren aufstocken, dann die Krieger. Und dann...
<
DÄMONETTEN, Ritter und noch soo vieles mehr!

Findest Du wirklich, der Magier sollte die Lehre des Feuers nehmen? Ich würde entweder Schatten oder Slaanesh nehmen, die gefallen mir (auf dem Papier) besser.

Ich freue mich schon darauf, die Horde endlich in den Kampf zu schicken!
<


Noch ein paar Tips? Bitte?
<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
von welchem Spruch?[/b]

Ähm... Spruch 4. Der ist nur in wenigen Situationen sinnvoll, da das gegnerische Charaktermodell ja leider nicht dazu verpflichtet ist magische Waffen, Zweihandwaffen u.ä. zu verwenden sondern einfach mit Profilstärke und -attacken zuhaut. Wenn ein Waldelfengeneral mit Jagdspeer den eigenen Baummenschen bewerfen muss ist das hingegen schon ganz nützlich
<
.
 
@DH:

Demon_Hunter Erstellt am 16. Sep 2003, 19:11
--------------------------------------------------------------------------------
@Habichtshorst

Ich würde wenn schon Slaanesh ihn auf ein
Slaaneshpferd setzen!
Hallo? ich nicht verstehen?

12 Hunde kosten ungefähr das gleiche wie eine Brut mit einem mal -> Punkttechnisch... die Brut ist allerdings in der Anschaffung guenstiger.

Ja, ich mag Feuermagie, aber wenn Du Slannesh spielst kannst Du natuerlich auch dessen Magie verwenden.

@Slaanesh Diener:

na na, wir werden doch mal nicht uebertreiben wollen. Ich wuerde mal sagen, Tzeentch ist und bleibt die beste Magie. aber das ist ja geschmacks sache....
 
Danke an alle.
<


@Habichtshorst: Er meint den Zauberer, anstatt Chaosross auf ein Slaaneshpferd.


Ich habe die Krieger jetzt fertig und die Armeeliste dementsprechend auf 1'000 Punkte erweitert.

Helden:

- Erhabener Champion (100, General): 141
Mit Hellebarde und Schild (4+2)
Schutztalisman (15)
Mal des Slaanesh (20)
Fährt im Streitwagen

- Aufstrebender Champion: 82
Mit Flegel (2)
Führt die Chaoskrieger an

Kern:

- 16 Barbaren mit Flegeln und Kommandoeinheit: 121

- Streitwagen mit Mal des Slaanesh: 130

- 12 Auserkorene Chaoskrieger: 306

Elite:

- 4 Chaostrolle: 220

Gesamt: 1'000 Punkte


EDIT:
Ich habe die Liste angepasst und bin jetzt bei genau 1'000 Punkten *strahl* Jetzt haben nur der General und der Streitwagen das Mal des Slaanesh.


Die Auserkorenen sind ganz schön teuer... wenn sie nicht auserkoren wären, könnte ich noch 72 Punkte in die Chars stecken. Z.B. zwei erhabene Champs statt einem und noch etwas mag. Gegenstände. Aber ich denke, so ist es besser.

Bei 1'000 Punkten kaum noch Luft für den Zauberer
<
Mal sehen, wie ich das anstelle
<



P.S.: Habe ich die Regeln bezüglich der Anwendung von Hellebarde und Schild richtig verstanden (siehe Post weiter oben)? Ein Modell hat immer eine Handwaffe, und wenn ich eine Waffe dazukaufe, behält es diese weiterhin als Alternative, die ich vor dem Nahkampf wählen kann?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aufstrebender Champion: 92
Mit Flegel und verzaubertem Schild
Führt die Chaoskrieger an[/b]

Den verzauberten Schild brauchst du nicht. Wenn du den Flegel verwendest hast du sowieso nichts vom Schild (2-händig), wenn du mit Handwaffe kämpfst bringt ein normaler Schild dasselbe. Den zusätzlichen Bonus für Handwaffe und Schild gibt es nur für nichtmagische Handwaffen und Schilde, was den Vorteil des verzauberten Schildes wieder ausgleicht (in beiden Fällen 2+). Der einzige Vorteil des verzauberten Schildes ist in deinem Fall der bessere Rüstungswurf gegen Beschuss. Aber da der Held sowieso in den Kriegern startet fällt auch das nicht wirklich ins Gewicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
na na, wir werden doch mal nicht uebertreiben wollen. Ich wuerde mal sagen, Tzeentch ist und bleibt die beste Magie. aber das ist ja geschmacks sache....[/b]

Die Sprüche des Tzeentch sind zum Teil nicht so der große Bringer und zum Teil eben auch sehr unzuverlässig. Die magische Überlegenheit von Tzeentch ergibt sich aus der großen Schwemme an Energiewürfeln.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe den Helden kein Mal gegeben, da sie eh in Streitwagen und Auserkorenen sind, die schon das Mal haben. Daher würde mir das Mal keinen Vorteil bringen, oder?[/b]

An sich eine sinnvolle Überlegung. Im Falle des Champions in den Kriegern auch so machbar. Allerdings muss ein Charaktermodell auf Streitwagen dasselbe Mal tragen wie der Streitwagen auf dem es fährt. Also beide ungeteilt oder beide Slaanesh.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
P.S.: Habe ich die Regeln bezüglich der Anwendung von Hellebarde und Schild richtig verstanden (siehe Post weiter oben)? Ein Modell hat immer eine Handwaffe, und wenn ich eine Waffe dazukaufe, behält es diese weiterhin als Alternative, die ich vor dem Nahkampf wählen kann?[/b]

Jepp. Also entweder Stärke 4 und 2+ RW oder Stärke 5 und 4+ RW.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den verzauberten Schild brauchst du nicht. Wenn du den Flegel verwendest hast du sowieso nichts vom Schild (2-händig), wenn du mit Handwaffe kämpfst bringt ein normaler Schild dasselbe. Den zusätzlichen Bonus für Handwaffe und Schild gibt es nur für nichtmagische Handwaffen und Schilde, was den Vorteil des verzauberten Schildes wieder ausgleicht (in beiden Fällen 2,). Der einzige Vorteil des verzauberten Schildes ist in deinem Fall der bessere Rüstungswurf gegen Beschuss. Aber da der Held sowieso in den Kriegern startet fällt auch das nicht wirklich ins Gewicht.[/b]

Hm, Recht hast Du.
Also kein verzauberter Schild, 10 Punkte mehr
<

Nur mit den 15 Punkten kann ich auch nicht viel anfangen, zumal:


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Ich habe den Helden kein Mal gegeben, da sie eh in Streitwagen und Auserkorenen sind, die schon das Mal haben. Daher würde mir das Mal keinen Vorteil bringen, oder?[/b]

An sich eine sinnvolle Überlegung. Im Falle des Champions in den Kriegern auch so machbar. Allerdings muss ein Charaktermodell auf Streitwagen dasselbe Mal tragen wie der Streitwagen auf dem es fährt. Also beide ungeteilt oder beide Slaanesh.[/b][/quote]

Aargh!
Ich habe mich gewundert, daß das nicht geht und nachgelesen. Du hast Recht, Chars müssen dasselbe Mal wie der Streitwagen haben. Allerdings darf sich einer Einheit mit Mal auch nur ein Char mit gleichem Mal anschließen! Also nix mit ungeteiltem Champ in Slaaneshkriegern! Wo nehme ich jetzt die 40 Punkte für die zwei Male her?
Ich kann also nur entweder Streitwagen ODER Krieger mit Mal austatten (und den jeweiligen Champ)... mal sehen... Oder ich mache doch keine Auserkorenen, dafür zwei erhabene Champs mit Malen... Mann, selbst mit so wenig Truppen kann man ganz schön an der Armeeliste rumfeilen! Ist ja echt ne Wissenschaft für sich! B)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jepp. Also entweder Stärke 4 und 2+ RW oder Stärke 5 und 4+ RW.[/b]
B) Cool...
 
Hi Schlachtbrüder
<


Hatte heute das Vergnügen, meine neue Armee gegen einen äußerst fairen Gegneer das erste Mal einzusetzen (war auch mein erstes Fantasy Spiel überhaupt).

Ich habe sie wir oben gepostet eingesetzt, 1'000 Punkte gegen Dunkelelfen. Cool war auch, dass er ebenfalls eine komplett bemalte Armee aufgestellt hatte, ist ja leider nicht selbstverständlich ...

Überraschung vorneweg: ich habe gewonnen!
<


Hatte am Ende noch den Streitwagen mit General, 8 Auserkorene und 4 Chaostrolle auf dem Feld, d.h. ich habe die Barbareneinheit mit Aufstrebendem Champion verloren und 4 Auserkorene. Also hatte ich noch 705 Punkte übrig, die DE waren komplett ausgemerzt B)
Nach Siegespunkten hatte er 305 und ich 2100!
Fairerweise muß ich sagen, daß das Anfängerglück auf meiner Seite war
<


Die DE hatten 4x5 Schwarze Reiter, 2 Speerschleudern, 10 Fuzzis mit Repetierarmbrüsten, 20 Henker und einen Streitwagen (mit Kampfechsen), der General war in der Henkereinheit.

Gelernt habe ich:
- Blöde Trolle mit MW4 sollte ich in der Nähe meines Generals halten!
- Ein erhabener Champion auf Streitwagen rockt
<



Danach haben wir aus Fun noch das Szenario "Wahrer Heldenmut" gespielt. Ich schnell fünf Helden für 1000 Pkt. zusammengestellt (1 General, 3x Erh. Champ, 1x St.2 Zauberer, Streitwagen für einen Erh. Champ).
Der Zauberer und der Streitwagen haben fast alleine das Unentschieden für mich gerissen. Der Held der Echsenreiter hat die drei anderen Heroes gekillt.

Gelernt:
- Lehre des Schatten ist geil gegen DE, da zwei der Vorteile z.T. wettgemacht werden: das Schattenross für die Beweglichkeit (ich LIEBE es! Das hast Du nun von Deiner besch... leichten Kavallerie!) und der Schleichende Tod (1W6 S3 Treffer die RW ignorieren) gegen W3 Elfen auf Kampfechsen
<

- 50 Punkte Bannrollen mitnehmen ist scheiße, wenn der Gegner keinen Magier hat...
- Erhabener Champion auf Streitwagen rockt!


Insgesamt muß ich sagen, haben beide Spiele saumäßig Spaß gemacht! Ich bin voll auf'm Trip und freue mich schon auf die nächsten Schlachten!

P.S.: Wie lange hält so'n Anfängerglück eigentlich an?
<
<
 
Herzlichen Glueckwunsch!

Wie lange Anfängerglueck anhält ist schwer zu sagen, aber vll bist du gluecklich und hast mehr glueck
<
Hört sich alles sehr gut an, der DE spieler hatte ja einiges an leichter kavallerie dabei... wie hast du die den alle gemacht?

Gut gemacht! Bist auf dem besten weg die Götter zu erfreuen...

Streitwagen rocken...
 
Hi.
<


Gestern haben sich sechs Spieler getroffen und ein Mini-Turnier mit 1'000 Punkten ausgetragen. Folgende Armeen waren am Start: Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos (Tzeentch), Orks, Imperium und meine Armee, Chaos (ungeteilt).

Ich habe meine Modelle folgendermaßen aufgestellt:

Tarch's Wilde Horde
1'000 Punkte Chaosstreitmacht

Helden:

- Shidanyon Tarch, General (132)
Erhabender Champion des Chaos (Mal des ungeteilten Chaos).
Behende Klinge und Schild. Fährt im Streitwagen.

- Uruzuk'ul Sshi, Chaoszauberer (100)
Stufe 1, Spruchhomunkulus. Lehre der Schatten.

Kern:

- Streitwagen (120)

- 16 Chaosbarbaren mit Flegeln, Kommandoeinheit (121)

- 12 Auserkorene Chaoskrieger (306)
Hellebarden, Schilde. Kommandoeinheit.

Elite:

- 4 Chaostrolle (220)

Gesamt: 999 Punkte
3 Bann- und drei Energiewürfel.


In der Vorrunde musste ich gegen die Hochelfen und die Tzeentcharmee antreten. Zwei überlegene Siege später zog ich als Gruppensieger in die nächste Runde, wo mir das Imperium gegenüberstand. Nach dem Massaker
<
musste ich im Finale nochmal gegen Tzeentch spielen... diesmal ein Massaker
<



Es läuft gut!
Muß die Armee aber unbedingt noch ausbauen (logo, 1'000 Punkte sind noch etwas klein...) und Schwächen ausgleichen, aber das wird schon... W40k ist erstmal vergessen
<


Die Tzeentcharmee war ziemlich stark und ich hatte echt Respekt vor denen. Die Aufstellung war interessant: zwei Einheiten, jeweils auserkorene Ritter und Krieger (mit Zweihandwaffen) mit Mal, und zwei erhabene Champs. Also nur zwei Einheiten auf dem Feld, aber eine unangenehme Magiephase!

Und, wie immer:
Gelernte Lektionen
<
<


1.) Schattenmagie ist unbezahlbar!
2.) Den Schlachtplan nicht an einem Zauberspruch festmachen, sonst passiert ein Zauberpatzer (immer!).
3.) Trollkotze ist geil gegen Ritter!
<

4.) Deswegen sollte man gegen Ritter auch nicht vergessen zu kotzen!
<

5.) Erhabener Champ im Streitwagen rockt zwar, aber das heißt nicht, dass man ihn gegen ALLES
schicken kann....
<

6.) Ohne General sind Trolle "blöd".
7.) Billige Armeen sind bei kleinen Spielen eher im Vorteil (Impse, Orks..)
8.) Barbaren aufstocken, Chaoshunde besorgen!

und 9.) Warhammer ist ein geiles Spiel...

<
 
Originally posted by Virius+15. Sep 2003, 12:22--><div class='quotetop'>ZITAT(Virius @ 15. Sep 2003, 12:22)</div>
<!--QuoteBegin-Geschlossen
@15. Sep 2003, 12:42
STOP!

Bevor du die Krieger mit  Schild UND Hellebarde zusammenklebst solltest du wissen das das nicht geht!
Hellebarden werden nämlich zweihändig geführt (soweit ich weis)
Danke. Aber erstens habe ich die schon lääängst zusammen geklebt. :huh:

Und zweitens habe ich die Regeln so verstanden, dass
- 1) ich im Nahkampf zwischen den Waffen wählen darf (Handwaffe haben sie sowieso und die Hellebarde ist extra gekauft). Also entweder Hellebarde ohne Schild oder Handwaffe und Schild. Und
- 2) man den Schild immer noch gegen Beschuß einsetzen kann, selbst wenn 1) nicht zutrifft. Alleine dafür lohnt er sich rein rechnerisch schon, und ich habe eh nicht soviele Modelle....

Oder nicht? [/b]
jo, alles richtig. is auch gegen manche armeen relativ sinnvoll (imperium hochelfen) mit dem schild ggn beschuss. ich würde die chaoskrieger regiment0r größer machen und den helden vielleicht bisschen magische verstärkung stecken....