Topic 11322

fritz

Bastler
14. Februar 2003
864
0
7.141
43
in einer allroundliste, also quasie eine turnierliste, wie würdet ihr da gardisten aufstellen?

man könnte kleine 7er trups mit U-waffe nehmen, was mit SteKa allerdings 90 punkte kostet.
solch ein trupp wäre aber sehr verwundbar. und eine vyper ist mit 65 punkten eine billigere variante.
auf der anderen seite hat man gegen masse-armeen, wie zB gewisse ork oder tyralisten nur 2 alternativen als eldar: nahkampf (skorpione) oder shuriken massen (gardisten).
für die gardistenvariante wäre es doch sehr von vorteil, wenn man aufgrund der geringen reichweite eine gewisse mobilität hat. sprich sprinten ohne plattform.

wie würdet ihr dies nun angehen?
ich hatte vorläufig an 2 15er trupps mit nebelschleier und ohne plattform sowie 2 7er trupps dahinter mit SteKa gedacht.
wobei der nebelschleier nicht sonderlich viele offensive möglichkeiten zulässt und schablonen eine sehr große gefahr darstellen.

gegen orks zB hätte man dennoch die möglichkeit, seperat aufstellen und somit nur wenige schüsse zu verschwenden.

alternativ könnte man auch auf 3 11er trupps mit nebelschleier und sterka setzen. dabei weiß ich nicht, ob
A: sich der nebelschleier lohnt (andere psikraft/kein runenleser), da ich definitiv kein gunst des schicksals über habe
B: nicht grundsätzlich zuviele schüsse verschwendet sind, bzw genug schüsse vorhanden sind um orks, tyras und imps gefährlich zu werden
C: das ganze genug aushält
D: die fehlende mobilität den shurikenkatapulten nicht zu sehr schadet

gibt es noch besser möglichkeiten gardisten einzusetzen? (plattform ja/nein?; nebelschleier ja/nein?; truppengröße?)
 
Ich kann dir nur den Tip geben in die Nähe deiner Gardisten einen Avatar zu positionieren. Aus dem einfachen Grund, dass er die Gardisten, zumindest im NK, am fliehen hindert. Beschossen werden darf der Gute ja erst, wenn alle Gardisten um ihn hops gehen, und zur Not kann er Angriffe abfangen
<


Ich spiele immer mir sehr vielen Gardisten, Vypern sind zu zerbrechlich, obwohl ich auch nie ganz auf sie verzichte.

Mein Tip, EIN 12-15 Trupp Gardisten mit Nebelschleier, Waffenplatform, und bei Bedarf Runenleser mit Runenspeer, falls ein Rhino in die Nähe kommt.
Dann einen grösseren Trupp Gardisten mit Spezialwaffe, und 2-3 7er Trupps auch mit Waffenplattform.
Wenn du Gegenangriffe starten willst, dann rate ich zu Sturmgardisten mit Runenleser und Khains Segen.
2 Fusionsblaster als Pflicht.
Wenn die Schwarze Garde sind haben sie immerhin I5 und KG5, kannst aber auch einen 10er Trupp normale Gardisten mit Shurikenkatapulten und gleichem Runenleser einsetzen.


Zum Schaden kann ich nur sagen, wenn der Avatar gut steht, halten die Gardisten schon was aus, für 8 Punkte sind sie einfach zu billig!
 
Der Avatar macht die Gardisten ja nur im Nahkampf furchtlos. Wenn sie also viel Beschuß einstecken hilft das nicht viel.

Grundsätzlich bin ich für große Trupps, da die Verluste dann nicht mehr so viel ausmachen.
Du musst auch wissen, wofür du die jeweiligen Trupps einsetzen willst.

Z.B. könntest du einen 20er Trupp+Runenleser+Plattform als Kerneinheit nehmen.
Der wird von 12-15 Sturmgardisten gedeckt, der bei Bedarf gegnerische Einheiten angreift (inkl. Runenleser).
Wenn man noch Feuerkraft will, dann kann man 2x5 Gardisten+Plattform nehmen.
 
mein grundgedanken waren die einsatzmöglichkeiten und die optimierung auf diesen gebieten.

von sturmgardisten halte ich nciht viel. wie jaq einmal vorgerechnet hat sind normale gardisten eigendlich immer den sturmgardisten überlegen!
10 sturmgardisten haben 10 schuss mit stärke 4, wovon 5 treffen. und wenn sie angreifen haben sie 30 attacken mit stärke 3, wovon 15 (gegen die meißten truppen) mit khains segen treffen.

also 5 S4 treffer mit ds5 und 15 treffer S3 ohne ds

10 normale gardisten haben dagegen

20 stärke 4 schuss ->10 treffen; und wenn sie angreifen 20 stärke 3 attacken, wovon 10 mit khains segen treffen.

also 10 S4 treffer mit ds5 und 10 S3 treffer ohne ds

nochmal verglichen
sturmgardisten: 5 S4 DS5 + 15 S3 DS-
normalo gardisten: 10 S4 DS5 + 10 S3 DS-

man sieht normale gardisten kommen besser weg! sie haben 5 S3 treffer weniger und 5 S4 treffer mehr, die auch noch einen DS von 5 haben.

einziger vorteil der sturmgardisten: die spezialwaffen.

und ein 20er trupp mit plattform finde ich nicht sonderlich sinnvoll, denn jedesmal, wenn du schießt verschwendest du 40 shuriken. diese 40 shuriken hätten unter umständen dem gegner entgegensprinten können, um in der nächsten runde zu punkten.

@rocky
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann einen grösseren Trupp Gardisten mit Spezialwaffe[/b]
hier meinst du sicherlich sturmgardisten, oder?

und der ava bringt gegen beschuss nüschts, wie Thaorin schon bemerkt hat.

was mich nunmal am meißten an gardisten stört: macht man einen großen trupp mit plattform, dann misbraucht man alle gardisten die man hinzu kauft nur als lebenspunkte für die plattform ohne, dass man sie wirklich als einheit braucht.
ein 20er trupp mit plattform und nebelschleier kostet fast 250 punkte! und das für eine schwere waffe und gardisten, die maximal einmal schießen können, bevor sie wahrscheinlich im nahkampf untergehen.

für die punkte würde ich theoretisch 4 vypern bekommen, die nicht nur wesentlich mobiler sind, die 4fache(!) feuerkraft haben, gegen nahkampf quasie imun sind und gegen beschuss meineserachtens auch einigermaßen gefeit sind. (einfach außerhalb von 24" vom gegner halten, dann muss sich der gegner entscheiden, ob er seine schwere waffe nun auf ein 65 punkte modell abfeuern will oder ob er sich noch besser bewegen sollte, bzw ob nicht ein phantomlord oder ein serpent nicht wichtigere ziele sind). solange auch nur eine vyper noch am leben ist, habe ich immernoch die gleiche feuerkraft, wie die 250 punkte schweren gardisten.
ach ja kommt mir nicht mit dem AOP (nur 3 sturmauswahlen) und schwadronen... war nur n rechenbeispiel
<
 
Da Ranga leider schon mein Rechenbeispiel gebracht hat kann ich dies nicht mehr tun aber dennoch, für Gardisten gibts einige gute Varianten.

5 Sturmgadisten mit Flamer oder Fusionsblaster sind billige, kleine Einheit mit recht guter Feuerkraft. Größere Trupps lohnen sich nicht, aber das hat Ranga ja jetzt schon vorgerechnet.

Bei normalen Gardisten halt entweder als Ballertrupp, das sind dann 5 Gardisten mit einer Plattform, das wars. Oder aber als größerer Schutzschildtrupp mit 15-20 Gardisten, 1 Plattform und 1 Runenleser mit Nebelschleier und vielleicht noch nem Hagun Zar oder Runenspeer.
 
ich halte das so, einen grossen trupp 15+ gardisten mit RL und nebel und schwerer waffe.
wenn man mehr möchte, noch 5er trupps mit schwerer waffe oder zwei flamern, wobei ich da 'ne vyper besser finde.

letzlich bleibe ich aber fast immer an einem riesen gardistentrupp mit steka und einem RL mit nebel kleben ,wobei ein RP 'ne gunst auf den mob zaubert, dahinter dstelle ich gern khaindar. ist sehr wiederstandsfähig der trupp und es ist imho fast die einzige möglichkeit khaindar wirklich einzusetzen.
kommt natürlich drauf an gegen wen man spielt...

ich stehe allerdings auch nicht so auf diese "effektive" spielweise, sondern eher auf eine atmosphärische ( ich mache praktisch keine bauernopfer und ich liebe diese bilder, wo sich zwei schlachtreien gegenüber stehen
<
), damit macht man sich wh nur kaputt ... es ist halt ein spiel, als wettkampf taugt es meiner meinung nach nicht.