6. Edition Topic 11396

Originally posted by Elvenblood@17. Sep 2003, 14:02
1. Setz sie nie ein...
2. Hat sich wohl erledigt...
3. Wohl auch...
4. Einfach zu teuer für die paar Pfeilchen mehr pro Runde.

Gruss...
Meine Rede
<


Finde sie persönlich super stylisch aber leider viel zu punkteintensiv für ihre Fähigkeiten...
 
Ich kopier einfach meinen Beitrag zur Seegarde aus nem anderen Thread hier hinein:

Könnt mir vorstellen, dass sie defensiv eingesetzt ziemlich rocken können. Vor allem wenn sie auf nem Hügel stehen. 20 Mann in 2 10er Reihen die fröhlich auf den anrückenden Feind schiessen und sich kurz vor dessen Ankunft in 4 5er Reihen umformieren. Wenn der Feind dann da rein stürmt, bekommt er erst 10 Schüsse ab und dann noch die Speere aus drei Reihen. In der Theorie hört sich das nicht schlecht an, oder?
 
Soweit ich das hier aus dem RB entnehmen kann, kann eine Einheit die nem Angriff mit Stehen & Schiessen begegnet die angreifende Einheit erst beschiessen und im Nahkampf ganz normal zurückschlagen (als ob sie den Angriff angenommen hätte). Bin allerdings noch neu in Fantasy, kann also gut sein, dass ich mich irre. Wenn dem so ist, wo steht (im RB) das man nicht mehr zurückschlagen kann, wenn man Stehen und Schiessen als Angriffsreaktion nimmt?
 
AVETE,

stimmt, sie Lohnen sich eigentlich nie wirklich richtig. Ich setze sie allerdins des öfteren ein, weil ich sie einfach mag und sie ein wichtiger Bestandteil des Hochelfischen Militärs sind ( rein Hintergrundtechnisch ).

Manchmal macht es eben mehr Spaß eine stimmungsvolle Armee ins Feld zu führen, als rein auf Effektivität zu achten. Geht nat. nur , wenn der Gegner das auch macht.

GW sollte aber die Seegarde billiger machen.



SALVETE,
IMP...
 
Kinners, jetzt hab ihr mich doch neugierig gemacht.
Darf eine Einheit Seegarde auf einem Hügel stehend wirklich aus zwei Gliedern schießen, bei einem Angriff dann noch Stehen & Schießen nutzen und dann in der selben Nahkampfphase wirklich noch aus drei Gliedern zurückschlagen?
Wenn ja, hab ich die Mädels bisher wirklich unterschätzt, das wäre ja DIE Defensiveinheit...
 
Jup, das geht. So wie ich's auch oben geschrieben habe. Jetzt bräuchten wir nur noch nen Zauber, mit dem man Hügel verschieben kann (wie die Woodies ihre Wälder) und alles wär gut.

Abgesehen davon hab ich noch vergessen zu erwähnen, dass die Seegarde noch +1 aufs Kampfergebnis bekommt, da sie ne erhöhte Position verteidigen. Auf'm Hügel sind die IMO göttlich!
 
Na hollaho...

Ich glaub ich weiß was ich im nächsten Spiel einsetzte. Was meint ihr: 16 Speerträger und 18 Seegardisten oder doch gleich 30 Gardisten?
*überleg... rechnen... wow... 30 Schuss... und dann... noch... holla... umformiert 19 Attacken... mit Gleiderbonus, Standarte, Überzahl und erhöhter Position... träum... von Würfelpech träum... schweißnaß aufwach*
 
Also, ich hab 32 Speerträger. Wenn ich jetzt 20 Gardisten rein nehm, bleiben noch zwölf Speerträger über - die reißen bestimmt nix.
*grübelgrübel*
Bin am überlegen ob ich mir vielleicht einfach NOCH eine Box Speerträger kaufen soll. Bei uns am Ort hat der eine Händler keinen Bock mehr auf Warhammer und verschleudert alles GW- Zeuch mit 40% Rabatt.
Aber schon wieder investieren?