Blood Angels Topic 11437

Brummie

Tabletop-Fanatiker
10. März 2003
5.851
18
25.016
42
www.brummie.de.vu
dachte an 2 rhinos´ 5bikes & nen landspeeder für die feuerkraft nen predator!
was könnte ich n0ch nehmen muss auf 1500punkte kommen
<

p.s. ehrengarde im razorback is auch dabei!
 
King of the Hill bietet die seltene Gelegenheit mal auf Terminatoren zu setzen:
In etwa so:

HQ: Hohenpriester mit Exsanguintor, Termirüstung, Energiewaffe und Boltpistole
Ordenspriester zur TK (wie immer)

Elite: 10 Terminatoren mit 2 schweren Waffen

Standard: 2*5ermit LK+Plw+ V-serg

Sturm: 1-2* 10er Sturmtrupp ohne Sprungmodule mit 2 Plasmapistolen und V- Serg
1-2 Landspeeder mit Multimelter.

Unterstützung : Je nach Geschmack das Übliche oder konsequenter:
3 Cybots mit Faust und Laserkanone/ Plasmakanone+ z.P.+Nw.


Einfache Taktik:
Man bildet einen massiven Block:
1. Sturmtrupps, dann Termis, dann Cybots
(Sturmtrupps verdecken Sichtlinien auf Termis, je nach Gegner ruhig auch umgekehrt...)

Dieser Block bewegt sich konstant auf das Missionsziel zu und legt dabei einen stetigen Feuerhagel und nimmt es im besten Fall in der dritten Runde in Besitz.

Die Todeskompanie und die Landspeeder unterstützen und flankieren den Vormarsch.

Die Taktik funzt auch gut bei der Im- Auge des Sturms Mission.
 
Also ich mag Termis nun überhaupt nicht nur weiß ich halt worauf Blutregen hinaus will.

Denn wenn man Rhinos einsetzt ist man zwar sehr schnell vorne, wird dadurch aber Ziel für die 3 andren Armeen. Also nimmt man Truppen rein die halt nicht zu schnell sind, aber halt stetig laufen und dabei Feuerunterstützung geben können. Das sind bei Marines leider nunmal nur Termis. Wobei ich nicht, wie Blutregen 10 Termis mit 2 schweren Waffen sondern eher 2 x 5 Termis mit je 2 schweren Waffen einsetzen. Wahrscheinlich wären da Cyclone Raketenwerfer am besten da man diese gut gegen Infanterie sowie Fahrzeuge einsetzen kann. Genauso flexibel wie die Termis sind halt Cybots, sie können laufen und ohne Einschränkung schießen. Deshalb sollte man auch davon 3 Stück einsetzen, am besten mit Plasmakanone. Vielleicht sogar noch nen Furioso Cybot der, wenn mal im Ziel angekommen auch sehr gut verteidigen kann.
 
2*5 Termis ist auch gut, der Hohenpriester kann sich dann je nach Bedarf dem Trupp anschließen, der am meisten unter Feuer gerät. Mein Vorschlag hat den Vorteil, dass alle Termis unter dem Schutz des HPs stehen, während Dracos den Vorteil hat, das man doppelöt soviele schwere Waffen hat.
Die Tk will ich in der Strategie eigentlich mehr oder weniger freihalten und deshalb nicht als Schutzschild einsetzen. Sie soll eher unabhängig überall dort zuschlagen, wo es weht tut, bzw mal nen Gegenangriff durchführen, also eher unabhängig operieren.

Cyclones sind imo ne gute Wahl, man hat halt den Nachteil, das die Modelle keine Faust haben, daher sollte man sie im Nahkampf ruhig als erstes entfernen.

Um das klarzustelllen: Ich bin auch kein Fan von Termis, im Gegenteil, aber in dieser speziellen Situation und unter dem Schutz des Hohenpriesters mit Exsanguinator (!), sind sie ausnahmsweise mal gut zu gebrauchen. Die Taktik habe ich schon erfolgreich angewendet.
 
@Blutregen:
Ich sehe wir sind beider einer Meinung. Ich weiß ja warum du 10 Termis gemacht hast aber wahrscheinlich sind 2 x 5 dennoch besser aufgrund der 2 schweren Waffen mehr. Da wir ja beide in unsrer (oder deiner, is mir egal) Taktik ja eh noch Schutzschilde vor den Termis haben ist es auch nicht so wichtig. Allerdings, wenn man schon Termis nem Hohepriester hat dann sollten eigentlich eher diese Schutzschild spielen. Variante wäre also nen 5er Trupp mit 2 Cyclones und vorne als Schutzschild halt nen 7er Trupp mit 2 Cyclones und dem Hohepriester (dann 8 Termis insgesamt), das wäre wahrscheinlich effektiver. Dahinter dann halt die laufenden Sturmtruppen.
Ich habe auch schon öfters mit nem Termisturmtrupp mit angeschlossenem Hohepriester gespielt und sie haben eigentlich immer ne Menge ausgehalten, zumindest wenn ich noch etwas Würfelglück hatte.
 
Jo ist richtig, mitunter können die Termis auch ruhig vorgehen, das hängt dann von der Bewaffnung des Gegners ab. das habe ich oben auch schon versucht anzudeuten, <div class='quotetop'>ZITAT</div>
(Sturmtrupps verdecken Sichtlinien auf Termis, je nach Gegner ruhig auch umgekehrt...)[/b]

Achja mir ist nochetwas eingefallen, der für deinen Vorschlag spricht:
2 Termitrupps sind aus einem weiteren Grunde besser als ein 10er da sie flexibler sind, und bspws. 2 Spielfelder einnehmen, 2 Einzheiten beschießen können. Das alte Landspeederphänomen. Allerdings muß man dann auch noch einmal öfter für TK würfeln...

Is wahrscheinlich aber trotzden besser.