6. Edition Topic 11626

Natas

Regelkenner
25. Februar 2003
2.168
29
16.211
42
Ich werde demnächst bei einem kleinen Turnier gegen das Imperium und Vampire (Blutdrachen) spielen.
Hier mal mein erster Versuch meiner 2000 Punkte Liste:

Kommandanten:
Grimgork mit insgesamt 17 Schwarzorks (704)

Helden:
Orkschamane Stufe 2 mit 2x Spruchrolle (150)
Nachtgobboschamane Stufe 2 mit 2x Spruchrolle (145)

Kern:
20 Nachtgobbos mit Handwaffen + 3 Fanatics (115)
18 Wildorks mit 2 Handwaffen, Kriegsbemalung, inkl. Orkboss (190)
18 Wildorks mit 2 Handwaffen, Kriegsbemalung (243)

Elite:
2x Speerschleuder (2x 35)
2x Streitwagen mit 3tem Ork (2x 86)

Selten:
Riese (205)

----------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe auf viele produktieve Beiträge von Euch
<



MfG, Natas
 
Also:
Ich würde Grimgork und die Schwarzorks rausnehmen.
1. Finde ich SpezialCharacter sind für kleinere Schlachten (bis 5000PKt) einfach zu speziell (Welcher Kriegsheld würde für eine kleine Patroullie sein Leben riskieren???)
2. Sind das vielzuviele Punkte, nimm lieber noch 20 Nachtgobbos mit Handwaffen und 3 Fanatics und vergrößere die Orkregimenter auf 30 Mann, die lohnen mehr, deine Schwarzorks werden vom Imperium wahrscheinlich eh weggeholzt.

Denk daran Orks sind eine verdammte Hordenarmee, also macht es auch am meisten Sinn sie so zu spielen. (Ausserdem macht es spass
<
)

Anstelle der Speerschleudern empfehle ich Katapulte, die haben eine höhere Trefferquote (Speerschleuder mit BF3, das lohnt nicht so wirklich)

Nimm noch ein paar Orkkrieger (am besten mit extra Handwaffe) und vielleicht ein paar Wolfs- oder Wildschweinreiter.

Nimm Gobblinschamanen, sind billiger und sterben genauso schnell wie orks.

Nimm noch einen OrkGargboss

Die Streitwagen und der Riese sind in Ordnung, sollte gehen (vielleicht noch 3 Trolle)

Abschliessend möchte ich noch sagen, das alle genannten Tips auf meiner eigenen Armeeliste basieren. Ich weiss nicht was du für modelle hast und/oder einsetzten möchtest, aber ich habe mit dieser Aufstellung schon so manches lustige spiel gehabt (Das soll nicht heissen das die Armeeaufstellung unschlagbar ist - Weit gefehlt
<
)

Viel Glück und vor allem viel Spass beim zocken

MfG Yrde
 
bei den strewitwagen muss man gegens imperium höllisch aufpassen - ein treffer und das ding ist weg - du musst selber wissen, ob dz bock hast von deckung zu deckung zu heizen - speerschleuder würd ich drin lassen - die sind korrekt für ihre punkte - falls du die modelle hast vielleicht noch zwei mehr - grimgork raus - is klar, ne ansonsten - schonmal snotlings ausprobiert um unter umständen den blutdrachnen-general zu binden - aber mal so richtig viele - naja viel spass
 
ich würde indestens nen zweiten block nachgobbos nehmen... ansonste läufst du in gefhr, das der vampir dir zombis direkt neben deine nachtgobbos zaubert ( der wird wissen, das da fantaics drin sind ) udn diese gehen dann UNKONTROLLIERT in alle richtungen los. ist bestimmt nciht toll, weil der ein oder andere durch deine reihen fegt.

bei zweien ist dioe chance 50 / 50 das er das richtige regiment trifft.

speerschleudern sind zwar unzuverässig, aber billig ... noch einen streitwagen raus und nochmal 2 speerscheludern.. dann triffst du jede runde was...
 
Ich mag Grimgorg, gegen Blutdrachen ist der eine richtig gute Wahl... Nen Armeestandartenträger würde ich noch zusätzlich mitnehmen, ausserdem mind. Musiker zu den Wildorks packen, evtl. noch nen Moschaztrupp draus machen und dem das Blutrauschbanner geben. Gegen Imperium ist Kavallerie ganz gut, wenn du 2mal 6 Wildork-Reiter hättest, würde ich die den Streitwägen vorziehen.
 
also, ich sg nur eins, Grimgork rqaus wie alle! dafür muss unbedingt rein: 1.Wolfsreiter (2*5 oder mehr nur mit speer als Flankeneiheit), 2. Kamikatze Katapult (is echt ein bringer--> ich sag nur macht 4 Chaosritter platt), 3. eine Spruchrolle raus und dafür Dittos Doppeldingsda!

naja, rest musste selber sehen!