@Valarion
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(Immerhin müssen auch geschützwaffen etc. würfeln ob sie treffen und dann noch den abweichungswürfel).[/b]
Geschützwaffen müssen nicht erst treffen und dann abweichen. Tz, wäre ja noch schöner. Du legst die Geschützschablone einfach auf die Einheit und würfelst ob die Schablone abweicht oder nicht. Natürlich gibt es einige ausnahmen, wie den Stachelwürger oder den Massebeschleuniger mit Streumodus.
@Caimbeul_Harlequin
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(allerdings erst nachdem ich ne 12 beim Durchschlag und ne 6 beim Effekt gewürfelt hatte...), [/b]
Wie kann man denn bitteschön eine 12 zum Durchschlag bekommen? Es sei denn du hattest die Biosäure- Sporenmine und damit ist das schon ein kunststück den panzer überhaupt zu treffen. Ich hoffe mal, es war die Explosiev-Sporenmine, denn mit der Giftgas kannst du den Panzer nicht töten (weil der LR kein offenes Fahrzeug ist).
Da es sich so anhört, dass du die beiden Würfel der Mine zusammenzählst weil es die Geschützschablone ist (wenn es die Explosiv war) muss ich dich entäuschen. Du darfst zwar mit 2 W6 zum durchschlag würfeln, aber nicht die würfel zusammenzählen sondern nur das höchste auswählen. Somit kannst du nur auf ein ergebnis von 10 kommen und nicht von 12.
Nun zu eurer Frage, welche Seite des Fahrzeuges genommen wird: Bei der Sporenmine wird natürlich erst abgewichen und wenn sie eben beim Heck aufklatscht, wird auch die Heckpanzerung getroffen (beachtet, das die Sporenmine erst landen und dann explodiert, somit wird "von hinten" auf den Panzer "geschossen")
Bei geschützwaffen ist es nicht anders, wenn die Granate abweicht, wird eben die Seite getroffen, woe die Schablone eben hingeflogen ist. Nur wenn ihr die Schablone mitten aufs Fahrzeug gelegt habt und sie nicht abweicht, wird natürlich die Frontpanzerung genommen.
MFG
Absorber