6. Edition Topic 11679

Die etwas aufwändigere Methode die ich bei meinen Khemrimodellen angewand habe ist folgende:

Ich habe einen Koffer dessen Boden ich mit (Eisen-)blech beklebt habe. Meine Minis haben unten in der Base ein Magnetstreifenstück. So kann man sie aufrecht in den Koffer stellen und das hält ganz gut.

Zum Material:
Eisenblech kriegst du vielerorts: Baumarkt, Schutthalde, Industrieabfall usw.
Beim Magnetenzeugs habe ich länger gesucht, bin aber auch im Baumarkt fündig worden: Ein magnetisches Auto-Lehrfahrer -"L". Gibt's bei uns (CH) auch an Tankstellen zu kaufen. Drei-Vier davon gekauft und man hat ein gut schneidbares magnetisches Material. Sind auch nicht so teuer, um 2€ rum oder so.

Bei kleinen Zinnminis geht's von der Haftung her gerade so, wenn man das ganze Base damit beklebt. Plastikminis haften genug gut, dass du sie kopfüber hängenlassen kannst.
 
Ich habe mir im Bauhaus eine Kiste aus Plastik gekauft. ( ~45cm*25*35: Kosten: 2:80 Euro).
Dann im Schaumstoffladen 50* 200 Schaumstoff gekauft und zurechtgeschnitten(14 Euro) ( da sind so kleine ähh" Pyramiden" drauf- trifft es am deutlichsten- sieht so aus wie Wände, die im Tonstudie zur Isolierung benutzt werden).
Das gute ist nun, dass man nichts ausschneiden muss, da alle Figuren so dazwischen passen und geschützt sind. In die Kiste müssten so nun über 500 Figuren rein passen.
Da geht nichts kaputt, ist gut zu transportieren und verdammt günstig.

MfG
 
Ich transportiere meine Armeen gar nicht. Ich gehe einfach zum Spiel und beschwöre sie direkt vor Ort
<
.

Nein, im Ernst, ich habe den GW-Figurenkoffer. Obwohl einige für ihre größeren Modelle extra die Schaumstoffeinlagen zerschneiden, kommen sie bei mir in eine Werkzeugkiste (aus Plastik, diese neumodischen Dinger aus dem Baumarkt). Das größte Problem ist, dass meine Vampirarmee nicht komplett in den Koffer passt. Da sind so viele Skelette, Zombies, Verfluchte etc., dass ein paar immer noch in die Werkzeugkiste müssen.

Ach so, die Werkzeugkiste wird mit diesen Dingern ausgelegt...wie heißen sie doch gleich? Na, so durchsichtig und mit Luftkissen dazwischen.

Ist zwar nicht das Ideale, aber es muss gehen. Irgendwas bricht sowieso ab, da kann man nichts machen.
 
ich bin mit meine skelette auch verzweifelt am ideen suchen..

habe die alle auf magnetischen bases. diese kommen dann auf ein regimentbase mit ne blechstück. 1a. so schnellw ie ihr baut dannkeiner seine truppen auf. leider ist dann das problem, wie transportiere ich den regimentblock... gut, es sind dann 4 stk bzw 5, die kann man vorsichtig irgendwo oben drauf stellen und gegen verrutschen sichern. aber das ist nicht das wahre.

zu den magneten

bei ebay suchen..
da gibt es magnetschilder.. das sind 30 * 10 cm große teile, die werden für nen 1 verscherbelt ( zwar mit aufschrift, aber da wird eh die base draufgeklebt. versand ist auch billig.

überlege mir, die regimenter in einen koffeer zu packen, habe aber noch kein zufriedenstellendes konzept.

der rest der truppe hat platz in nen gw koffer ( günstigst bei ebay geschoßen.. wie alles aus meine beständen)