Topic 12045

Ich schreibe jetzt nur dass was ich im Kopf habe. In meinem Codex 2nd Edition steht dazu eine ganze Menge.

Die "Alten", also die, die auch alle Rassen bis auf die Necs erschufen, haben das Netz erbaut. Es diente ihnen zum schnellen vorankommen. Im Netz funktionieren keine Psikräfte, dass heißt Dämonen und so können nicht existieren.

Irgendwas im Krieg gegen die Alten hat dann das Netz teilweise zerstört, dass heißt Teile sind stark verängt,
nur noch für kleine Objekte passierbar. Andere sind ganz verspärt, manche immer noch so breit, dass ein GANZES Weltenschiff hindurch passt.

Heute kennen nur noch die Wächter der schwarzen Bibo alle Wege, und die verraten sie sehr selten. Im Sturm des Chaos haben sie es getan.

Zur Frage ob alle Weltenschiffe eins haben, ja! Nur ist es nicht immer gefahr- und problemlos möglich von einem ins andere zu reisen, auf Grund eben jener Anomalien.
 
Das mit den Psi-Kräften lieg übrigens daran das sich das Netz der Tausend Tore im Warp befindet. Es ist sowas wie eine überdachte Autobahn im Warpraum. Kein Dämon oder andere Wesenheit kann durch diese Dach in die Autobahn eindringen. Darum ist es auch die sicherste Möglichkeit für die Eldar von A nach B zureisen. Den normale Warpreisen sind durch die Dämonen so gefährlich das es fast immer sein gelassen wird (Eldar leuchen im Warp ziehmlich hell, und wenn die Dämonen sowas sehen dann denken sie gleich an fliegenden Essensservice
<
).

@ Rockwilder woher hast du eigentlich die Informationen das das Netz im Krieg gegen die Alten teilweise zerstört wurde? Ich meine das es teilweise zerstört ist, ist klar, das liegt an sachen wie die Geburt Slannesh ( viele ehmalige Ausgangspunkte sind jetzt Dämonenwelten und für immer versiegelt), andere Ausgangspunkte wurden irgendwann zerstört. Dann gibt es auch ab und zu Risse wegen Galaktischen Verschiebungen, usw. Aber von einer Bewusst grössern Zerstörung während des Krieges mit den Alten ist mir nichts bekannt. ( Vorallem weil dann irgendwas zeitgeschichtlich nicht stimmt, immerhin hatten die Eldar noch ein riesigen Imperium nach dem Krieg (bis Slaanesh geboren wurde), und diese Imperium haben sie mithilfe der Sternennetzes aufrechterhalten, so zerstört kann es also gar net sein.)


Achja noch eine Sache zum Aussehen:

Die Warptore erscheinen als ein Wirbel aus Licht und Dunkelheit und sind mit Hilfe eines Stasisfeldes verriegtl. Ausser den grossen Toren auf den Weltenschiffen sind die Eingänge zu diesen Dimensinonstunnel, zumindest für andere Völker, nicht zu erkennen, und so kann niemand wissen wie viele dieser Portale vieleicht auch auf den Welten des Imperiums exestierern.
 
andere völker wissen nicht wo die ein und ausgänge liegen.. sie können also garnicht durch das netz der tausend tore, da sie nicht wissen, wie man dort reinkommt
<
. jedesmal, wenn ein solches tor entdeckt wird, setzen die eldar alles daran, das portal zu versiegeln.

das netz selber ist wie ein labyrint. geht man an einem ende rein, könnte man theoretisch auch an jedem anderen portal wieder raus. man muss den weg nur wissen.

und einer dieser wege (ein besoders gut versteckter) führt zur schwarzen bibliothek.

btw, liegt die bibliothek eigendlich im netz der tausend tore? ich hatte irgendwo mal gerüchte gehört, es sei ein weltenschiff, dass nur durch das netz zu erreichen sei
 
1.Ich denke die schwarze Bibliothek ist ein ort oder ein Art Weltenschiff!!

2.Hab aber auch mal gelesen das besondere Inquisitore Eintritt zur Bibliothek haben, natürlich unter besonderen Bewachung der Harlequins!

3.In der Jaq Drago Reihe wird beschrieben wie er und sein Trupp durch das Netz gehen!

4.Die wege kennen nur Propheten und Harlequine!


Wie gesagt das sind Aussagen wo ich meinte mal irgendwo gelesen zu haben.
<
<
 
Das Netz der Tausend Tore ist bei weitem nicht so groß, daß ein Weltenschiff hindurchpasst. Eldar Raumschiffe ja aber kein Weltenschiff, das wäre so als ob ein kleiner Planet dadurchfliegt nur so groß sind die Wege nunmal nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
irre ich mich oder leben die Dark eldar nicht auch im Netz der tausend tore?[/b]
Die Dark Eldar leben in Commorragh (oder wie das geschrieben wird), diese Stadt liegt im Warp.
 
Das durchfliegen kann man sich wohl so vorstellen wie ein Warpflug in einer Fahrrinne. Den genau das ist das Netz der Tausend Tore, eine Art überdachte Fahrrinne im Meer, so das Schiffe ohne viel Navigatoren und gefahren durch die Meere Schippern könnne. Das ganze auf den Warp umgelegt und du hast es. Das Imperium hat also praktisch die Leute mit dem Sextan und Kompass um durch das Warp zu fliegen ( Die Navigatoren die durch das Licht des Imperators geleitet werden = Leuchturm
<
), und die Eldar haben sich eine Quasi Autobahn quer durch den Warp gebaut um ungestört und ohne viel zu suchen an den Ort kommen wo sie hinwollen.

Weltenschiffe passen Definitiv NICHT durch die Warptunnel.. die grossen Raumschiffe auch eher selten und nur auf wenigen Routen.

In der Schwarzen Bibliothek waren einige Inquisitoren, aber keine hat bis jetzt auch nur ein Wort darüber gesagt was er dadrinne gesehen hat, oder gar wo sie ist. (Den Weg zu der Schwarzen Bibliothek kennen übrigens nur die Meisterharlequines, sonst keiner, auch keine Propheten (gut vieleicht Eldran, aber im normalfall kennen ihn Propheten nicht).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ist es möglich das zwei Schiffe zusammenstoßen?[/b]
@Skullja:
Nein das ist nicht möglich. Denn jedes Schiff bzw. jede Person die das Netz der Tausend Tore betritt, betritt dieses in einer anderen Zeitebene. So kann man im Endeffekt zum gleichen Zeitpunkt in der schwarzen Bibliothek sein wie jemand andres (das kam zum Beispiel im Roman Kind es Chaos vor) ohne, daß dieser einen berühren etc. kann. Man kann die andren Personen zwar verschwommen sehen aber das wars dann. Niemand kann von einer Zeitebene in die andre gelangen, bis auf die, wie man sagt, die Meisterharlequine und die Phönixkönige.
 
Mein Schattensturm, Necrons, Tanith, diese Armeen sind alle in Arbeit wobei ich mich gerade mitm Schattensturm beschäftige.
Dann habe ich halt noch folgende 40k Armeen:
5000 pts Blood Angels
4000 pts Orks / 3000 davon Heizakult
1000 pts Tau
1500 pts Chaos/Slaanesh

Welche Armeen ich sonst noch habe kannste in meinem Profil sehen. Wenne mir das alles nich glaubst dann frag Slayer, Pelucidar, Karageth, Ynnead, Transm.... einige halt. :lol:
 
Zur Zeit habe ich nichts zu tun deshalb sitze ich soviel vorm Rechner.

Bemalt sind die leider nicht alle. Bemalt habe ich folgendes:

2000 pts Orkflotte
ca. 750 pts Imperiumsflotte
2000 pts Zwerge
2500 pts Blood Angels... der Rest ist zumindest schon rot
2500 pts Orks / 2000 davon Heizaz

Ich bin sehr malfaul deshalb male ich nicht sehr oft. Ich male halt immer nur dann wenn ich grade Lust dazu habe oder es von Nöten ist für ein Turnier oder so. Ich spiele zumeißt eh nur mit meinen Hauptarmeen, also Zwerge und Orks. Die Blood Angels, meine alte Hauptarmee können mir nichts mehr bieten was die Orks nicht auch könnten. Wobei die Orks einem sogar mehr bieten.

Aber ich werde wahrscheinlich im November, verreise den Oktober über, noch ein paar Zwerge anmalen, mal gucken wieviel ich schaffe. Wahrscheinlich 1000 pts oder so schätze ich mal. Halt nen paar Regimenter und wenn ich mich ganz doll anstenge :lol: auch meine ganzen Kriegsmaschinen die noch warten. Das wären dann 1 Orgelkanone und 6 Speerschleudern. Ich muß mal gucken.

Edit:
Zum spielen komme ich oft genug wobei das letzter Zeit eher knapp bemessen war mitm Spielen. heute habe ich zum Beispiel wieder ein Spiel und wenn ich vom Urlaub zurück bin dann werde ich auch wieder öfters spielen, gegen Thrawn (deutscher 40k Meister) und so wahrscheinlich recht oft da wir beide uns eh mal wieder zusammensetzen wollten da er ne neue Taktik hat die er mit mir besprechen will. Außerdem ist im November halt das etwas größere Berliner Siemens Fantasyturnier, deshalb auch die Zwergenanmalaktion.