6. Edition Topic 12169

Hi,

man kann bei 2000Pkt leider nicht alles haben. Ich habe 11 Fluchis und 16 Verfluchte; dafür dann leider auch nur 16 Skelette ( hier hoffe ich ja immer auf eine gelungene Beschwörung).
würdet ihr lieber bei den Verfluchten sparen und mehr Skelette reinstellen; oder sollte ich mich sowieso nur für Fluchritter oder Verfluchte entscheiden bei den wenigen Punkten?

Danke

MfG
 
für mcih ist eine der große stärken die angst. die angst kannst du aber erst richtig nutzen wenn du überzahl hast.

diese kannst du dir mit 16 fluchis nicht sichern , deswegen sind die nicht effektiv genug. mindestens 20 oder gar 24. du mußt für überzahlt sorgen.

viele geben auch zu viele punkte für elite und seltene aus.

skelette so schlecht sie kämpfen udn so schlecht ihr ruf sein mag, sind unglaublich gefährlich.

sie sind billig, deswegen sind es viele,
sind es viele hast du überzahlt,
sie verursachen angst und somit muß der gegner nur einmal schlecht attakieren ( und würfelpech hat jeder) und er rennt und wird überrannt.

zombies das selbe. noch miesere kämpfer, aber genut von denen und die bringen dir immer 5 punkte fürs kampfergebnis.( 3 glieder, standarte, überzahl) das muß der gegner erst mal hinbekommen.


noch ein beispiel.
16 skelette. schwere reiterei greift an, 5*2 reiter. die holzen dir durch hohes kampfgeschick und den lanzen 5 weg, die pferde nochmal 3. du kriegst keinen umgehauen.

du kriegst 3 für die ehemaligen glieder und 1 für standarte.

hast also 4
er 9 fürs umholzen 1 glied 1 standarte 1 überzahlt
du verlierst um 8 .. also 8 skelette weg.
und damit das kleine regiemnt

bei 24 bleiben 8 über. diese kannst du in der nächsten runde aufstocken. dem gegner geht der lanzenbonus flöten und schon sieht das ganz anders aus. der aht auf einmal nur noch stärke 3. statt 5. dann würfelt er nciht so gut wie vorher und mitmal hat wer anders das kampfergebnis gewonnen.

das ist die stärke der zombies und skelette.

unnachgiebig ( auf derern weise) und nachfüllbar..
 
Ich mache es meist so:

ein kleinen Skellet trupp (so 10 Mann) einen grossen (so ab 22+). Dann 10 Fluchis, 14-20 Verfluchte. Das passt bei 2000 Punkten gut hin 😉

Mal noch ne Regelfrage:

Wann wird der Gliederbonus berechnet? Wie etepetete sagte, hatte das Skelli-Regi ehmals Gliederbonus +3. Aber wird nicht DER Gliederbonus berechnet, der nach dem Austeilen noch da ist (bei den skellis im beispiel 1) ?? Weiss das jetzt nichtmehr so genau.... 🙄
 
back 2 topic:
ich hab bei 2000 Pkten 5 Fluchritter (mit Graf) und 20 Verfluchte drin.
Nen Vampir(baron) brauchen die nicht, den stell ich zu den Skeletten weil die auch allein ein Kampfergebnis reissen.

Ausserdem haben die die Standarte .. die .. .. genau , das kreischende Banner oder so (alle Angst Test mit 3W6, niedrigster weg) das garantiert für wahren Angst und Schrecken. Kosten dann halt auch 330 Pts oder so
 
@naggi: Doch das macht schon Sinn: Der Gliederbonus stellt ja die Masse dar, die vorwärts schiebt. Und da wäre es nicht sinnvoll, die Masse zu nehmen, die nach dem Kampf schiebt, da deren Wirkung ja während des Kampfes eintritt: Hinten schiebts während vorne gestorben wird.

@etepete:
Ich finde mit den Fluchritter braucht man nicht unbedingt auf Überzahl zu gehen. Dafür hast du ja die Skelette.
Skelette -> Überzahl, Glieder und Standarte
Fluchritter -> Lebenspunktverluste beim Gegner, Flankenbonus, gegnerischer GB negieren.
 
@ ScrapNuk
so setze ich die auch meist ein. frontal zermürben die langsam. es muß ein schlag sein, der mit größter sicherheit durchgeht.

udn wenn die das ganze spiel nicht angreifen würden und nur gut gedroht hätten, allein das kann schon reichen. deswegen habe ich meist nur nen kleinen trupp, der aber hart durchschlagen kann und so eingesetzt wird. ist es mir zu unsicher, warten die lieber eine runde auf verstärkung.

molzhammer ist zu teuer mit denen..