ne offne flanke verlockt den gegner dich dort anzugreifen, dh dort gegenüber wird die schnelle kavalerie sein.
das heißt für dich, das du deine harte truppen auf die andere seite verlegst und dort zuschlägst.
solltest aber immer etwas zum puffern an der offnen lanke haben.
schwärme oder eienn zombieblock.
verweigert ist das gegenteilige. du stellst auf eine seite alles harten einheiten fluchis vor allem. dadurch wird der gegner verleitet dir auch dort seine harten truppen entgegen zu stellen.
so zumindest habe ich das verstanden.
ich habe aber ein anderes schema.
ich stelle den eigentich kern, also die skelettblöck meistin randnähe auf .. dadurch erhalte ich eine relative flankendeckung.
vorher versuche ich durch aufbauen auf der gegenüberliegenden flanke den gegner zu irritieren.
paar ghoule, wölfe, evntl zombieregiment ( die kriegen aber probleme in den nahkampf zu kommen, sollten sie ignoriert werden) den gegner zu vermitteln, das mein kern dort ist.
in der hoffnung, das der dann dort seine einehiten plaziert. zumindest aber splittet der die truppen.
alles andere wird um den harten kern gebaut.
dadruch brauch ich mir nur gedanken um eine flanke zu machen,
habe die möglichkeit aber von beiden flanken zu attakieren,
der gegner muß sich gegen 2 seiten wehren und muß seine treppen splitten. schickt er nun zu wenige zu meiner scheinflanke, muß er damit rechnen, das die einheiten dem rest seiner armee ungünstig in die seite oder gar rücken fallen. deswegen werden dort meist zuviel punkte hingeschickt.
dadruch hat aber mein harter kern einen schwächeren gegner vor sich, den sie dann zermürben kann. in überzahlt nehmen die die untoten immer auseinander. immer durch beschwören die flanken suchen, bzw rücken. die masse an skeletten und ie zauberunterstützung machen dem gegner den garaus.
deswegen kriege ich meist erst gegen 3. oder 4. runde erst richtig punkte, vorher wird mir meist nur was weggeschossen.
desweiteren versuche ich mcih erst gar nciht weit zu bewegen, aufstellung nahe der tischkante. sollte der gegner offensiv sein, hat er einen langen weg, meist 2 oder gar 3 runden. das zerstreut wiederum sein feld
und ich ahbe zeit zu zaubern.
aber das ist nur grob und ist von situation zu situation abhängig.
aber wer noch andere strategien hat, als nur draufzu hauen, der möge sie verkünden.