6. Edition Topic 12794

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
jaja. ich weiß.. vampireunter 2000 ist immer so eine sache.. aber es führt nun kein weg daran vorbei, deswegen will ich mein bestes versuchen.

ich kann immerhin eine appendixarmee einsetzen.
die wahl fiel nun auf eine nekromantentruppe. weniger verwunderlich bei den beschränkten punkten.

die aufstellung ist knapp.

3 nekromanten je stufe 2
die schleppen rum 2 bannrollen, arkahns buch, magiehomunkulus und spruch homoudingsda ...

der rest besteht aus 2 regimentern skelletten a 20 man. champ, stand, musiker.

1 * 5 todeswölfe
ein geisterschwarm mit 2 bases
1 banshee


die tiktak ist wohl kaum zu übersehen. mit 9 energiewürfeln das beste aus den nekormanten rausholen.
die banshee hat hoffentlich viele erfolge, da keine moralwertstarken komandanten auf dem feld sind.

geister haben sicherlich auch gute chancen abzuräumen, da ebenso wenige magische waffen rumschleichen

die wölfe sind hoffentlich gegen km ( ist so na sache, ob die immer ankommen)

die skelette habe ich erst überlegt kleine zu machen und dafür 3 voll ausgestattet blöcke mit wenigen modellen zu nehmen. wären dann nur 10 krieger, dafür mit allem drum und dran.
dies sollten dann hochbeschworen werden.
aber die taktik baut mir doch zu sehr auf magie auf und nicht alles sollte sich auf die nekromanten stützen..


ich hoffe mal, das mir das zaubern einigermasen gelingt und ich dadurch die oberhand kriegen kann. die 20 blöcke werden einmal aufgestockt und somit sollten die immer überzahl haben

der rest an energiewürfeln wird andersweitig verbraten..


was haltet ihr davon ??

tips und tricks immer willkommen...
und je besser die sind um so lieber sind sie mir *g*

ihr dürft auch mekern.. aber dann auch besser machen 😉



ps.

sollte gegen zwerge, elfen, chaos und orks sein.
 
naja, man könnte eventuell noch 1 necronmanten rausschmeißen, dafür nen carstein oder strigoi baron reinnehmen und gleich im ersten zug w3 wölfe bzw w3+1 ghoule rufen, die dann sofort den kriegsmaschinen in den rücken fallen... ich schätze doch mal, daß die weiter hinten stehen werden und du mit ner angriffsbewegung die auch sofort erreichen können solltest.. klar, damit verlierste dann zwar 2 energiewürfel und 1 bannwürfel, wenn du so aber ne kriegsmaschiene gleich im ersten zug ausnocken kannst, kann sich das unter umständen schon gelohnt haben... den vampier halt noch in irgend ein regiment als nahkämpfer beipacken, das kann doch unter umständen nicht schlecht sein, wegen nahkampfergebnis bei skeletten....
hab sowas auch noch nie ausprobiert, aber wenns klappt, könntes ganz lustig werden...
 
Originally posted by Esentia Negotii@11. Oct 2003, 19:18
gleich im ersten zug w3 wölfe bzw w3+1 ghoule rufen, die dann sofort den kriegsmaschinen in den rücken fallen...
Naja, das geht aber nicht, falls dass nicht geändert wurde, da diese Einheiten so aufgestellt werden, wie Einheiten die den Gegner vom Spielfeld verfolgt haben... dürfen also nicht angreifen....

Würde nur mit dem Totentanz gehen....
 
ich habe mal alle ideen ignoriert und es einfach mit der truppe versucht.

tatsächlich fehlt denen die durchschlagkraft. aber das ist nun keine überraschung.
verfluchte sid aus kostengründen nicht drin. damit wären mir die truppen zu klein oder zu wenig geworden.

es klappte aber doch ganz gut. leider ist es nur ein spiel geworden.. gegen chaos. der hatte nur barbaren gespielt und somit war seine schlagkraft etwas weniger hefitg.

die untoten hielten sich gut.. haben wie imme rnciht durch verluste geglänzt ( auf seiten des gegners )
aber genua zur letzten runde gelang es mir dank überzahl und hohe bonis fast alle noch bestehenden truppen zru flucht zu motivieren.


ich bin der festen überzeugung, die truppen brauchen keine schlagkraft. masse statt klasse, ist einfach zuverlässiger.

große regimenter haben immer den gliederboni und überzahlt, dazu standarte. ist der gegner etwas auseinandergetrieben, durch angstteste ( wölfe ) , bedrohungen der flanke ( geister), kommt der großteil mit geminderter schlagkraft an und vor allem in weniger truppen.

hat die zauberrei etwas geglückt ( 4 patzer ) hat man viele vorteile und muß nur einmal drauf warten, das der gegner etwas pech hat und mal zu wenige weghaut. vor allem reiterei beißt sich die zähne an den großen regimentern aus ( wegen der bonis)

und keiner hat über lange zeit viel glück beim würfeln, so das er einmal schlecht abschneidet und schon gewinn des kampfergebnisses , überzahlt und auf gehts.. die feindlichen reihen lichten sich.


mit diese taktik haue ich effektiv in den nahkämpfen sehr wenig weg.. 6 oder 7 modelle in der schlacht !! aber dennoch gewinne ich einen großteil aller kampfergebnisse 😱)

untoten sind eben unnachgiebig.. und auffüllbar.. was kratz da einem mal der verlust von ein paar skeletten.. es kommen neue nach.
mit den verfluchten ist dort genau das problem. solange es viele sind ist es kein problem ( außer, das die erstmal viele punkte verbraucht haben) aber mit dem schlachverschleiß wird die truppe mit etwas pech schnell uneffektiv.

da doch lieber skelette, zwar schwach, aber die kommen immer wieder ( patzer mal ausgeschlossen)
 
Wie ich schon geschriben habe finde ich liste ganz
gut gegen Chaos aber gegen Orks und Zwerge Skaven
fände ich sie nicht so gut orks und Skaven haben mehr modelle
meistens als du und orks haben Wiederstand 4 und kann ohne proleme
den angstest beim angrif bestehen danach sind sie dir überlegen und werden mehr
weghauen und er kann auch (meisstens) 2 (nacht)goblinschamanen einsetzen
und der kleineWaghh haut auch schon rein

Bei Zwergen 1 oder2Runenschmiede(- energiWürfel bei dir +einenBAnnwürfelbei ihm)
und einhaufen Banrollen
2 Sperrschleudern meistens
1Kanone oder Steinschleuder
vieleicht auch eine Flammenkanone
und ein haufen Zwerge mit Mw9 und W4 und nehm guten Rüstungswurf
 
habe wieder 2 spiele mit der 1000 pts truppe gemacht

gegen orks und einmal gegen hochelfen.

orks hatten voll auf mgie gesetzt, leider waren deren MW dardurch etwas niedrig.
fanatics kamen nicht durch, die gingen wegen plötzlicher auferstehung in die falsche richtung.
huahaha .. voll in seinen trupp wolfsreiter.. alle vernichtet *g*

paniktest bei den nachtgobbos.. die begannen ihre nie endende flucht.

seine 3 shamanen hatten viel pech .. rießen nicht viel.
der fette block wildorks wurde schon beim aufstellen ins abseites gestellt.. die kamen nciht zu einem angriff 😱)
der rest der orks war immer recht schnell richtung heimat unterwegs.. flucht wegen zu niedrigen MW.



die hochelfen habe nicht besser abgeschlossen.
eine speerschleuder wurde von einem todeswolf zerlegt ( der rest weggeballert )
ein zaubi auf seiten des elfen riß nicht viel. ( meinen general einen lebenspunkt weggezaubert.. *schweißausbrüche bei mir, vor allemnach mißglückten versuchen das leben wiederaufzufüllen*
dann schaute nagash einen trupp speerelfen an, dieser entschied sich davon zu ziehen.. flüchtender weise von dem letzten todeswolf zerrißen...
2. speerträgertrupp ließ sich ieen 20'er block skelette in die flanke tänzeln, flüchtete und war ab da nur noch auf der flucht. zwischendrin gesammelt, geister in die flanke weiter geflüchtet.
die schwertmeister metzelten einen trupp skeltte nieder . dafür stand das 2. trupp schon bereit um denen in die flanke zu fallen. nahkampf endet mit fluch, nur die gerippe waren zu lahm. ja rennen könne die elfen.
aber einen horde zombies in den rücken gezaubert und ein kleines tänzchen und die schwertmeister waren wieder auf der flucht 🙂 wurden unter den schlurfenden füßen der zombies begraben ....

sien zaub wurde nebenbei auch von nagashs blick gestrifen und huchte sein leben aus...


1000 punkte ist mit unoten gar net so schlecht. gut es fehlt ein kämpfender vamp, aber die große blöcke halten lange, und der gegner hat selber keine haudegen dabei. zudem ist sein moralwert immer etwas geringer.

dank der starken magie bügelt man die missende schlagkraft locker weg.

1000 punkte ist bisher immer gut gewesen...
viel angst viel magie wenige bis keine erschlagene gegner...