Topic 13337

Nx2

Tabletop-Fanatiker
18. April 2003
4.095
3
24.318
Da ich nicht den ganzen Thread vollspammen will, poste ich hier mal den ersten Beitrag zu unserem Taktik Guide.
Sozusagen die Grundlage für alles aufgrund dessen mir die Idee für den Taktik Guide erst gekommen ist: 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sorpionkrieger vs. Banshees

In diesem Abschnitt werden wir uns mit den Vor- und Nachteilen von Skorpionkriegern und Banshees beschäftigen, insbesondere werden wir die beiden einem direktem Vergleich unterziehen.


Skorpionkrieger:

Die Stärken der Skorpionkrieger liegen in der großen Anzahl ihrer Stärke 4 Attacken und ihrer starken Rüstung.
Ein Skorpionkrieger führt beim Angriff 4 Stärke 4 Attacken aus, ideal gegen Masse-Armeen mit niedrigem Widerstand und schlechten Rüstwürfen, wie Tyraniden, Imperialer Armee und Orks. Ihr 3+ Rüstwurf lässt sie eine Menge Aushalten, besonders wenn dieser mit der Gunst des Schicksals Psikraft eines Runenpropheten kombiniert wird. Auch gegen Modelle mit starkem Rüstungswurf können Skorpione aufgrund der großen Anzahl ihrer Attacken noch wirksam eingesetzt werden, bei Modellen mit 2+ Rüstungswurf sollte man den Banshees aber ganz klar den Vorzug geben, hier scheitern Skorpione.
Eine Schwäche der Skorpione ist eindeutig ihr, eldartypisch, niedriger Widerstand. Wenn der Gegner dann auch noch Energiewaffen einsetzt fallen Skorpione sehr schnell. Daraus ergibt sich aber auch gleich das ideale Einsatzgebiet für Skorpionkrieger: Sie eliminieren die Masse der gegnerischen Armee, kümmern sich um gegnerische Fernkampftrupps und in großer Masse schalten sie auch einzelne Starke Modelle des Gegners aus. Auf keinen Fall sollte man sie zum ausschalten der gegnerischen Nahkämpfer-Elite benutzen, Energiewaffen machen kurzen Prozess!

Eine eher selten eingesetzte Aufrüstmöglichkeit für Skorpionkrieger stellen Plasmagranaten und Impulsminen dar. Meist passen sie nicht zum Aufgabengebiet der Skorpionkrieger: dem ausschalten der Infanterie. Man sollte, bevor man einen Exarchen einsetzt aber immer Bedenken, dass Plasmagranaten und Impulsminen günstiger sind als ein Exarch mit Skorpionschere und Wütender Schlag. Man sollte im allgemeinen lieber mehr  Skorpionkrieger einsetzen anstatt die Punkte durch überflüssige Extras zu verschwenden.



Banshees:

Diese eher leichtgepanzerten Aspektkrieger setzen weniger auf viele Attacken mit hoher Stärke. Sie verlassen sich vielmehr auf ihre Energiewaffen, die ihre niedrige Stärke von 3 mehr als nur ausgleichen Ein weiterer Vorteil der Banshees sind ihre Bansheemasken die ihnen erlauben in der ersten Runde eines Nahkampfes immer zuerst zuzuschlagen. Daher sollten sich Banshees immer um schwergepanzerte Modelle des Gegners kümmern, besonders gegen kleine Eliteverbände sind sie sehr effektiv, da sie zuerst zuschlagen und so eine Menge Energiewaffenattacken anbringen können die einen Gegnertrupp entweder ganz vernichten oder so stark dezimieren, dass er keine Gefahr mehr darstellt.
Ein weiterer Vorteil der Banshees ist ihre Sprintfähigkeit mit der sie schnell in Nahkämpfe kommen oder sich gegebenenfalls in Deckung retten können, des Weiteren kann man sie so weiter entfernt vom Gegner entladen und schont seine Transporter. Die Schwächen der Banshees sind ihr niedriger Widerstand von 3 gepaart mit ihrem eher durchschnittlichen Rüstungswurf. Man sollte Banshees um jeden Preis vor dem Feuer schwerer Waffen schützen! Auch sollte man sie nicht in riesige Gegnerhorden schmeißen, da sie meist
von der schieren Anzahl der Gegner überwältigt werden und selber nicht genug Attacken anbringen können. Banshees sollten vorzugsweise in Falcons oder Serpents transportiert werden, sodass sie geschützt zu ihrem Einsatzort kommen und ihre volle Wirkung entfalten können.

Bei den Banshees lohnt sich eine Exarchin schon eher als bei  Skorpionkriegern, insgesamt ist sie mit den Optionen Todesklinge und Kampfsprung „nur“ drei mal so teuer wie eine normale Banshees allerdings ist sie dann auch in der Lage gezielt gegnerische Modelle auszuschalten, was ihr mit 3 S5 Energiewaffen-Attacken auch gelingen sollte.

Schlussendlich kann man sagen dass Skorpione sich vor allem Gegen große Gegnermassen anbieten, aber auch starke Modelle zu Fall bringen. Banshees sollten eher gegen gegnerische Nahkämpfer und Elitemodelle eingesetzt werden, obschon sie auch Massen schwächeren Gegner besiegen können.

Noch Fragen? Dann schreibt mir: [email protected]; ICQ 162745895
oder ihr schaut einfach mal auf www.gw-fanworld.de vorbei, der
besten Fansite wenn es um Warhammer geht.

mfg Nexto


[/b]




So nun bitte Kritik und Änderungsvorschlaege! Tut euch keinen Zwang an!
 
wie schon gesagt:
bei den skorpis anstatt "sie attcken reichen gegengut erüstungen nicht" schreiben "gegen RW 3 sind die Skorpione aufgrund der Attackenanzhal noch zu gebracuhen, bei RW 2+ nicht mehr". jetzt nur sinngemäß

wir sollten uns einigen, ob der taktikguide für die neuen nahkampfregeln oder die alten gilt
bzw. für die fahrzeugregeln
ansonsten schreibt jeder was anderes.
du hast die alten regeln zugrundegelegt, oder?