6. Edition Topic 13342

Keine Speerträger und Schwertmeister, sind zwar die beste Einheit die uns zur Verfügung steht... aber wenn du offensiv spielen willst dann richtig, mit Infanterie hinterher dackeln bringt nix und zwar schon 1000 mal betont aber HE haben die Chance auf ne Kavallerie Armee also das auch nutzen. 2*10 Silberhelme, 10 Drachenprinzen, 5 Grenzreiter, 2 Adler sollten aufjedenfall dabei sein. Speerschleudern sind auch nie verkehrt. Magie ganz oder Garnet... 3 Magier, ansonsten oftmals nicht Stark genug. Offensiv Tendiere ich aber mehr zu nem Armeestandartenträger.

Gruss...
 
wenn man offensiv 2000 Spielt, dann würd ich auch kavallerie pur nehmen. Aber keine MAgie. Die behindert nur und ist die Punkte nicht wert. 2 Stufe 1 magier, einer mit annulianischem Kristall, einer mit 2 BAnnrollen und damit ist deine Magische defense gesichert.

Dann noch einen prinzen mit Armeestandartenträger oder einen Prinzen auf drachen. 10-12 Drachenprinzen, 3 10er SIlberhelme. und schon biste ferig 😀
 
Originally posted by bluedragon@24. Oct 2003, 12:38
doch 2 magier reichen aus denn durch weiser hast du die sprüche die du brauchst!

bd
Aber man hat oftmals zu wenig Energiewürfel, weil eben die guten Sprüche hohe Komplexitäten haben... und man kriegt keine Bannrollen mehr rein, weil Rub. der Dämmerung und Silberstab schon dabei sein soltten und deine Magie noch zu verstärken.

Gruss...
 
Ich möchte nochmals das Thema der Offensiven Infanterie Armee aufgreifen:

Also ne reine Kav-HE Armee find ich ned so toll, ist nicht sehr Hintergrundsgetreu (eine rein adelige Armee??) und nicht sehr abwechslungsreich. Man kann durchaus mit Infanterie offensiv spielen, da wären z.B. die oftmals erwähnten Schwertmeister oder Weisse Löwen. Letztere sind nur in Kombination mit einem Charaktermodell zu empfehlen, verfügen über einen 4+ RW gegen Beschuss und eignen sich daher ideal um als Breaker zu fungieren. Als nächstes währen da noch Speerträger, vorzugsweise in 20er Blöcken zu verwenden, welche im Angriff noch 11 Attacken (mit Champion) vorweisen können. Unterstützt wird das ganze von Ellyrianern, Schattenkrieger, Tiranoc Streitwagen und den (fast) obligaten Repetierspeerschleudern. Natürlich kann man auch mit einer Einheit Silberhelmen mit Charaktermodell über die Flanken operieren. Ausserdem bin ich der Meinung, dass Silberhelme nicht zu den stärksten Einheiten der Hochelfen gehören und Drachenprinzen sind immens teuer.....

Das Hochelfeninfanterie der eigenen Kavallerie, der es meist an Durchschlag mangelt, hinterherdackeln mag den Tatsachen entsprechen, doch im Vergleich zu Infanteristen anderer Völker fliegen sie förmlich übers Feld. Wieviele Menschengeneräle gibt es, die sich immer wieder wundern, wenn ihre Einheiten von Elfen angegriffen werden (B5, Hallo!!). Welches andere Volk hat Infanteristen mit B5 von dieser Durchschlagskraft (ausser vielleicht DE, WE)?? Ergo hat man sehr gute Einheiten zur Verfügung die mit hoher Wahrscheinlichkeit immer als erstes angreiffen können.

Das ist doch eine typische Offensivqualität, warum nicht darauf aufbauen? Ich sag ja nicht das Drachenprinzen und Silberhelme nicht ihre Daseinsberechtigung haben. Doch wenn ich eine reine oder zumindest auf Kavallerie ausgelegte Armee spielen möchte wähle ich doch die Bretonen?

Greez
Achyendil