6. Edition Topic 13424

Gruntbozza

Malermeister
02. Januar 2003
1.916
0
7.776
59
www.ratbike.org
Mahal !

Da guckt Ihr wohl? :blink: Ich hier... 🙄

Jo, worum es geht ist ziemlich einfach. Ich suche Hintergrund und Informationen zum Khazalid, der Sprache der Zwerge.
Ich suche alles. Wirklich ALLES, was mit der Sprache und vor allem auch der Aussprache zu tun hat.
Den "Duden" im Armeebuch kenne ich. Für mein Vorhaben reicht das aber noch nicht aus. Also wißt Ihr gute I-Net-Seiten, Bücher oder sonstwas, wo man sich weiterbilden kann?

Was ich vorhabe? ...sage ich noch nicht! 😉
Ihr könnt es Euch denken? ...sprecht es nicht aus! Ich weiß nämlich noch nicht, ob es etwas wird. Das heißt, ob das Khazalid mit dem 21. Jahrhundert und dem Internet kompatibel ist. Darüber muß ich mir erst ein Bild machen.

Also! Ich brauche Input! ...
 
Menu shirumund (...nicht persönlich! ...nur weil ichs so goil fand 😀 )

Das hilft mir schon etwas weiter. Problem bei der Sache ist, daß ja nicht alles komplett übersetzt werden soll, sondern ein Deutsch mit Dawi-Dialekt entstehen soll. Genau wie beim Orkisch gibt es die größten Probleme bei spezifischen Wörtern, welche in der Fantasywelt einfach nicht existieren.
Außerdem soll die Bedienung des Forums nicht darunter leiden. Es soll auch alles im Rahmen bleiben, also auch von Normalsterblichen noch lesbar sein.

Hier mal ein Beispiel für eine Passwortabfrage auf orkisch:

Stränggehaimwort für diesäz Forum eingeb'n.
Diesäz Forum wird von ainäm Wächtasquig bäwacht. Sagze ihm dat Stränggehaimwort läzt er dia villeichd rein. Wenn de dat nich kännzt värsuch ja nich' dat zu ratän, da Wächtasquig päzzt allä Fehlvasuchä, un' dann wirstä von da Chefobaboss rauzgämoscht.
Forum'zgähaimwort: ......................

Es ist halt nur der Dialekt entscheidend. Zu viele Völkerzpezifische Wörter würden die Navigation erschweren oder unmöglich machen. Si müssen deshalb wohlüberlegt platziert werden.
Man muß bedenken, daß auch Leute das Khazalid verwenden werden, die davon absolut keine Ahnung haben. Es muß also ein Mittelding kreiert werden.

Das schlimme dabei ist, daß ich noch ganz am Anfang stehe, und noch so gut wie nix weiß.... 🙁
Deshalb bin ich sehr auf die Hilfe von Euch angewiesen. Bei den Orkzen hat die Zusammenarbeit prima geklappt. Das orkisch war für mich natürlich leichter, da ich mit dem Hintergrund und der Sprache mehr vertraut war. Aber ich glaube jetzt, daß es machbar ist.

Das ganze soll Weihnachten fertig sein. Es ist also noch genügend Zeit um auch mal über Textstellen und Wörter zu diskutieren.

Wer etwas Unterstützung geben möchte, kann sich hier ja mal kurz melden.

Eine Bitte noch! Kein Wort darüber außerhalb dieses Forums! Das gilt für alle! Bitte!
 
Ich finde die Idee sehr gut, sehe aber ein nicht zu kleines Problem dabei. Im Gegensatz zu den Orks, die ja einen sehr eindeutigen und ständig benutzten Dialekt haben, kann ich so etwas wie einen Dialekt bei den Zwergen gar nicht erkennen; in den meisten Texten, die ich kenne, sprechen Zwerge ganz "normal", höchstens etwas geschwollener als ein normaler imperialer Bürger. Man kann meiner Meinung nach rein vom Text einen Imperialen nicht von einem Zwerg unterscheiden, würden sie beide das selbe sagen.

Aber wenn man bestimmte Standardtexte zwergifizieren will, wie die Passwortabfrage, dann geht das schon, die ändern sich ja nicht benutzerbestimmt:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Haltet ein Zwergenherr, vor dem Hüter des Tores. Vor Euch liegen die Ahnhallen des Forums. Gebt ein die Passrune, und der Zutritt wird Euch gewährt. Doch seid ihr mit menschlicher Vergesslichkeit oder elfischer Rätselei behaftet, zieht vondannen, oder der Zorn der Ahnen wird Euch widerfahren.[/b]
So in der Art. Nur eine beliebige Übersetzung von einzugebenden Texten halte ich für nicht umsetzbar. Ansonsten kann man jeden Systemtext in zwergischer Form bearbeiten, was auch etwas für sich hat.