ich will demnächst ein großes 4000 punkte spiel gegen hochelfen starten.
ich habe mir die von carsteins angeguckt und mir ne intresante taktik gegen ihn ausgedacht.
bei 4000 punkten wird er einen drachen haben. da gehe ich fest von aus
er wird viele speerschleudern einsetzen. bis auf einen slot denke ich.
und riesenadler wird er nutzen wollen. einen großen trupp denke ich.
hauptkern wird wohl schwere reiterei sein, eventl begrenzen wir magie auf 10 magiestufen bzw 12 energiewürfel.
die carsteins haben die tolle eingenschafft sturm beschwören. dieses will ich nun gegen ihn verwenden. da es ein fester bestandteil des lanes ist, sollen 2 vamps das bekommen ( eventl kommt sogar vlad mit) so das permanent sturm herrscht.. zumindest solange ich es will.
in dem moment wor der strum herrscht kann cihts fliegen. also muß sein drache laufen (6 zoll) und kann so cith die flnake opder gar meinen rücken bekommen
seine teueren riesenadler werden sich nur langsam voranschleichen können udn wohl nie einen angriff bekommen. und die speerschleudern treffen schwerer.
als nächstes wird wölfe rufen verstärkt eingesetzt udn auch fledermäuse ( auch wenn sturm herrscht, die würden einfach 1 vor seinen speerschleudern auftauchen und wären somit auch mit 1 zoll bewegung in angriffsreichweite. diese werden unterstütz von herbeigerufenen wölfen.
somit hat er hinten eine menge trubel womit er nicht rechnet sein drache verliert viel seiner effektivität und die riesenadler sowieso.
den drachen muß ich dann einfach versuchen mit einem block zombies zu erwischen um ihn so zu binden
desweiteren versucht ein geist auf nachtmahr nach vrone durchzubrechen und entscheidene einheiten am maschieren zu hindern udn etwas entsetzen zu verbreiten ( geschlossen front aufreißen ) und zaubis zu jagen. wobei das auch die wölfe könten.
der einzige schwachpunkt, ist die repetiereigenschaft der schleudern der elfen. sie vermögen 6 einzelbolzen zu verschießen. das haut mit etwas pech trotz sturm alle herbeigerufenen um.
deswegen ein paar fragen.
wenn die einheit ihr feuer eröffent brauch sie ja schußlinie. logisch.
aber ab wann wird das genau mit der schußlinie betrachtet.
es geht mir darum, das ich einen trupp vampirfledermäse herbeirufen will und in derem sichtschatten alle anderen herbeigerufenen stehen. es soll eine geradelinie sein zwischen den ganzen speerschleudern damit ich auch sofort überrennen kann
da dei speerschleudern zu beginn ihrer schußphase nur die vampirfledermäuse sehen, werde die darauf schießen. diese werden dann weggeballert. alles andere wäre wunschdenken.
was aber nun. die anderen einheiten werden nun sichtbar, waren zu beginn aber nciht zu sehen. können die nun auch beschoßen werden ?
weil spieltechnisch findet ja alles mit einmal statt, also schießen die auch ncniht alle nacheinander sondern alle auf mal.
ist das mit dem beschuß ähnlich dem angriffe ansagen ??
bisher habe ich nie wert darauf gelegt, nun aber hängt eine menge von der antwort ab. auch wäre ein hinweis in die regeln nicht verkehrt, da beim spiel die selbe diskusion beginnen wird.
als nächstes in wiefern blockieren seine speerschleudern seine eigene schußlinie ??
das ertsmal um das grobe zu klären.
werde die selbe frage nochmal im regelforum stellen. link kommt nach. ich wollte dort nur ncit den ganzen hintergrund der frage veröffentlichen... 😉 😛
hier der link zum regelforum
könnte ja was lustiges sein.
ich habe mir die von carsteins angeguckt und mir ne intresante taktik gegen ihn ausgedacht.
bei 4000 punkten wird er einen drachen haben. da gehe ich fest von aus
er wird viele speerschleudern einsetzen. bis auf einen slot denke ich.
und riesenadler wird er nutzen wollen. einen großen trupp denke ich.
hauptkern wird wohl schwere reiterei sein, eventl begrenzen wir magie auf 10 magiestufen bzw 12 energiewürfel.
die carsteins haben die tolle eingenschafft sturm beschwören. dieses will ich nun gegen ihn verwenden. da es ein fester bestandteil des lanes ist, sollen 2 vamps das bekommen ( eventl kommt sogar vlad mit) so das permanent sturm herrscht.. zumindest solange ich es will.
in dem moment wor der strum herrscht kann cihts fliegen. also muß sein drache laufen (6 zoll) und kann so cith die flnake opder gar meinen rücken bekommen
seine teueren riesenadler werden sich nur langsam voranschleichen können udn wohl nie einen angriff bekommen. und die speerschleudern treffen schwerer.
als nächstes wird wölfe rufen verstärkt eingesetzt udn auch fledermäuse ( auch wenn sturm herrscht, die würden einfach 1 vor seinen speerschleudern auftauchen und wären somit auch mit 1 zoll bewegung in angriffsreichweite. diese werden unterstütz von herbeigerufenen wölfen.
somit hat er hinten eine menge trubel womit er nicht rechnet sein drache verliert viel seiner effektivität und die riesenadler sowieso.
den drachen muß ich dann einfach versuchen mit einem block zombies zu erwischen um ihn so zu binden
desweiteren versucht ein geist auf nachtmahr nach vrone durchzubrechen und entscheidene einheiten am maschieren zu hindern udn etwas entsetzen zu verbreiten ( geschlossen front aufreißen ) und zaubis zu jagen. wobei das auch die wölfe könten.
der einzige schwachpunkt, ist die repetiereigenschaft der schleudern der elfen. sie vermögen 6 einzelbolzen zu verschießen. das haut mit etwas pech trotz sturm alle herbeigerufenen um.
deswegen ein paar fragen.
wenn die einheit ihr feuer eröffent brauch sie ja schußlinie. logisch.
aber ab wann wird das genau mit der schußlinie betrachtet.
es geht mir darum, das ich einen trupp vampirfledermäse herbeirufen will und in derem sichtschatten alle anderen herbeigerufenen stehen. es soll eine geradelinie sein zwischen den ganzen speerschleudern damit ich auch sofort überrennen kann
da dei speerschleudern zu beginn ihrer schußphase nur die vampirfledermäuse sehen, werde die darauf schießen. diese werden dann weggeballert. alles andere wäre wunschdenken.
was aber nun. die anderen einheiten werden nun sichtbar, waren zu beginn aber nciht zu sehen. können die nun auch beschoßen werden ?
weil spieltechnisch findet ja alles mit einmal statt, also schießen die auch ncniht alle nacheinander sondern alle auf mal.
ist das mit dem beschuß ähnlich dem angriffe ansagen ??
bisher habe ich nie wert darauf gelegt, nun aber hängt eine menge von der antwort ab. auch wäre ein hinweis in die regeln nicht verkehrt, da beim spiel die selbe diskusion beginnen wird.
als nächstes in wiefern blockieren seine speerschleudern seine eigene schußlinie ??
das ertsmal um das grobe zu klären.
werde die selbe frage nochmal im regelforum stellen. link kommt nach. ich wollte dort nur ncit den ganzen hintergrund der frage veröffentlichen... 😉 😛
hier der link zum regelforum
könnte ja was lustiges sein.