Hallo zusammen
In ca 2 Wochen ist ein Turnier bei uns und ich möchte da mal meine neuen Cadianer testen. Hier sind die regeln:
Punkte: 800 (spezielle Charaktere erlaubt, aber nicht empfohlen)
Organisationsplan: 1HQ, 2 Elite, 4 Standart, 2 Sturm, 1 Unterstützung
Deine Armee muss für eine Teilnahme komplett bemalt sein!
Spezial Regeln
Wärend der Avalon Kampagne sind folgende Regeln zu beachten. Studiere Sie sorgfältig, sie werden einen grossen Einfluss auf das Verhalten deiner Armee während des Gefechts haben.
Gut vorbereitet
Jeder Krieger deiner Armee kann wie ein unabhängiges Charaktermodell mit Ausrüstung und Waffen aus deiner Armeeeigenen Waffenkammer ausgestattet werden. Die Ausrüstung muss wie üblich am Modell darstellt werden. Zudem muss aus deinem Armeeplan ersichtlich sein, welcher der Soldaten womit ausgerüstet ist.
Tipp: Übertreibe es nicht mit der Ausrüstung...die Lebenserwartung eines Modells kann sehr kurz sein!
Kein weg zurück
Wie jedes Lebewesen, dass in die enge gedrängt wird, werden deine Truppen mit stählerner Entschlossenheit und animalischer Wildheit kämpfen- schliesslich wissen sie nicht, wie sie zurück kommen. Deine gesamte Armee wird sich während der ganzen Kampagne als niemals zurückziehen (es sei denn sie wird durch Kampagneneigene Regeln dazu gezwungen). Beachte dass deine Truppen nach wie vor Niedergehalten werden können und nicht immun gegen Psychologie sind.
Nur die Starken überleben
Trupps oder gar einzelne Modelle, die sich durch ausserordentliche Taten auszeichnen (zum Beispiel das vernichten einer überzahl an Gegnern, das bestehen von mehreren Moraltests, das finden von Artefakten usw) wird sich im Lauf der Kampagne zu einem wahren Veteranen entwickeln. Seine Fähigkeiten werden sich entsprechend seiner Taten massiv verändern. Sei dir bewusst, dass diese Entwicklungen nicht nur positiv, sondern auch negativ ausfallen können.
Keine Verbündeten
Die Streitmächte auf Grammaton wurden in grosser Eile ausgeschickt und hatten keine Verbündeten an ihrer Seite. Du darfst keinerlei Verbündete in deiner Armee haben (keine Assassins, keine Deathwatch oder ähnliches. Dämonenjäger, die Assassine als Elite Armeeeintrag haben und verlorene und Verdammt sind von dieser Regel nicht betroffen)
Gerade gross Genug
Das Portal auf Grammaton bietet gerade genug Platz für einen Bewaffneten Soldaten um es zu durchschreiten. Kein Fahrzeug passt durch das Tor - du wist während der ganzen Kampagne auf den Luxus von Fahrzeugen verzichten müssen (Jetbikes, Bikes und ähnliches ausgeschlossen, nur Modelle mit Panzerungswerten betroffen).
Vorwärts Marsch
In der Fremden Umgebung jenseits des Portals werden deine Truppen des öfteren zu längeren Fussmärschen gezwungen sein. Wenn du marschieren möchtest, muss du dies in deiner Bewegungsphase ansagen. Wenn du marschierst, kannst du keine Waffen abfeuern oder in den Nahkampf ziehen. Um Marschieren zu können darf zu keinem Zeitpunkt der Bewegung ein feindliches Modell innerhalb von 6“ um den Trupp befinden -marschieren durch schwieriges Gelände ist unmöglich. Eine Marschbewegung verdoppelt die Bewegungsreichweite der jeweiligen Einheit.
Wachsames Auge
Die unwirklichen Gegenden jenseits des Portals sind mehr als genug Veranlassung zur Vorsicht. Dampfende Geysire, einsturzgefährdeter Boden und fleischfressende Pflanzen sind nur einige der Probleme, die dich auf deinem Weg erwarten. Du kannst nach diesen Gefahren suchen und sie Umgehen, das kostet allerdings Zeit! Wenn du nach Gefahren und Fallen suchst, bewegst du dich wie in schwierigen Gelände, dafür wirst du von den meisten Gefahren verschont bleiben.
Hier ist mal meine Armeeliste:
++++103. Cadia - 2. Kompanie++++
Doktrinen:
-Unterstützungszüge
-Scharfschützen
-leichte Infanterie
-Sprungtruppen
-Geschlossene Formation
HQ:
Kommandozug: (Chemoinhalator, leichte Infanterie)
-Hauptmann: "Johnson" (E-Waffe, Plattenrüstung, Boltpistole)
-Sanitäter: (Boltpistole, E-Waffe)
-Standartenträger: (Boltpistole, E-Waffe)
-Soldat: (Plasmapistole, E-Waffe)
-Soldat: (Boltpistole, E-Waffe)
=126 Punkte
Unterstützungstrupp: (Scharfschützen)
-3 Maschinenkanonen
=105 Punkte
Unterstützungstrupp: (Scharfschützen)
-3 schwere Bolter
= 90 Punkte
Standart:
1. Zug
-Kommandoabteilung: (E-Faust, 4 Boltpistolen, Plasmawerfer) (leichte Infanterie)
= 79P
-1. Trupp: (9 Bolter, Boltpistole) (leichte Infanterie)
= 80 Punkte
-2. Trupp: (9 Bolter, Boltpistole) (leichte Infanterie)
= 80 Punkte
2. Zug
-Kommandoabteilung: (E-Waffe, 5 Boltpistolen) (leichte Infanterie)
= 60P
-1. Trupp: (8 Bolter, Boltpistole, Granatwerfer) (leichte Infanterie)
= 87 Punkte
-2. Trupp: (8 Bolter, Boltpistole, Granatwerfer) (leichte Infanterie)
= 87 Punkte
Gesamt:
67 Imperialisten, 6 schwere Waffen
Was haltet ihr davon und was würdet ihr machen? Verbesserungsvorschläge?? Aus zuverlässigen Quellen habe ich erfahren, dass eine schnelle leichte Armee einen Vorteil hat bei den Szenarien. Darum habe ich die "leichte Infanterie" gewählt. Vielen Dank für eure Hilfe!
EDIT: Geändert anhand von Merius' Kritik (Danke)
In ca 2 Wochen ist ein Turnier bei uns und ich möchte da mal meine neuen Cadianer testen. Hier sind die regeln:
Punkte: 800 (spezielle Charaktere erlaubt, aber nicht empfohlen)
Organisationsplan: 1HQ, 2 Elite, 4 Standart, 2 Sturm, 1 Unterstützung
Deine Armee muss für eine Teilnahme komplett bemalt sein!
Spezial Regeln
Wärend der Avalon Kampagne sind folgende Regeln zu beachten. Studiere Sie sorgfältig, sie werden einen grossen Einfluss auf das Verhalten deiner Armee während des Gefechts haben.
Gut vorbereitet
Jeder Krieger deiner Armee kann wie ein unabhängiges Charaktermodell mit Ausrüstung und Waffen aus deiner Armeeeigenen Waffenkammer ausgestattet werden. Die Ausrüstung muss wie üblich am Modell darstellt werden. Zudem muss aus deinem Armeeplan ersichtlich sein, welcher der Soldaten womit ausgerüstet ist.
Tipp: Übertreibe es nicht mit der Ausrüstung...die Lebenserwartung eines Modells kann sehr kurz sein!
Kein weg zurück
Wie jedes Lebewesen, dass in die enge gedrängt wird, werden deine Truppen mit stählerner Entschlossenheit und animalischer Wildheit kämpfen- schliesslich wissen sie nicht, wie sie zurück kommen. Deine gesamte Armee wird sich während der ganzen Kampagne als niemals zurückziehen (es sei denn sie wird durch Kampagneneigene Regeln dazu gezwungen). Beachte dass deine Truppen nach wie vor Niedergehalten werden können und nicht immun gegen Psychologie sind.
Nur die Starken überleben
Trupps oder gar einzelne Modelle, die sich durch ausserordentliche Taten auszeichnen (zum Beispiel das vernichten einer überzahl an Gegnern, das bestehen von mehreren Moraltests, das finden von Artefakten usw) wird sich im Lauf der Kampagne zu einem wahren Veteranen entwickeln. Seine Fähigkeiten werden sich entsprechend seiner Taten massiv verändern. Sei dir bewusst, dass diese Entwicklungen nicht nur positiv, sondern auch negativ ausfallen können.
Keine Verbündeten
Die Streitmächte auf Grammaton wurden in grosser Eile ausgeschickt und hatten keine Verbündeten an ihrer Seite. Du darfst keinerlei Verbündete in deiner Armee haben (keine Assassins, keine Deathwatch oder ähnliches. Dämonenjäger, die Assassine als Elite Armeeeintrag haben und verlorene und Verdammt sind von dieser Regel nicht betroffen)
Gerade gross Genug
Das Portal auf Grammaton bietet gerade genug Platz für einen Bewaffneten Soldaten um es zu durchschreiten. Kein Fahrzeug passt durch das Tor - du wist während der ganzen Kampagne auf den Luxus von Fahrzeugen verzichten müssen (Jetbikes, Bikes und ähnliches ausgeschlossen, nur Modelle mit Panzerungswerten betroffen).
Vorwärts Marsch
In der Fremden Umgebung jenseits des Portals werden deine Truppen des öfteren zu längeren Fussmärschen gezwungen sein. Wenn du marschieren möchtest, muss du dies in deiner Bewegungsphase ansagen. Wenn du marschierst, kannst du keine Waffen abfeuern oder in den Nahkampf ziehen. Um Marschieren zu können darf zu keinem Zeitpunkt der Bewegung ein feindliches Modell innerhalb von 6“ um den Trupp befinden -marschieren durch schwieriges Gelände ist unmöglich. Eine Marschbewegung verdoppelt die Bewegungsreichweite der jeweiligen Einheit.
Wachsames Auge
Die unwirklichen Gegenden jenseits des Portals sind mehr als genug Veranlassung zur Vorsicht. Dampfende Geysire, einsturzgefährdeter Boden und fleischfressende Pflanzen sind nur einige der Probleme, die dich auf deinem Weg erwarten. Du kannst nach diesen Gefahren suchen und sie Umgehen, das kostet allerdings Zeit! Wenn du nach Gefahren und Fallen suchst, bewegst du dich wie in schwierigen Gelände, dafür wirst du von den meisten Gefahren verschont bleiben.
Hier ist mal meine Armeeliste:
++++103. Cadia - 2. Kompanie++++
Doktrinen:
-Unterstützungszüge
-Scharfschützen
-leichte Infanterie
-Sprungtruppen
-Geschlossene Formation
HQ:
Kommandozug: (Chemoinhalator, leichte Infanterie)
-Hauptmann: "Johnson" (E-Waffe, Plattenrüstung, Boltpistole)
-Sanitäter: (Boltpistole, E-Waffe)
-Standartenträger: (Boltpistole, E-Waffe)
-Soldat: (Plasmapistole, E-Waffe)
-Soldat: (Boltpistole, E-Waffe)
=126 Punkte
Unterstützungstrupp: (Scharfschützen)
-3 Maschinenkanonen
=105 Punkte
Unterstützungstrupp: (Scharfschützen)
-3 schwere Bolter
= 90 Punkte
Standart:
1. Zug
-Kommandoabteilung: (E-Faust, 4 Boltpistolen, Plasmawerfer) (leichte Infanterie)
= 79P
-1. Trupp: (9 Bolter, Boltpistole) (leichte Infanterie)
= 80 Punkte
-2. Trupp: (9 Bolter, Boltpistole) (leichte Infanterie)
= 80 Punkte
2. Zug
-Kommandoabteilung: (E-Waffe, 5 Boltpistolen) (leichte Infanterie)
= 60P
-1. Trupp: (8 Bolter, Boltpistole, Granatwerfer) (leichte Infanterie)
= 87 Punkte
-2. Trupp: (8 Bolter, Boltpistole, Granatwerfer) (leichte Infanterie)
= 87 Punkte
Gesamt:
67 Imperialisten, 6 schwere Waffen
Was haltet ihr davon und was würdet ihr machen? Verbesserungsvorschläge?? Aus zuverlässigen Quellen habe ich erfahren, dass eine schnelle leichte Armee einen Vorteil hat bei den Szenarien. Darum habe ich die "leichte Infanterie" gewählt. Vielen Dank für eure Hilfe!
EDIT: Geändert anhand von Merius' Kritik (Danke)