Topic 13821

Eiter

Erwählter
14. August 2003
694
0
7.196
41
www.nimbleminds.eu
... und was ist müll.

also ... sinn der sache ist es, das jeder mal schreibt was gut und was humbuck ist.
ich werde das mit dem nächsten post mal vormachen.
außerdem möchte ich bitten für jeden post folgende "richtlinien" (gott hört sich das büroktratisch an 😉 ) einzuhalten. sonst findet man später nichts mehr.

-für jeden tip einen neuen post
-formular aufteilung beibehalten
-keine kommentare zu etwas schreiben und nicht in debatten ausbrechen. sonst geht nur die übersichtlichkeit verloren.
-nur aus erfahrungen heruas posten. bei tips die auf theorien basieren können eher fehler auftrehten die dann zu diskusionen führen.

danke schon mal im voraus. B)
 
gegner: space marines (alle orden)
scharmtyp: alle

tip: man sollte immer seinen schwarmtyranten + wachen mit injektoren versehen.

begründung: ein normaler tyrant hat 5 attacken. das sind maximal 5 schadenspunkte. die warscheinlichkeit das alle durchkommen ist sehr sehr gering. doch mit dem injektor wird der schaden verdoppelt. da kann man mit 5 attacken schon 10 schadenspunkte an maximal 5 modellen anrichten. dies ist insbesondere gegen space marines kommandotrupps nützlich, in denen es vor e-waffen nur so wimmelt.
das preis leistungsverhältnis ist in diesem falle echt gut 🙂
 
gegner: tau, imperiale armee, space marines (und alles andere was viele ds2 waffen mit hoher reichweite hat)
schwarmtyp: alle

tip: wenn man auf die flügel eines tyranten verzichten kann sollte man dies tun und lieber wachen mitnehmen.

begründung: der schwarmtyrant mit flügeln kann nicht mit wachen aufgestellt werden. auf grund der größe des modells kann er daher sehr leicht von laserkanonen und massebeschleunigern zerlegt werden. da er auch noch sehr viel kostet hat man häufig einen riesen verlust gleich zu spielbeginn (man verliert punkte, die hq auswahl, eine starke einheit und eine synapsenkreatur). manche spieler nehmen sogar 2 von der sorte mit. das ist dann natürlich gleich doppelt schmertzhaft.
 
biiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeep, falsche Antwort!

Der Tyrant mit Flügeln kann sehr wohl mit Wachen rumlaufen, ein Modell mit Flügeln kann sich auch
auf seinen Beinen fortbewegen und dann, so ca. 18" vor dem Gegner die Wachen verlassen und in die feindlichen Reihen breschen, gefolgt von seinen Wachen, die eine Runde Später dazukommen und für Tod und Verderben sorgen oder die Wachen schliessen sich dem Carnifex an, der neben dem Tyranten hertrottete. Möglich ist es, es ist halt nur eine Preisfrage.

EIn Tipp von mir kommt später, muss in eine Sitzung 😀

😛h34r:
 
gegner: imps, orks, dark eldar (eldar hab ich keine erfahrungen)

tipp: 3 Biovoren (auf 1500 Punkte) mit Explosiv- und Giftgassporenminen

begründung: Explosivminen für infanterie mit schlechtem rüstungswurf, giftgas für offene Fahrzeuge oder stärkere Modelle. biovoren möglichst hinten und in Deckung aufstellen (aber in Reichweite), denn höchst selten benutzt ein gegner schocktruppen oder starke waffen mit großer reichweite um sie auszuschalten. In Einzelfällen können Gebiete oder Missionsziele "vermint" werden
 
Gegner: Eldar, Space Marines ...(eigentlich gegen alle außer Tau (die macht man auch so platt))
Tipp: SYMBIONTEN
Begründung: rennen im Grunde alles Nieder, ob Space Marines oder nen Phantomlord, selbst wenn ein Landraider im Weg steht, kloppen die den weg, einfach genial
Nachteil: bischen zu langsam, leider nur bei Trefferwurf6 wirklich efffektiv (gegen das oben genannte), aber ihre Punkte auf jeden Fall wert