@Helden:
Der Hochgeborene ist mit dem Schwarzen Amulett besser bedient. Auf W3-Kommandanten zu Fuß wird gerne geschlagen, da kannst du mit dem Amulett schonmal für Überraschungen sorgen. Das Schild von Ghrond ist erfahrungsgemäß schlechter als es sich anhört. Dann hat der Chaosheld mit Zweihandwaffe eben nur noch Stärke 6 statt 7 wenn er auf deinen Helden haut... tot ist der dann sowieso 😉
Wenn du nur eine Magierin hast kannst du dir die Magiestufe 2 sparen. Du spart 40 Punkte und verlierst nichts an Magieabwehr. Apropros Magieabwehr: Bannrollen reinnehmen ! Das Siegel von Ghrond gibts du wenn überhaupt irgendeinem anderen Helden, zwei Bannrollen müssen bei 2000 Punkten einfach sein um nicht einfach vom Tisch gezappt zu werden.
Dem Assassinen statt des Höllendrachengifts lieber Blutfeuer geben. Dann hat er bis zu Stärke 6 und kann auch gegen gerüstet Gegner mit hohem Widerstand etwas ausrichten.
Der zweite Held zu Fuß ist mit dem Schwert der Macht nicht allzu prall ausgerüstet. Wenn du eine Infanteriearmee spielst könntest du darüber nachdenken dem Adligen zum Armeestandartenträger zu machen, den du dann eventuell mit dem Schwarzen Amulett ausrüstet (auf W3-Armeestandarten wird noch lieber geschlagen 😉 ). Der Hochgeborene bekommt dann stattdessen die Schattenkrone und den Panzerhandschuh der Macht.
@Truppen:
Das sind mir viel zu wenig Regimenter. Also auf keinen Fall nur eine Einheit Schwarze Reiter reinnehmen ! Zwei 5er Einheiten sind sehr zu empfehlen.
Infanterie in 30er Blöcken ist eher etwas für Goblins, Skaven und Imperiale. Selbst mit 8 Punkten sind Krieger und Korsaren sowieso zu teuer um nur als Reservegliederbonus zu dienen. Also lieber mehrere kleinere Regimenter aufstellen (12-24).
Die Blutstandarte gibt den W3 Bonus nur einmal pro Spiel beim ersten Angriff des Regiments. Es gibt meiner Meinung nach bessere Standarten für Hexenkriegerinnen (Banner des Mordens oder einfach das Kriegsbanner).
Insgesamt fehlt es eindeutig an Schlagkraft, d.h. an Attacken hoher Stärke. Eine recht preiswerte Lösung wären 2 Streitwagen. Die machen sch in 12 Zoll Umkreis um deinen fußgehenden Hochgeborenen ganz gut, da sie mit MW 10 nur selten blödeln und damit für Dunkelelfenverhältnisse recht zuverlässig werden. Um die Punkte zu bekommen könntest du einen Adligen oder den Assassinen rausschmeißen. Oder einen Teil deiner gigantischen Menge Kerninfanterie 😉
Da du ja massig Eliteslots freihast könntest du auch zwei kleinere Einheiten Hexen statt einer großen reinnehmen. Die müssen dann natürlich in Kombination mit anderen Einheiten angreifen um gegen große, starke gegnerische "Blöcke" ( also nicht gerade 20 Goblins ohne Standate 😉 ) etwas reißen zu können.
@Göttinger Turnierbedingungen
Wo kann man die genauen Bedingungen denn einsehen ? Gibt es Bonuspunkte für deine riesigen Infanterieregimenter ?